Ire will im nächsten Jahr noch höher hinaus

Tour-Sechster - Dan Martin hat Höhenluft geschnuppert

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Tour-Sechster - Dan Martin hat Höhenluft geschnuppert"
Daniel Martin (Quick-Step Floors) beendete die Tour de France auf einem sehr guten sechsten Platz. | Foto: Cor Vos

24.07.2017  |  (rsn) – Im letzten Jahr peilte Dan Martin (Quick-Step Floors) erstmals das Gesamtklassement der Tour de France an – und wurde nach einer aggressiven Vorstellung Neunter. Auch in diesem Jahr war der Ire oft an der Spitze der Favoritengruppe zu sehen und wurde nach einer überzeugenden Vorstellung sogar Gesamtsechster - und das trotz seines schweren Sturzes auf der 9. Etappe nach Chambéry, der in mindestens eine Minute kostete.

Dabei hätte ein Blick in das Geschichtsbuch noch größere Taten des explosiven Kletterers vermuten lassen können. Vor exakt 30 Jahren nämlich, als die Tour de France übrigens ebenfalls in Deutschland startete, holte Martins Onkel Stephen Roche in Paris das Gelbe Trikot und wurde erster Tour-Sieger von der Grünen Insel. Das Kunststück seines berühmten Verwandten konnte der 30-Jährige nicht wiederholen – seiner Herkunft macht er trotzdem alle Ehre.

"Ich bin sehr glücklich, vor allem, da ich nach dem Sturz auf der 9. Etappe nicht damit gerechnet hatte, so weit vorne zu landen in der Gesamtwertung. Es war hart, aber es hat gleichzeitig auch Spaß gemacht und am Ende bin ich stolz auf das, was ich erreicht habe“, zeigte Martin sich zufrieden mit seinem Abschneiden bei der 104. Frankreich-Rundfahrt und kündigte gleich mal an, mit noch größeren Ambition zurückzukommen: "Ich verlasse Frankreich mit wunderschönen Erinnerungen, aber auch mit dem großen Wunsch, nächstes Jahr wiederzukommen und darum zu kämpfen, noch weiter oben zu landen.“

In der Tat kann Martin mehr als zufrieden sein mit seiner Leistung. Nachdem er bereits seit Februar mit starken Ergebnissen bei Rundfahrten und Klassikern auf sich aufmerksam machte - unter anderem als Dritter bei Paris-Nizza und dem Critérium du Dauphiné und als jeweiliger Zweiter beim Wallonischen Pfeil und Lüttich-Bastogne-Lüttich - stand er am 1. Juli in Top-Form am Start in Düsseldorf. Bereits in der ersten Woche fuhr er in Longwy und auf den Planche des belles filles jeweils aufs Podest und ging als Gesamtvierter in das Jura.

Dort stand seine Tour jedoch nach einem schweren Sturz auf der heiklen Abfahrt vom Mont du Chat auf der Kippe. Martin hielt sich auf der 9. Etappe den gesamten Tag über in der Favoritengruppe, stürzte jedoch gut 20 Kilometer vor dem Ziel, als Richie Porte (BMC) von der Straße abkam und ihn regelrecht abräumte. Der Schock war groß, viele Beobachter hatten die Sorge, dass der nach Porte, Geraint Thomas (Sky), Rafalk Majka (Bora-hansgrohe) vierte Klassementfahrer auf der Königsetappe ausscheiden würde. Doch Martin blieb fast unverletzt, war schnell wieder auf dem Rad, kämpfte sich bravourös ins Ziel und verlor am Ende nur 1:15 Minuten auf Tagessieger Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac).

In den folgenden beiden Wochen litt Martin sichtlich unter den Sturzfolgen, die ihn oft dazu zwangen, am Anstieg sitzen zu bleiben anstatt aus dem Sattel zu gehen. Trotzdem fuhr er weiterhin aggressiv, attackierte mehrfach und holte etwa in Foix und Serre-Chevalier sogar einige Sekunden auf seine Kontrahenten heraus. Es reichte schließlich zu Gesamtrang sechs, 4:42 Minuten hinter Sieger ChrisFroome (Sky) und lediglich 2:22 Minuten hinter dem Drittplatzierten Romain Bardet (Ag2r) - wer weiß, was möglich gewesen wäre ohne den Sturz am Mont du Chat.

Für sein Team war Martins Vorstellung das Sahnehäubchen auf einer großartigen Tour de France. Sprinter Marcel Kittel (Quick-Step Floors) holte auf den ersten elf Etappen unglaubliche fünf Siege und trug bis zu seiner Aufgabe auf der 17. Etappe das Grüne Trikot. Nach dem Giro, bei dem Fernando Gaviria vier Etappen und das Sprinttrikot gewann und Bob Jungels eine Etappe, den achten Rang in der Gesamtwertung und das Nachwuchstrikot holte, war es die nächste äußerst erfolgreiche GrandTour für die Klassiker-Equipe aus Belgien, diemittlerweile auch in den großen Rundfahrten mächtig abräumt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLM, GER)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • GP Copadarco (1.2u, ITA)
  • Druivenkoers Overijse (1.1, BEL)
  • Memorial Henryka Lasaka (1.2, POL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLF, GER)