--> -->
21.07.2017 | (rsn) – Das Positive zuerst: Auch auf der letzten schweren Bergetappe der 104. Tour de France hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) Rang 15 in der Gesamtwertung verteidigt und wird sich somit gegenüber dem Vorjahr in Paris voraussichtlich um sechs Plätze verbessern. Der Deutsche Meister von 2015 holt damit nach dem Aus von Peter Sagan und Rafal Majka für sein Team die Kohlen aus dem Feuer und hat den nächsten Schritt in Richtung Top 10 gemacht.
"In den Alpen lief es besser als am Anfang in den Pyrenäen, und damit kann ich ganz zufrieden sein, dass es in der dritten Woche noch besser lief", zog Buchmann im Gespräch mit radsport-news.com auf dem Col d'Izoard ein erstes Tour-Fazit. Zwar wartet am Samstag noch das Einzelzeitfahren von Marseille, doch bei 4:05 Minuten Vorsprung auf den Gesamt-16. Brice Feillu (Fortuneo-Oscaro) muss sich Buchmann wohl kaum mehr Sorgen machen.
Trotzdem war die Stimmung im Team Bora-hansgrohe am letzten Abend in den Alpen nicht überschwänglich. Denn das eigentliche Ziel, noch einmal einen Etappensieg anzugreifen, hatte man auf dem Weg von Briancon zum Col d'Izoard deutlich verfehlt - und zwar bereits kurz nach dem Start.
"Wir haben die Gruppe verpasst. Das darf nicht passieren und war ein Riesenfehler von jedem einzelnen Rennfahrer", ging Marcus Burghardt mit sich und seinen Teamkollegen hart ins Gericht. "Es ist verständlich, dass die Mannschaftsleitung enttäuscht ist und uns dann nachfahren lässt - wenn 50 Fahrer vorne sind und wir niemanden dabei haben."
Pavel Poljanski und Burghardt spannten sich, nachdem die riesige Spitzengruppe ohne Bora-hansgrohe-Beteiligung stand, vor das Peloton und versuchten, den Abstand gering zu halten, um anschließend doch noch irgendwie vorspringen zu können. Das probierten dann Burghardt und Buchmann gemeinsam.
"Ich war an der Welle, an der die Gruppe gegangen ist, zu weit hinten und konnte aber auch einfach nicht, weil ich am Anfang richtig, richtig schlechte Beine hatte", erklärte Buchmann. "Mit Marcus habe ich dann später versucht, noch vorzufahren. Aber mit dem Wind war es unmöglich, vor zu kommen."
Das Duo musste sein Vorhaben aufgeben und sich wieder vom Feld schlucken lassen. Glücklicherweise verbesserte sich Buchmanns "Beingefühl" aber im Verlauf des Tages. Er blieb bei den Favoriten und ließ erst rund sieben Kilometer vor dem Ziel am Izoard abreißen, um anschließend mit seinem eigenen Tempo zum Gipfel zu fahren und dort 4:15 Minuten nach Tagessieger Warren Barguil (Sunweb) als 31. anzukommen. "Am Anfang dachte ich, dass das heute eine Katastrophe wird. Aber am Ende ging es immer besser", so Buchmann.
Die Top-15-Platzierung scheint nun sicher, doch der Traum vom Tour-Etappensieg dürfte 2017 nicht mehr in Erfüllung gehen. Die heutige 19. Etappe durch die Provence könnte zwar eine Sache für Ausreißer sein, aber eben nicht für die Kletterer wie Buchmann. "Ich denke, da gibt es für mich keine große Chance mehr", meinte der 24-Jährige - und Burghardt glaubt ohnehin, dass es die Ausreißer auf dem Weg nach Salon-de-Provence schwer haben werden: "Dadurch dass Marcel (Kittel) raus ist, werden mehr Mannschaften mit Sprintern, die noch nichts gewonnen haben - wie André (Greipel) oder Bouhanni - motivierter sein. Von daher kann es sein, dass morgen nochmal ein Massensprint ist", meinte der Deutsche Meister am Izoard. Die Hoffnung auf einen zweiten Tageserfolg für Bora-hansgrohe bei der 104. Tour de France ruhen also auf Rüdiger Selig.
20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic