--> -->
19.07.2017 | (rsn) - Ob André Greipel, Alexander Kristoff, Edvald Boasson-Hagen oder John Degenkolb - bei dieser Tour de France warten noch eine ganze Reihe von Sprintern und Klassikerspezialisten auf ein Erfolgserlebnis. Insofern befindet sich Greg Van Avermaet (BMC) in durchaus illustrer Gesellschaft.
Der Olympiasieger war mit dem Ziel Etappensieg bei der 104. Frankreich-Rundfahrt angetreten - es wäre sein Dritter nach 2015 und 2016. Doch auch nach dem gestrigen 16. Teilstück steht Van Avermaet mit leeren Händen da, und das, obwohl sein Team eine erneut überzeugende Vorstellung ablieferte und den Kapitän aussichtsreich im Finale in Romans-sur-Isère platzierte.
"Es war eine wirklich schwere Etappe und ich bin zufrieden, wie wir gefahren sind. Ich denke, jeder von uns war mal vorne und wir sind nie überrascht worden. So musst du diese Rennen fahren. Ich bin wirklich stolz aufs Team“, lobte der Belgier seine Helfer. "Ok, wir haben nicht gewonnen, aber ich denke, am wichtigsten ist, dass du alles richtig machst und dann wird auch ein schönes Resultat dabei rauskommen.“
Das "schöne Resultat“ war letztlich Rang vier und damit deutlich weniger, als sich der 32-Jährige erhofft hatte. Doch Van Avermaet war nicht nur auf den letzten 300 Metern zu früh im Wind, sondern hatte zuvor bereits die Rechts-Links-Kurvenkombination nicht optimal genommen.
"Es war ein ziemlich hektisches Finale. Ich kannte die Kurven nicht sehr gut. Man kann die sich im Roadbook anschauen, aber ich war dann schon etwas überrascht, dass es eine solch scharfe Kurve war, und ich musste da etwas schärfer abbremsen als erwartet“, sagte der BMC-Kapitän, der zwar als erster auf die Zielgerade stürmte, dort aber noch Michael Matthews, Edvald Boasson Hagen und John Degenkolb an sich vorbeiziehen lassen musste. "Mit dem Gegenwind war es ziemlich schwer, aber ich habs zumindest probiert“, kommentierte Van Avermaet die letzten Meter, die ihn den Sieg kosteten.
Um den wird er wohl am Freitag nochmals kämpfen können, denn die 19. Etappe von Embrun nach Salon-de-Provence ist mit ihren 222,5 Kilometern nicht nur die längste der diesjährigen Tour, sondern hat es mit ihrem hügeligen Profil auch in sich. Allerdings wird es Van Avermaet im Finale wohl auch dann wieder mit Matthews, Boasson Hagen und Degenkolb zu tun bekommen - einen Fehler wird er sich gegen das Trio dann nicht nochmal erlauben können, will er seinen Traum vom dritten Tour-Tagessieg in drei Jahren doch noch wahr werden lassen.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f