--> -->
16.07.2017 | (rsn) - Movistar-Profi Jasha Sütterlin ist bei seiner ersten Tour-de-France-Teilnahme Nairo Quintanas „Bodyguard“ und vor allem auf den Flachpassagen fürs Tempobolzen zuständig. Vor der heutigen 15. Etappe sprach radsport-news.com mit dem 24-jährigen Freiburger über seine Aufgaben und die Movistar-Pläne für die Fahrt durchs Zentralmassiv.
Herr Sütterlin, Sie arbeiten bei dieser Tour für Nairo Quintana, nehmen ihn in Ihren Windschatten. Sind Sie eine Art Bodyguard für ihn?
Jasha Sütterlin: Ja, ich versuche, so gut wie möglich, Nairo vorne und aus dem Wind zu halten, damit er seine Energie für das Finale sparen kann.
Wie lief das auf der gestrigen Etappe?
Sütterlin: Gestern war es den ganzen Tag ziemlich windig, und wir haben immer versucht, vorn zu fahren, Nairo aus dem Wind und in einer guten Position zu halten, falls es zu einer Windkante kommt. An der zweiten Bergwertung war bei mir der Akku leer, da konnte ich nicht mehr viel helfen. Ich bin dann mit einer großen Gruppe mit 13 oder 15 Minuten Rückstand ins Ziel gekommen.
Im Team wird spanisch gesprochen, können Sie das inzwischen?
Sütterlin: Mittlerweile schon, fließend nicht, aber zur Verständigung reicht es.
Wie geht es sonst, mit englisch?
Sütterlin: Ja, 50-60 Prozent der Fahrer sprechen englisch, von den sportlichen Leitern leider niemand.
Nairo Quintana ist nicht so gut drauf wie erhofft, gibt es dafür eine Erklärung im Team?
Sütterlin: Dadurch, dass er den Giro gefahren ist, gab es natürlich wenig Zeit bis zur Tour, die Regenerationszeit hat wahrscheinlich nicht ausgereicht. Deswegen hat er ein paar Probleme in den Bergen gehabt. Er ist nicht krank, aber auch nicht auf dem Top-Level im Moment.
Was hat Movistar sich für heute vorgenommen, da wartet ja noch ein mächtiger Berg am Schluss?
Sütterlin: Zuerst muss ich über den ersten Berg drüber kommen, und wenn wir auf dem Plateau oben sind, wird meine Aufgabe sein, Nairo bis zum Einstieg des letzten langen Anstiegs zu unterstützen, Flaschen zu bringen, ihn vorne zu halten und gut zu positionieren.
Wird Quintana am letzten Berg nochmal was probieren?
Sütterlin: Wir lassen es auf uns zukommen und schauen, was die anderen machen. Dann sehen wir, was Aru und Froome sich gegenseitig antun werden.
Haben Sie noch persönliche Ambitionen bei der Tour?
Sütterlin: Wenn ich bis zum Zeitfahren (20. Etappe) komme, möchte ich dort versuchen, unter die ersten Zehn zu kommen.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De