Adrenalin betäubt Schulterschmerzen: Platz 5

Degenkolb: "Es macht Spaß, sich allein durchzuwurschteln"

Von Felix Mattis aus Nuits-Saint-Georges

Foto zu dem Text "Degenkolb:
John Degenkolb gab kurz vor dem Start der 7. Tour-Etappe gutgelaunt Autogramme | Foto: Cor Vos

07.07.2017  |  (rsn) - Es geht bergauf für John Degenkolb (Trek-Segafredo). Nur drei Tage nach dem fürchterlichen Sturz im Sprint der 4. Etappe, als Mark Cavendish (Dimension Data) das Rennen mit gebrochenem Schulterblatt verlassen hat und auch der Oberurseler sich an der Schulter verletzte, so dass es nicht sicher schien, ob er noch lange im Rennen würde bleiben können, ist Degenkolb in Nuits-Saint-Georges bereits wieder auf einen fünften Platz gesprintet.

"Es war super schnell, wir hatten am Ende sicher über 70 km/h drauf. Das ist nicht gerade meine Spezialität und von daher geht das absolut in Ordnung", sagte er anschließend. "Ich bin froh, dass ich da wieder mit dabei bin. Das Adrenalin betäubt die Schmerzen in der Schulter ein bisschen und heute habe ich im Finale überhaupt nicht mehr dran gedacht. Das ist ein gutes Zeichen."

Man sah Degenkolb bei der Ankunft am Mannschaftsbus an, dass es ein guter Tag gewesen war und er Spaß auf dem Rad hatte. "Es war ein bisschen wie an der Playstation", sagte er lachend zu seinem besten Kumpel im Peloton, Koen de Kort und machte Schlangenbewegungen mit seiner Hand, untermalt von Geräuschen aus seinem Mund, die wohl die Geschwindigkeit darstellen sollten: "Fiu, fiu, fiu!"

"Sich da alleine durchzuwurschteln macht auch Spaß, muss ich sagen und ist gar nicht so schlecht, wie immer alle sagen", erklärte Degenkolb im Gespräch mit radsport-news.com und der ARD, wie es ist, ohne Leadout in einem solchen Massensprint seinen eigenen Weg zu suchen. "Natürlich hat man im Endeffekt dann nur einen Shot und muss damit behutsam umgehen. Aber das passt schon."

Überhaupt scheint 'Dege' sich wohler zu fühlen als seine Schulterschmerzen erahnen lassen - möglicherweise auch, weil der große Druck bei Trek-Segafredo auf mehrere Schultern verteilt ist, da mit Alberto Contador noch ein Mann mit Ambitionen in der Gesamtwertung an seiner Seite steht. Für ihn gilt es nun am Wochenende im Jura zu arbeiten, wenn es in die Berge geht. "Wir haben zwei super schwere Etappen vor uns", weiß er. "Man muss schauen, wie viel ich überhaupt helfen kann. Aber es ist schön, im Teamgefüge drin zu sein und auch seinen Teil beizutragen, dass es funktioniert."

Anschließend wartet ein langer Transfer nach Perigueux, wo am Montag der erste Ruhetag der Tour ansteht, bevor am Dienstag und Mittwoch die nächsten Sprintetappen warten. "Ich hoffe, dass die Schulter von Tag zu Tag besser wird und auch das T-Shirt-Anziehen, was eigentlich das Schlimmste ist, den Arm da zu heben, besser geht in den nächsten Tagen", so Degenkolb. "Und dann schauen wir, wie es nach dem Ruhetag weitergeht.

Die Etappen 10 und 11 am Dienstag und Mittwoch riechen nach Massensprint. Vielleicht ist ja schon da wieder ein Top-5-Resultat oder sogar eine Steigerung drin. Anschließend geht es in die Pyrenäen, und am Samstag, den 15. Juli wartet eine mittelschwere Etappe nach Rodez mit einer 570 Meter langen und im Schnitt 9,6 Prozent steilen Schlussrampe - wie gemacht für Degenkolb, der an selber Stelle bei brütender Hitze vor zwei Jahren hinter Etappensieger Greg Van Avermaet Vierter war. Allerdings wird er sich in der steilen Steigung voll auf seine Schulter verlassen können müssen, um genug am Lenker zu ziehen. Deshalb will sich der 28-Jährige auch noch keine konkrete Etappe zum Ziel setzen: "Ich schaue von Tag zu Tag."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)