Österreich-Rundfahrt: O`Connor gewinnt Königsetappe

Zoidl verpasst Heimcoup, Denifl vor Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Zoidl verpasst Heimcoup, Denifl vor Gesamtsieg"
Stefan Denifl (Aque Blue Sport) im Gelben Trikot der Österreich-Rundfahrt | Foto:Expa Pictures

07.07.2017  |  (rsn) – Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon Wels) hat den ersten Etappensieg eines Österreichers bei der Heim-Rundfahrt knapp verpasst. Im Zweitersprint musste sich Zoidl auf der 226 Kilometer langen Königsetappe der 69. Österreich-Rundfahrt von Kitzbühel über den Großglockner nach St. Johann dem Australier Ben O`Connor (Dimension Data) geschlagen geben.

"Ich habe mir für heute sehr viel vorgenommen, da gestern am Kitzbüheler Horn alles in die Hose gegangen ist. Leider wurde im am Hochtor und im Ziel jeweils nur Zweiter. Aber ich bin froh, dass diese schwere Etappe vorbei ist", meinte Zoidl.

Während der 21-jährige O`Connor seinen ersten Profisieg feierte, kam der Niederländer Pieter Weening (Roompot), der als erster das Hochtor passierte und sich somit zum neuen Großglocknerkönig könnte, auf den dritten Etappenrang.

Der zunächst von Miguel Angel Lopez (Astana) am Großglockner in die Defensive gedrängte Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) verteidigte sein Gelbes Trikot und steht angesichts der abschließenden Flachetappe am Samstag vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Er rangiert 38 Sekunden vor dem Spanier Delio Fernandez (Delko Marseille), der Tagessechster wurde und genau eine Minute vor Lopez.

"Es war ein super Gefühl im Gelben Trikot heute, aber auch brutal hart. Ich bin froh, dass mir einige Österreicher heute geholfen haben, denn das gesamte Feld ist gegen mich gefahren. Jetzt hoffe ich, dass morgen noch alles gut abläuft“, sagte Denifl im Ziel.

Die Großglockner-Etappe begann zunächst mit einigen erfolglosen Attacken, ehe sich im Anstieg zum Felbertauern Zoidl, Weening, O`Connor mit zwei weiteren Fahrern absetzen konnten. Bis zu vier Minuten konnte sich die Zoidl-Gruppe an Vorsprung herausfahren, doch durch einen Sturz des Österreichers ging der Vorsprung der Spitzengruppe nach 85 Kilometern auf 2:30 Minuten zurück. Im Anstieg zum Iselberg hatte Zoidl sich wieder iin die Gruppe gekämpft, die ihren Vorsprung wieder auf 3:10 Minuten ausbaute. Bei einsetzendem Regen nahmen die Ausreißer und dahinter das dezimierte Feld den Großglockner in Angriff.

Auf dem Weg zum Hochtor attackierte Lopez aus dem Peloton heraus und schloss relativ schnell zur nur noch drei Fahrer umfassenden Spitzengruppe auf, Denifl dagegen hatte zu diesem Zeitpunkt eine Minute Rückstand. Bis zum Berrgpeis der Ehrenkategorie, der an Weening ging, büßte Denifl weitere 20 Sekunden an. Auf der langen und zugleich äußerst gefährlichen Abfahrt lief allerdings vieles wieder zusammen, so dass eine 15-köpfige Spitzengruppe auf die letzten 25 Kilometer ging. Mit dabei: Stefan Denifl, der ebenfalls den Anschluss geschafft hatte.

Mit dieser Konstellation Zoidl unzufrieden, so dass der Gesamtsieger von 2013 gemeinsam mit O`Connor attackierte. Das Duo konnte sich schnell einen Vorsprung von 50 Sekunden auf die Gruppe des Gelben Trikots herausfahren, dazwischen lag noch Weening, der ebenfalls in die Offensive gegangen war. Im kurzen Schlussanstieg hinauf nach St. Johann hatte O`Connor schließlich mit einer Attacke 600 Meter vor dem Ziel das beste Ende für sich und heimste seinen ersten Profisieg ein.

Tageswertung:
1. Ben O`Connor (Dimension Data)
2. Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) +0:10
3. Pieter Weening (Roompot) +1:39
4. Giulio Ciccone (Nationalteam Italien) +1:46
5. Felix Großschartner (CCC Sprandi) s.t

Gesamtwertung:
1. Stefan Denifl (Aque Blue Sport)
2. Delio Fernandez (Delko Marseille) +0:38
3. Miguel Angel Lopez (Astana) +1:00

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2018Rundstreckenrennen soll für späte Entscheidung sorgen

(rsn) - Ein Rundstreckenrennen wird 2018 im Kampf um das rote Führungstrikot der Österreich-Rundfahrt die entscheidende Rolle spielen. "In den letzten Jahren hieß es immer, die Tour wird am KitzbÃ

09.07.2017Denifl: "Ich wusste, dass ich etwas Großes gewinnen kann"

(rsn) - Für viele überraschend hat Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 29-jährige Österreicher darüber, wie dieser Er

08.07.2017Denifl lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

(rsn) – Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) hat es geschafft. Der 29-jährige Österreicher ließ auf der letzten Etappe der 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) nichts mehr anbrennen uns sicherte sich bei s

06.07.2017Lopez siegt solo am Kitzbüheler Horn, Denifl im Gelben Trikot

(rsn) - Miguel Angel Lopez (Astana) hat bei der 69. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Kolumbianer, der aufgrund von mehreren Verletzungen in jüngster Zeit er

05.07.2017Viviani siegt am längsten Tag, Vanmarcke behält Gelbes Trikot

(rsn) – Elia Viviani (Nationalteam Italien) hat auch auf der mit 226 Kilometern längsten Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) zugeschlagen. Der Italiener setzte sich auf der Fahrt von Wieselburg

04.07.2017Slagter siegt nach Attacke am Jasenegg, Vanmarcke behält Gelb

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale-Drapac) hat die anspruchsvolle 2.Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 199 Kilometern von Wien nach Pöggstall im Sp

03.07.2017Viviani holt sich Windkantenetappe, Vanmarcke das Gelbe Trikot

(rsn) - Elia Viviani ist auf der 1. Etappe der 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 28-jährige Sky-Profi, der in Österreich im Trikot der italienischen Nationa

02.07.2017Gatto gewinnt Berg-Prolog zum Auftakt der Österreich-Rundfahrt

(rsn) - Oscar Gatto (Astana) hat den Auftakt der 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 32-jährige Italiener setzte sich im nur 800 Meter langen Berg-Prolog von Graz hinauf zum Schlossberg in

01.07.2017Durchbrechen Zoidl & Co. den Fünfjahres-Rhtythmus?

(rsn) – Darf sich die 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) wieder mal über einen heimischen Sieger freuen oder geht das Gesamtklassement wie in den letzten drei Jahren schon an einen internationalen Sta

26.06.2017Im falschen Trikot zum Titel - Martin muss 2.500 Franken Strafe zahlen

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) ist vom Radsportweltverband UCI mit einer Strafe von 2500 Schweizer Franken belegt worden. Der viermalige Zeitfahrweltmeister hatte bei den Deutschen Meisterschaf

21.06.2017Angelt sich Unzué im dritten Versuch Landa?

(rsn) - Die spanische Movistar-Mannschaft ist an einer Verpflichtung von Mikel Landa vom Team Sky interessiert. Das bestätigte Manager Eusebio Unzué gegenüber der Tageszeitung El Pais. Der Vertrag

10.06.201769. Österreich-Rundfahrt mit vier WorldTour-Teams und vielen Bergen

(rsn) - Für die 69. Österreich-Rundfahrt (2. - 9. Juli / 2.1) haben mit Katusha-Alpecin, Cannondale-Drapac, Astana und Dimension Data vier WorldTour-Teams gemeldet. Hinzu kommen eine italienische Na

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)