Bissinger-Tagebuch von der Österreich-Rundfahrt

Immer wieder ein gewaltiger Anblick

Von Florian Bissinger

Foto zu dem Text "Immer wieder ein gewaltiger Anblick"
Florian Bissinger (WSA Greenlife) | Foto: Josef Vaishar

06.07.2017  |  (rsn) - Gestartet wurde die kurze Etappe um 14 Uhr am Flughafen in Salzburg. Der Weg führte uns übers kleine deutsche Eck, mir sehr bekannten bayerischen Straßen, in Richtung Kitzbühel und dann hinauf aufs Kitzbüheler Horn.

Es ist schon immer wieder ein gewaltiger Anblick wenn man auf den letzten 30 Kilometern den hohen, alleinstehenden Berg mit den Sendemasten vor einem Sieht und weiß, da geht es noch hinauf.

Auch heute hatten wir mit Jodok Salzmann die Spitzengruppe besetzt. Es gab einen Livestream im Internet und so konnte man die sechs Fahrer starke Gruppe gut verfolgen. Leider verfolgte das Feld mit Astana an der Spitze diese Gruppe um so härter, weshalb der Abstand nie über 1:20 Minuten hinausging - das verlangte vorne sogar dem Olympiasieger Elia Viviani das ein oder andere Kopfschütteln ab.

Die harte Nachführarbeit wurde aber belohnt. Eingangs des Schlussanstieges war es schon um die Gruppe geschehen und der kleine Kolumbianer Miguel Angel Lopez sicherte sich den Tagessieg.

Der Österreicher Stefan Denifl übernahm mit seinem zweiten Platz das Gelbe Trikot. Das freut mich für die Ö-Tour, den Radsport in Österreich und auch für ihn selber. Ich kenne ihn zwar kaum, habe jedoch auch mitbekommen, dass er in den letzten Jahren diverse Probleme mit seinem Knie hatte. Schön, dass er hier auf heimischen Boden wieder zurück ist. Es wird sich zeigen, ob er es morgen auf der langen Hochgebirgsetappe verteidigen kann.

Los geht es morgen um 10:30 in Kitzbühel am Stadtplatz. Es folgen der Pass Thurn, Felbertauern, Iselsberg, Großglockner und um ca. 16:30 werden die ersten Fahrer im Ziel hinauf ins Alpendorf St. Johann erwartet. Es wird wieder einen Livestream im Internet geben, wer sich also den Schlagabtausch um den Gesamtsieg anschauen möchte wird live Bilder finden..

Ich war heute fast erschrocken von der schwachen Zuschauerzahl am Anstieg und Ziel. Normal konnte man sich immer freuen, es gab sogar Jahre in welchen die ganzen Berghänge voll waren. Die Zuschauer, mit welchen ich in der Gondel abwärts gefahren bin, waren einstimmig der Meinung, es sei sehr schade, dass der ORF keine Übertragung anstrebt oder zustande bringt. Noch dazu wo die Fahrer in Österreich ja ganz vorne mitmischen. Womöglich bleiben auch deshalb die Zuschauermassen aus.

Ich konnte die kurze Etappe heute nutzen meine Sturzblessuren etwas zu schonen. Morgen wird es dann noch mal richtig hart. Das Team und ich werden noch mal versuchen uns in der Etappe vorne zu zeigen, es wird sicher für alle eine schwere "Kletterparte"!

Drückt uns die Daumen und wünscht uns gutes Wetter über den schneebedeckten Riesen.

Mit sportlichen Grüßen,
euer Florian

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2017Zum Abschluss zwei Stunden Fetzerei

(rsn) - Schlussetappen sind glaube ich nur bei der Tour und den anderen dreiwöchigen Rundfahrten schöne Etappen oder eine Art Schaulaufen. Bei den kleineren Rundfahrten haut noch mal jeder Fahrer

07.07.2017Plötzlich war ich mutterseelenallein

(rsn) - "Isch brudal" - unser "Running Gag" in dieser Woche - definitiv passend für die Ö-Tour und gerade auch für die heutige Königsetappe! Im Alpendorf St. Johann standen 4300hm auf dem Tacho, w

05.07.2017Erstmals in 18 Jahren die Startnummer am Trikot vergessen

(rsn) - Spät ist es heute geworden, bis ich nach der 226 Kilometer langen Etappe, dem Transfer und dem Abendessen endlich zum Schreiben komme. Wir amüsieren uns täglich mehr über das Roadbook,

04.07.2017Erst windig und ermüdend, dann hektisch, steil und schwer

(rsn) - Gestartet wurde die Etappe heute in Wien an der einzigen Radrennbahn Österreichs. 10km neutral aus der Großstadt hinaus und dann wieder scharfer Start und sofort Windkante. Lange wollten die

03.07.2017Erst ließ "Mr Muskulus" die Muskeln spielen, dann der Wind!

(rsn) - Um 10 Uhr ging es heute in Graz los und 5km später erfolgte dann der scharfe Start. Die erste Sprintwertung wurde nach 51km in Hartberg abgenommen. Unser Mann in der Spitze, Hans - Jörg Leop

02.07.2017Diese Bergsprints sind nicht meine Sache

(rsn) - Hallo von der Massage-Bank im Hotel unweit von Graz, mit Blick auf die Tour de France im TV. Heute Morgen bin ich noch bei Sonnenschein locker eine Stunde auf dem Rad gefahren. Angekommen am K

01.07.2017Ein Podiumsplatz wäre ein absolutes Highlight

(rsn) - Ich werde dieses Jahr hier auf Radsport News täglich von meinen Erlebnissen und Eindrücken bei der 69. Internationalen Österreich Rundfahrt berichten. Für mich ist es schon die siebte Ö-T

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)