--> -->
04.07.2017 | (rsn) - Gestartet wurde die Etappe heute in Wien an der einzigen Radrennbahn Österreichs. 10km neutral aus der Großstadt hinaus und dann wieder scharfer Start und sofort Windkante. Lange wollten die großen Teams heute keine Springerei dulden, so ging zügig die Gruppe des Tages. Helmut Trettwer war für unser WSA-Greenlife-Team vorne dabei, für mich heute auch kämpferischster Fahrer der Etappe. Gestern hat er sich noch blöd bei einem Sturz das Knie verdreht und heute mit Schmerzen in der Gruppe geritten - dazu dann gleich noch die erste Sprintwertung gewonnen - das ist unser Heli!
Auch erwähnen möchte ich das Küken der Rundfahrt. Unser Marco Friedrich ist mit seinen 19 Jahren der jüngste Starter bei der diesjährigen Ö-Tour. Er verrichtet nach seinen Möglichkeiten Helferdienste und versucht die Nase nicht zu viel in den Wind zu stecken. Es warten noch die schweren Teilstücke. Aber der Bursche, auch Mittglied im österreichischen Nationalteam, wird in den nächsten Jahren seinen Weg gehen, da bin ich mir sicher!
Im Feld war die 200km Etappe lang, windig und ermüdend. Das Finale auf den schmalen Straßen, hektisch, steil und schwer wie erwartet! Leider waren wir heute im Finale nicht gerade vom Glück verfolgt, aber wir werden es weiter versuchen, und unsere Sponsoren weiter in Gruppen zeigen!
Morgen steht das längste Teilstück an mit 226km von Wieselburg nach Altheim. Ich habe gute Erinnerungen an die Zielankunft. Bei der Oberösterreich Rundfahrt 2013 konnte ich das Teilstück nach einer langen Flucht auf gleicher Schlussrunde und identischer Zielankunft gewinnen. Bei der Besetzung hier mache ich mir aber keine zu großen Illusionen. Ich tippe stark darauf, dass die Sprinter nochmal heiß auf die Möglichkeit sind. Es ist immer ein Ratespiel, bei welcher Etappe wohl die Gruppe mal durchkommt. Vielleicht ist es ja morgen schon soweit, dass keiner die Verantwortung bei der längsten Etappe über so viele Stunden übernehmen will und wie damals kommt jemand aus einer Gruppe durch.
Es ist auf jeden Fall die letzte Etappe bevor es ins Hochgebirge geht. Die Gegend in Oberösterreich hat jedoch auch selten flache Meter. Bisher hatten wir täglich ca. die doppelten Höhenmeter wie im Roadbook ausgeschrieben.
Schönen Abend und viele Grüße, euer Florian
(rsn) - Schlussetappen sind glaube ich nur bei der Tour und den anderen dreiwöchigen Rundfahrten schöne Etappen oder eine Art Schaulaufen. Bei den kleineren Rundfahrten haut noch mal jeder Fahrer
(rsn) - "Isch brudal" - unser "Running Gag" in dieser Woche - definitiv passend für die Ö-Tour und gerade auch für die heutige Königsetappe! Im Alpendorf St. Johann standen 4300hm auf dem Tacho, w
(rsn) - Gestartet wurde die kurze Etappe um 14 Uhr am Flughafen in Salzburg. Der Weg führte uns übers kleine deutsche Eck, mir sehr bekannten bayerischen Straßen, in Richtung Kitzbühel und dann hi
(rsn) - Spät ist es heute geworden, bis ich nach der 226 Kilometer langen Etappe, dem Transfer und dem Abendessen endlich zum Schreiben komme. Wir amüsieren uns täglich mehr über das Roadbook,
(rsn) - Um 10 Uhr ging es heute in Graz los und 5km später erfolgte dann der scharfe Start. Die erste Sprintwertung wurde nach 51km in Hartberg abgenommen. Unser Mann in der Spitze, Hans - Jörg Leop
(rsn) - Hallo von der Massage-Bank im Hotel unweit von Graz, mit Blick auf die Tour de France im TV. Heute Morgen bin ich noch bei Sonnenschein locker eine Stunde auf dem Rad gefahren. Angekommen am K
(rsn) - Ich werde dieses Jahr hier auf Radsport News täglich von meinen Erlebnissen und Eindrücken bei der 69. Internationalen Österreich Rundfahrt berichten. Für mich ist es schon die siebte Ö-T
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr