Bissinger-Tagebuch von der Österreich-Rundfahrt

Zum Abschluss zwei Stunden Fetzerei

Von Florian Bissinger

Foto zu dem Text "Zum Abschluss zwei Stunden Fetzerei"
Florian Bissinger (WSA Greenlife) | Foto: Josef Vaishar

09.07.2017  |  (rsn) - Schlussetappen sind glaube ich nur bei der Tour und den anderen dreiwöchigen Rundfahrten schöne Etappen oder eine Art Schaulaufen.

Bei den kleineren Rundfahrten haut noch mal jeder Fahrer jedes Korn, das er finden kann, auf die Straße. Die einen kämpfen noch um irgendein Trikot, einige wollen in die Gruppe und andere haben noch nichts erreicht und sehen ihre letzte Chance.

Es gab heute zwei Stunden Fetzerei über zwei Bergwertungen bis nach 90km endlich eine kleine Gruppe stand. Durch das Buffet wurde dann endlich etwas gebummelt.Der Frieden war einige Kilometer später an der letzten Bergwertung der Rundfahrt schon wieder vorbei. Komplette Auflösung im Feld, nur die Stärksten in der Rennsituation hatten in der Folge noch mit dem Rennausgang zu tun. Ein Großteil des Feldes fuhr geschlossen als Grupetto in Wels im Ziel ein.

Mit fünf Etappen über 200km hatte die Mehrzahl der Fahrer einfach genug. Einen geordneten Rennverlauf wie man es bei so einer schweren Rundfahrt erwarten möchte, gab es rückblickend selten. Die Meinung vieler Fahrer, gleich ob KT, PKT oder World Tour: es muss nicht sein, eine Monster-Etappe an die andere zu reihen. Der Rennspannung ist es sogar oft zuträglich dort zu variieren.

Dennoch ist diese Rundfahrt das Saisonhighlight in unserem Rennkalender. Wir sind sehr froh um die Chance und die Plattform, welche uns durch die Österreich-Rundfahrt geboten wurde. Die Stimmung beim Einfahren in Wels und die Zuschauer waren super!

Natürlich schön, dass mit Stefan Denifl ein Österreicher gewinnen konnte, meine Gratulation an dieser Stelle. Es zeigt einmal mehr, was sich in Österreich im Radsport tut - ich will nur an die großen Erfolge zB. beim Giro erinnern und den kurzen Blick in die Zukunft lenken, mit der WM 2018 in Innsbruck.

Für mich ist mit der Ö-Tour meine erste Jahreshälfte geschafft. Ich bin zufrieden wie sich die Beine gedreht haben, auch die Stimmung im Team war toll. Das absolute Wow-Ergebnis hat zwar gefehlt, aber ich gehe jetzt zufrieden in einen kleinen Urlaub.

Im Anschluss geht es mit den Nachtour-Kriterien wieder los und ich bereite mich auf die beiden Rundfahrten und diversen Eintagesrennen vor, welche wir noch fahren. Dort werden die Fahrer der kleineren Teams wieder etwas aus dem Rampenlicht treten, aber die Arbeit der Teams, Betreuer und Fahrer ist nicht nur bei den großen Events zu loben. Ich möchte mich hier ganz allgemein für die Unterstützung und Betreuung bedanken, die wir das ganze Jahr über haben.

In diesem Sinne,

Vielen Dank und Grüße aus Italien

Euer Flo

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2017Plötzlich war ich mutterseelenallein

(rsn) - "Isch brudal" - unser "Running Gag" in dieser Woche - definitiv passend für die Ö-Tour und gerade auch für die heutige Königsetappe! Im Alpendorf St. Johann standen 4300hm auf dem Tacho, w

06.07.2017Immer wieder ein gewaltiger Anblick

(rsn) - Gestartet wurde die kurze Etappe um 14 Uhr am Flughafen in Salzburg. Der Weg führte uns übers kleine deutsche Eck, mir sehr bekannten bayerischen Straßen, in Richtung Kitzbühel und dann hi

05.07.2017Erstmals in 18 Jahren die Startnummer am Trikot vergessen

(rsn) - Spät ist es heute geworden, bis ich nach der 226 Kilometer langen Etappe, dem Transfer und dem Abendessen endlich zum Schreiben komme. Wir amüsieren uns täglich mehr über das Roadbook,

04.07.2017Erst windig und ermüdend, dann hektisch, steil und schwer

(rsn) - Gestartet wurde die Etappe heute in Wien an der einzigen Radrennbahn Österreichs. 10km neutral aus der Großstadt hinaus und dann wieder scharfer Start und sofort Windkante. Lange wollten die

03.07.2017Erst ließ "Mr Muskulus" die Muskeln spielen, dann der Wind!

(rsn) - Um 10 Uhr ging es heute in Graz los und 5km später erfolgte dann der scharfe Start. Die erste Sprintwertung wurde nach 51km in Hartberg abgenommen. Unser Mann in der Spitze, Hans - Jörg Leop

02.07.2017Diese Bergsprints sind nicht meine Sache

(rsn) - Hallo von der Massage-Bank im Hotel unweit von Graz, mit Blick auf die Tour de France im TV. Heute Morgen bin ich noch bei Sonnenschein locker eine Stunde auf dem Rad gefahren. Angekommen am K

01.07.2017Ein Podiumsplatz wäre ein absolutes Highlight

(rsn) - Ich werde dieses Jahr hier auf Radsport News täglich von meinen Erlebnissen und Eindrücken bei der 69. Internationalen Österreich Rundfahrt berichten. Für mich ist es schon die siebte Ö-T

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine