Doppelter Bänderriss in der Schulter?

Zabel: "Ein beschissener Tour-Start, es kann nur besser werden"

Von Felix Mattis aus Düsseldorf

Foto zu dem Text "Zabel:
Rick Zabel (Katusha-Alpecin) bei der Tour-Teampräsentation | Foto: Cor Vos

02.07.2017  |  (rsn) - Die weite Linkskurve von der Rheinkniebrücke in die Kavalleriestraße, sie ist im Auftaktzeitfahren der 104. Tour de France in Düsseldorf vielen Fahrern zum Verhängnis geworden. Reihenweise rutschten dort teure Räder unter den Profis weg und diese anschließend mit hoher Geschwindigkeit in die Absperrgitter. Alejandro Valverde (Movistar) musste deshalb mit einer gebrochenen Kniescheibe und tiefen Schnittwunden die Tour bereits aufgeben. Doch auch Rick Zabel (Katusha-Alpecin) hat sich an den verantwortungloserweise nicht mit Polstern versehenen Metallgittern verletzt.

"Wir haben keinen Kernspin gemacht, aber unser Osteopath Hansi Friedl, der eine Koryphäe auf seinem Gebiet ist, hat mir gesagt, dass zwei Bänder gerissen sind", erklärte Zabel radsport-news.com am Start der 2. Etappe unweit der gestrigen Unfallstelle. "Ob sie angerissen, gedehnt oder ganz gerissen sind, ändert aber ja auch nichts. Es tut auf jeden Fall weh." Unter dem rot-weißén Katusha-Trikot trägt der 23-Jährige daher jetzt viel Tape an der Schulter und verspricht: "Ich bin gespannt, wie es im Rennen geht, kämpfe mich aber durch." Auf dem Weg zur Einschreibekontrolle sei er jedenfalls gut zurechtgekommen.

Den ersten Härtetest erwartet Zabel nun nach 80 Kilometern in der Anfahrt zum Zwischensprint in Mönchengladbach. "Da versuchen wir, mit Alex Kristoff schon Punkte fürs Grüne Trikot zu holen, und dann werden wir sehen, wie es mit meiner Schulter läuft. Danach entscheiden wir, ob ich im Finale in Lüttich dann mit für ihn anfahren kann." Unter normalen Umständen wäre Zabel der letzte Mann im Sprintzug des Norwegers. Vor ihm sollen zunächst Tony Martin, dann Nils Politt und als vorletztes der Österreicher Marco Haller das Tempo hochhalten und Kristoff ideal positionieren - ein rein deutschsprachiger Sprintzug mit norwegischem Kapitän.

"Es war ein beschissener Start, aber jetzt kann es nur besser werden", blickte Zabel optimistisch voraus. Den Eindruck, als wolle er seine erste Tour wegen der Schulterschmerzen vorzeitig aufgeben, machte er in Düsseldorf keinesfalls. Und es wäre auch zu schade, denn die Form scheint zu stimmen. Nachdem er bei der Kalifornien-Rundfahrt im Mai sogar stärker schien als Kapitän Kristoff, lief es auch im Zeitfahren am Samstag bis zum Sturz gut.

"Was mir per Funk aus dem Auto gesagt wurde, klang gut und hat extra motiviert, weil ich für meine Verhältnisse einen guten Prolog hingelegt hätte", so Zabel. "Aber ich war vielleicht etwas zu euphorisch und habe es dann übertrieben, bin in derselben Kurve wie Valverde gestürzt und mit 45-50 km/h in die Gitter gerutscht. Das war nicht so schön."

Voller Adrenalin spürte der Youngster den Schmerz zunächst nicht, sprang sofort wieder auf, schnappte sich sein Rad und fuhr weiter. "Nach 500 Metern habe ich gemerkt, dass die Schulter rechts nicht ganz in Ordnung ist und mir etwas Sorgen gemacht", erklärte er nun. Die Sorgen wurden dann noch größer, als ihn zunächst der nach ihm gestartete Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und anschließend Matteo Trentin (Quick-Step Floors) überholten. Doch da drehten sich die Gedanken weniger um die Verletzung, als um seine Zeit. "Ich hatte Angst, aus dem Zeitlimit zu fliegen. Aber glücklicherweise ist Trentin ja Bestzeit gefahren", so Zabel.

Letztendlich hatte der Zweitplatzierte von Eschborn-Frankfurt Rund um den Finanzplatz Glück im Unglück: Er blieb im Zeitlimit, und auch die Verletzung hätte schlimmer ausfallen können, wie man an Valverde sieht: "Bei der Geschwindigkeit und wenn man sieht, was anderen Leuten noch passiert ist, hatte ich Glück, dass ich nur mit dem Rücken reingerutscht bin - und das Schlüsselbein ist ja auch nicht weit weg von meiner Verletzung. Da kann ich mit den zwei Bändern noch ganz gut leben."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)