Nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber

Cavendish sieht sich nach wie vor als besten Sprinter der Welt

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Cavendish sieht sich nach wie vor als besten Sprinter der Welt"
Mark Cavendish (Dimension Data) bei der Teampräsentation zur Tour de France | Foto: Cor Vos

30.06.2017  |  (rsn) – Insgesamt 30 Etappensiege hat Mark Cavendish (Dimension Data) seit 2008 bei der Tour de France eingefahren. Damit liegt er nur noch vier Erfolge hinter dem Rekord des Belgiers Eddy Merckx, der im Gegensatz zum britischen Sprintspezialisten jedoch auf jedem Terrain zuschlug. In Sachen Massensprints ist der kleine Mann von der Isle of Man bereits jetzt der mit Abstand erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Tour de France. Für den stets selbstbewussten 32-Jährigen jedoch nicht nur dort.

"Ich glaube wirklich, dass ich der beste Sprinter der Welt bin. Ohne die Krankheit würde ich dieses Jahr versuchen, den Rekord zu brechen“, sagte Cavendish am Donnerstag in einem Interview mit der Tageszeitung The Times. Beim Kapitän des Dimension Data-Teams wurde im Frühjahr das Eppstein-Barr-Virus diagnostiziert, gemeinhin als Pfeiffersches Drüsenfieber bekannt. Danach musste Cavendish drei Monate pausieren und stieg erstim Juni wieder bei der Slowenien-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen ein.

Im vergangenen Jahr fuhr Cavendish wenn nicht die beste, so doch zumindest die aufregendste seiner Karriere. Er gehörte sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße zu den Besten. Im März siegte er bei der Bahn-WM gemeinsam mit seinem alten Kumpel Bradley Wiggins im Madison, bei Olympia in Rio holte er im Sommer mit Silber im Omnium die lang ersehnte erste Einzelmedaille. Dazwischen gewann im Juli vier Etappen bei der Tour und trug erstmals das Gelbe Trikot. Zum Saisonabschluss im Oktober holte Cavendish dann noch Silber bei der Straßen-WM.

Diese kräftezehrende Saison spielte wohl auch eine Rolle bei der Erkrankung, die das Sprintass hart traf. "Ich war körperlich am Boden. Es war schrecklich. Um ehrlich zu sein, fühlt man sich, als könnte man niemand wieder irgendwas tun,“ beschrieb der Sprinter die Auswirkungen der Viruserkrankung, die ihn das gesamte Frühjahr kostete. Auch als er wieder trainieren durfte, musste Cavendish erst einmal kleinere Brötchen backen: "Ich wurde nicht einmal von Amateuren in voller Ausrüstung überholt – es waren Leute, die ihre Helme falsch herum aufhatten“, scherzte Cavendish.

Doch diese Phase hat er hinter sich gelassen und mit einem zehnten und einem zweiten Platz bei der Slowenien-Rundfahrt zeigte er, dass er zumindest wieder einigermaßen mithalten kann. Deshalb war schnell klar, dass die südafrikanische Dimension-Data-Mannschaft ihren Star mitnehmen würde, wenn auch nicht nur aus sportlichen Gründe. "Die Tour ist eine wichtige Plattform für das Team und die Qubeka-Stiftung,“ so Cavendish, der stets betont, wie wichtig ihm das Siegen für die Nonprofit-Organisation ist, die Fahrräder an arme Kinder in Afrika verteilt, damit diese zur Schule fahren können.

Man darf jedoch davon ausgehen, dass Cavendishnicht wegen der schönen Landschaft nach Frankreich reist. Der Brite ist äußerst clever in den Massensprints, und auch wenn er nicht in Topform sein sollte, ist ihm ein Sieg immer zuzutrauen. "Das Schwerste für mich ist, zu sprinten und zu verlieren,“ sagte der ehrgeizige Weltmeister des Jahres 2011. Man darf gespannt sein, wie nahe der Mann von der Isle of Man dem Rekord des Kannibalen in diesem Jahr kommt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.09.2025Red Bull tritt aus dem Schatten heraus

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E

06.09.2025Pidcock: “Ich werde besser und besser an diesen langen Anstiegen“

(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au

06.09.2025Immer wieder UAE: Soler macht Nummer 7 klar

(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d

06.09.2025Knees: “Da kommen noch sehr gute Chancen“

(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be

06.09.2025Evenepoel wartet wegen Wind auf den Sprint und gewinnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)