4. Etappe, Mondorf-Les-Bains – Vittel, 207,5 Kilometer

Am Rand der Vogesen die zweite Chance für die Sprinter

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Am Rand der Vogesen die zweite Chance für die Sprinter "
Das Profil der 4. Etappe der Tour de France | Foto: A.S.O.

03.07.2017  |  (rsn) – Gestern noch mussten sich die schnellen Männer über die zahlreichen Hügel Luxemburgs quälen, doch bereits auf der heutigen 4. Etappe sollten sie eine weitere Chance bekommen, bevor morgen die erste Bergankunft der 104. Tour de France ansteht. Doch nach der dritten Etappe in Folge mit über 200 Kilometern und vor der schweren Prüfung auf den Planche de Belles Filles werden mutige Ausreißer auf müde Helfer-Beine hoffen.

TagesTour: Nachdem die gestrige Etappe großteils durch Luxemburg führte, jedoch in Frankreich endete, startet das vierte Teilstück im Großherzogtum, genauer gesagt in Mondorf-Les-Bains. Von dort aus geht es zunächst nach Schengen, wo 1985 das Schengener Abkommen über den Abbau von Grenzkontrollen, der Förderung des freien Handels und der zwischenstaatlichen Mobilität beschlossen wurde – wohl auch ein politisches Zeichen der Tour-Organisatoren in diesen turbulenten Zeiten. Von hier aus führt die Strecke in südlicher Richtung durch das Département Meurthe-et-Moselle über meist flaches Terrain, das jedoch als windanfällig gilt. Die einzige Bergwertung des Tages wartet bei Kilometer 170,5 kurz hinter dem Zwischensprint in Goviller am Col des Trois Fontaines. Danach erreicht das Peloton das Département Vosges und den Zielort Vittel, wo es am Fuße der Vogesen aller Voraussicht nach zum Massensprint kommen wird.

KulTour: Gerade einmal 5000 Einwohner hat das kleine Örtchen Vittel am Fuße der Vogesen. Vielen ist der Name trotzdem bekannt, primär wegen des dort abgefüllten Wassers des umstrittenen Nestlé-Konzerns. Ursprünglich jedoch ist der von Wald umrandete Kurort jedoch für seine Heilbäder bekannt sein, die zu den bekanntesten Frankreichs gehören. 1.000 Hektar Parks und Wälder geben dem Thermal-Heilbad einen prachtvollen Rahmen. Nicht von ungefähr ist das auf der anderen Rhein-Seite liegende Badenweiler Städtepartner von Vittel. Die badische Gemeinde ist ebenfalls für ihr Thermalbad bekannt.

HisTourie: 1968 kam dem kleinen Örtchen Vittel eine ganz besondere Ehre zuteil: die Ausrichtung des Grand Départ der damaligen 55. Tour de France. Der Franzose Charly Grosskost gewann den Prolog, nachdem er bereits beim Giro d’Italia und bei Paris-Nizza das Auftaktzeitfahren gewonnen hatte. Zudem siegte der Bahnspezialist auf der später ausgetragenen Nachmittagsetappe mit Ziel in Esch-sur-Alzette. Auch aus deutscher Sicht gab es Grund zur Freude bei dieser Tour: Der dreimalige Cross-Weltmeister Rolfs Wolfshohl eroberte auf der 16. Etappe das Gelbe Trikot, das er auch am nächsten Tag verteidigen konnte. Wolfshohl war damals in den Farben Deutschlands unterwegs – es sollte das letzte Mal sein, dass die Fahrer für ihre jeweilige Nation am Start standen, die Kommerzialisierung hatte die Tour erreicht. Den Gesamtsieg jedoch sicherte sich Jan Janssen, der mit dem Sieg im Abschlusszeitfahren in Paris Herman Van Springel noch aus dem Gelben Trikot fuhr.

RSN-Prognose: Wieder stehen alle Zeichen auf Massensprint. Doch am dritten Tag mit über 200 Kilometern und der schnellen und schwierigen Etappe am gestrigen Tag werden auch die Ausreißer ihre Chance wittern. Insbesondere Mannschaften wie Sunweb, BMC, Lotto Soudal und Quick-Step Floors werden gestern viel Arbeit verrichtet haben, was die Helfer heute in den Beinen spüren werden. Zudem werden sich die Teams, die auch Favoriten für die Gesamtwertung in ihren Reihen haben, vielleicht für morgen schonen wollen, wennder erste Showdown der Favoriten erwartet wird. Trotzdem ist es wahrscheinlich, dass am Ende wieder Greipel, Kittel & Co. um den Sieg kämpfen werden. Die Zielgerade in Vittel ist leicht ansteigend, was dem kraftvollen "Gorilla“ entgegenkommen sollte. Kann Greipel hier seinen zwölften Tour-de-France-Etappensieg einfahren? Oder gelingt Kittel der elfte?

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2017Der Kampf gegen die Uhr entscheidet über den Tour-Sieg

(rsn) – Auch wenn es nicht die letzte Etappe dieser Tour de France ist, so haben sich die Organisatoren trotzdem für heute ein ähnliches Szenario wie beim diesjährigen Giro d’Italia erhofft, be

21.07.2017Reichen die Kräfte der Sprinterteams noch für den längsten Tag?

(rsn) – Nach den beiden schweren Alpen-Etappen geht es auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Tour de France 222,5 Kilometer durch die Lavendelfelder der Provence. Da die ersten fast 180 Kil

20.07.2017Die Schwerste kommt zum Schluss!

(rsn) – Die dritte und letzte Bergankunft der 104. Tour de France ist zugleich die Schwerste. Nach knapp 180 Kilometern endet die zweite Etappe durch die Alpen am berühmten Col d’Izoard, einem An

19.07.2017Erste Alpenetappe führt über das Dach der Tour

(rsn) – Die erste - und schwerere - der beiden Etappen in den Alpen endet zwar nicht mit einer Bergankunft; auf den 183 Kilometern stehen jedoch gleich drei legendäre Anstiege der Frankreich-Rundfa

18.07.2017Zwei in Eins: vom Zentralmassiv ins Rhône-Tal

(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag verlässt das Peloton heute das Zentralmassiv und macht sich durch das Rhône-Tal auf den Weg in Richtung Alpen. Dabei charakterisieren die Berge des Mittelgebirges

16.07.2017Das Zentralmassiv erneut ein gutes Pflaster für Ausreißer?

(rsn) – Auch heute werden die Sprinter keine Chance haben. Auf dem Weg durch das Zentralmassiv, das bereits vierte Gebirge, das die Tour in diesem Jahr ansteuert, stehen vier Bergwertungen auf dem P

15.07.2017Wer triumphiert an der "Mauer von Rodez“?

(rsn) – Das Peloton lässt die Pyrenäen hinter sich und macht sich auf dem Weg zum Zentralmassiv. Nachdem an den vergangenen beiden Tagen die Kletterer das Sagen hatten, gehört der heutige Tag den

14.07.2017Sorgt der neue Trend auch bei der Tour für ein Spektakel?

(rsn) – Endlich haben es auch die Organisatoren der Tour de France begriffen: Kurze, schwere Etappen in den Bergen sorgen meist  für mehr Spannung als die üblichen, extrem langen Teilstücke übe

12.07.2017Am Fuß der Pyrenäen die vorerst letzte Chance für die Sprinter

(rsn) – Bereits 58 Mal war Pau Zielort einer Tour-de-France-Etappe – lediglich Paris und Bordeaux liegen in dieser Liste vor der Stadt am Fuß der Pyrenäen. Heute jedoch steht keiner der berühmt

11.07.2017Ausreißerjagd durch die Dordogne

(rsn) – Nach den beiden schwere Etappen im Jura und dem wohlverdienten ers-ten Ruhetag dreht das Peloton auf der 10. Etappe eine Runde durch die Dordogne. Dabei führt die Strecke stets durch das gl

09.07.2017Königsetappe im Jura mit brutalen Steigungen

(rsn) - Meist ist die Königsetappe der Frankreich-Rundfahrt den Alpen oder den Pyrenäen mit ihren mystischen Anstiegen wie Tourmalet, Galibier oder Peyressourde vorbehalten. Bei der 104. Auflage jed

08.07.2017Jura-Auftakt wie geschaffen für mutige Ausreißer

(rsn) – Nach den Vogesen steht dem Peloton das nächste Mittelgebirge im Weg: das Jura. Bevor es am Sonntag so richtig ernst wird, wartet heute eine mittelschwere Etappe über drei kategorisierte An

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.09.2025Red Bull tritt aus dem Schatten heraus

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E

06.09.2025Pidcock: “Ich werde besser und besser an diesen langen Anstiegen“

(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au

06.09.2025Immer wieder UAE: Soler macht Nummer 7 klar

(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d

06.09.2025Knees: “Da kommen noch sehr gute Chancen“

(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be

06.09.2025Evenepoel wartet wegen Wind auf den Sprint und gewinnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)