--> -->

23.06.2017 | (rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) hat zum Auftakt der Deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz das U23-Zeitfahren gewonnen. Der erst 18-jährige Cottbuser erzielte am Freitag auf dem 31,2 Kilometer langen Parcours mit 38:01 Minuten Bestzeit und war dabei 23 Sekunden schneller unterwegs als Patrick Haller (rad-net Rose). Rang drei ging mit 29 Sekunden Rückstand an Julian Braun vom Team Lotto-Kern Haus.
"Ich hätte nicht gedacht, dass ich jetzt hier so erfolgreich bin, weil ich ja erst von der Deutschen Meisterschaft von der Bahn gekommen bin und ich nur ein kleines Programm gefahren bin, um mich vorzubereiten. Letztendlich hat es aber gereicht“, sagte Banusch, der in Chemnitz Nachfolger von Maximilian Schachmann wurde, der mittlerweile bei Quick-Step Floors unter Vertrag steht.
Dagegen musste sich Haller, der als einer der Favoriten auf das Meistertrikot gehandelt worden war, mit dem zweiten Platz begnügen. "Im ersten Moment war ich enttäuscht“, sagte der 19-Jährige aus Villingen-Schwenningen, der bei den Meisterschaften 2016 Rang 13 belegt hatte. “Aber ich wollte aufs Podium, und das habe ich geschafft.“
"Total happy“ über die Bronzemedaille zeigte sich der 21-jährige Braun, der im vergangenen Jahr in Streufdorf Siebter geworden war. "Die Strecke lag mir. Ich bin letzte Woche noch ein schweres Rennen in Frankreich gefahren. Vielleicht hat mir das den letzten Kick gegeben“, meinte der Westerwälder.
Endstand:
1. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) 38:01
2. Patrick Haller (rad-net Rose)+0:23
3. Julian Braun Lotto - Kern Haus). +0:29
4. Manuel Porzner (Heizomat) +0:39
5. Laurin Winter (Heizomat) +0:45
6. Leon Rohde (Sunweb Development)+0:48
7. Joshua Stritzinger (Lotto-Kern Haus) +0:51
8. Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) +1:03
9. Leon Echtermann +1:07
10. Robert William Kessler (LKT Team Brandenburg) +1:09
Später mehr
28.06.2017Warum korrigierte der BDR den Fehler im U23-Zeitfahren so spät?(rsn) - Die tollen Deutschen Meisterschaften in Chemnitz endeten mit einem üblen Missklang! Dabei spielt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine unerhebliche Rolle.Erst nach 48 Stunden nämlich erfu
27.06.2017Burghardt: "Ich will fahren, bis ich 40 bin"(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich mit seinem Sieg bei der Heim-DM in Chemnitz einen großen Traum erfüllt. Nun geht es für den neuen Deutschen Meister weiter zur Tour de France, wo
26.06.2017Fehler in der Zeiterfassung: Banusch ist Meistertrikot wieder los(rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) ist nach nur drei Tagen das Trikot des Deutschen Zeitfahrmeisters der U23 wieder los. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag mitteilte, musste
26.06.2017Nowak: "Bora-hansgrohe ist mein Wunschteam"(rsn) - Florian Nowak vom Bundesliga Team Herrmann ist beim Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Chemnitz überraschend auf Platz sieben gefahren und konnte dabei namenhafte WorldTour-Profi
25.06.2017Burghardt: "Ich bin so stolz, hier Meister geworden zu sein"(rsn) - Tolles Ende einer tollen Deutschen Meisterschaft! 20000 Zuschauer feierten in Chemnitz Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), der nach einem starken Rennen und der großen Unterstützung seines Te
25.06.2017Kluge mischte mit Degenkolb in Chemnitz das Feld auf(rsn) - Platz sechs bei der DM in Chemnitz war für Roger Kluge (Orica-Scott) mehr als nur ein Achtungserfolg. In einer Saison, in der es aus gesundheitlichen Gründen nur zu Beginn gut lief, war der
25.06.2017Lisa Klein: "Zu gewinnen war überwältigend"(rsn) - Lisa Klein (Cervélo Bigla) hat sich am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz etwas überraschend den Titel im Straßenrennen Gesicht. Dabei ließ die gebürtige Völklingerin
25.06.2017Marcus Burghardt zum ersten Mal Deutscher Meister(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) ist zum ersten Mal in seiner langen Karriere Deutscher Meister geworden. Der 34-Jährige aus Samerberg bei Rosenheim sicherte sich am Sonntag im Straßenrenne
24.06.2017Lisa Klein hechtet in Chemnitz mit Tigersprung ins Meistertrikot(rsn) - Lisa Klein aus Völklingen ist bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz ein Überraschungscoup gelungen. Die 20-Jährige vom deutschen Cervélo-Bigla-Team bezwang im Sprint
24.06.2017Klein holt sich im Foto-Finish den Titel gegen Brennauer (rsn) - Lisa Klein (Cervélo-Bigla) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die 20-jährige Völklingerin setzte sich am Samstag nach 116,4 Kilometern
23.06.2017Tony Martin: "Glücklich bin ich mit dem Zeitabstand nicht"(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren in Chemnitz endeten mit einer Überraschung. Nicht ganz oben auf dem Treppchen. Da stand am Freitag zum siebten Mal - und zum sechsten Mal in Folge
23.06.2017Rad-Bundesliga: Freienstein führt nun vor Hatz und Huppertz(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto Kern Haus) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Der 26-Jährige belegte beim dritten Lauf, der im Rahmen des U23 Zeitfahrens bei de
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte