--> -->
24.06.2017 | (rsn) - Lisa Klein aus Völklingen ist bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz ein Überraschungscoup gelungen. Die 20-Jährige vom deutschen Cervélo-Bigla-Team bezwang im Sprint einer 13-köpfigen Spitzengruppe ganz knapp die große Favoritin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM).
Die dreimalige Weltmeisterin, die bei sommerlichen Temperaturen im Gegensatz zur neuen Deutschen Meisterin im Finale keine Helferin mehr an ihrer Seite hatte, war auch am Vortag beim Zeitfahren hinter ihre Teamkollegin Trixi Worrack Zweite geworden. Die vor den Titelkämpfen lange verletzte Titelverteidigerin Mieke Kröger spielte über die 116,4-Kilometer- Distanz keine Rolle. Charlotte Becker (Hitec Products) wurde Dritte.
"Ich habe den Tigersprung gemacht, und es hat gereicht. Ich bin echt überglücklich! Für mich als Nachwuchsfahrerin ist das ein Riesenerfolg! Es war ein schweres Rennen, aber ich hatte tolle Unterstützung durch mein Team! Ihnen habe ich diesen Sieg zu verdanken“, sagte Klein, die in der entscheidenden Phase noch auf die Hilfe ihrer beiden Teamkolleginnen Stephanie Pohl und Clara Koppenburg bauen konnte. Dagegen war die Vorjahreszweite Brennauer im Finale auf sich allein gestellt und musste sich nach Foto-Finish schließlich knapp geschlagen geben.
"So knapp zu verlieren ist nicht schön. Ich habe lange in der Spitzengruppe gekämpft und wusste, dass es am Ende knapp wird. Über den zweiten Platz kann ich mich nicht wirklich freuen. Noch nicht“, sagte die 29-jährige Brennauer, die damit weiter auf ihren dritten nationalen Meistertitel nach 2013 und 2014 warten muss.
"Ich wusste, dass ich heute um die Medaillen mitfahren kann. Meine Form ist gut. Der dritte Platz geht in Ordnung“, befand die 34-jährige Becker, die 2010 den Titel in Sangershausen gewann.
Die Vorentscheidung im Titelkampf fiel bei bestem Sommerwetter in der vierten von sechs Runden, als sich am rund zwei Kilometer langen Gornauer Berg die Gruppe formierte, die letztlich den Sieg unter sich ausmachte. Hier wurde zunächst ein Ausreißertrio gestellt, das dem das meist von Canyon-SRAM angeführte Feld aber nie mehr als zwei Minuten Vorsprung gönnte.
Noch im Anstieg und auch in der Runde darauf an gleicher Stelle attackierte Claudia Lichtenberg (Wiggle High5), doch mehr als eine Verkleinerung der Gruppe sprang dabei nicht heraus, so dass im Stadtzentrum von Chemnitz 13 Fahrerinnen um den Sieg sprinteten, den sich die überglückliche Klein holte - es war der bisher größte in ihrer noch jungen Karriere.
(rsn) - Die tollen Deutschen Meisterschaften in Chemnitz endeten mit einem üblen Missklang! Dabei spielt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine unerhebliche Rolle.Erst nach 48 Stunden nämlich erfu
(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich mit seinem Sieg bei der Heim-DM in Chemnitz einen großen Traum erfüllt. Nun geht es für den neuen Deutschen Meister weiter zur Tour de France, wo
(rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) ist nach nur drei Tagen das Trikot des Deutschen Zeitfahrmeisters der U23 wieder los. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag mitteilte, musste
(rsn) - Florian Nowak vom Bundesliga Team Herrmann ist beim Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Chemnitz überraschend auf Platz sieben gefahren und konnte dabei namenhafte WorldTour-Profi
(rsn) - Tolles Ende einer tollen Deutschen Meisterschaft! 20000 Zuschauer feierten in Chemnitz Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), der nach einem starken Rennen und der großen Unterstützung seines Te
(rsn) - Platz sechs bei der DM in Chemnitz war für Roger Kluge (Orica-Scott) mehr als nur ein Achtungserfolg. In einer Saison, in der es aus gesundheitlichen Gründen nur zu Beginn gut lief, war der
(rsn) - Lisa Klein (Cervélo Bigla) hat sich am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz etwas überraschend den Titel im Straßenrennen Gesicht. Dabei ließ die gebürtige Völklingerin
(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) ist zum ersten Mal in seiner langen Karriere Deutscher Meister geworden. Der 34-Jährige aus Samerberg bei Rosenheim sicherte sich am Sonntag im Straßenrenne
(rsn) - Lisa Klein (Cervélo-Bigla) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die 20-jährige Völklingerin setzte sich am Samstag nach 116,4 Kilometern
(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren in Chemnitz endeten mit einer Ãœberraschung. Nicht ganz oben auf dem Treppchen. Da stand am Freitag zum siebten Mal - und zum sechsten Mal in Folge
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto Kern Haus) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Der 26-Jährige belegte beim dritten Lauf, der im Rahmen des U23 Zeitfahrens bei de
(rsn) - Tony Martin (Quick-Step Floors) ist zum siebten Mal Deutscher Meister der Elite im Einzelzeitfahren. Der viermalige Weltmeister in dieser Disziplin benötigte für die 48 Kilometer lange
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober