--> -->

24.06.2017 | (rsn) - Lisa Klein aus Völklingen ist bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz ein Überraschungscoup gelungen. Die 20-Jährige vom deutschen Cervélo-Bigla-Team bezwang im Sprint einer 13-köpfigen Spitzengruppe ganz knapp die große Favoritin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM).
Die dreimalige Weltmeisterin, die bei sommerlichen Temperaturen im Gegensatz zur neuen Deutschen Meisterin im Finale keine Helferin mehr an ihrer Seite hatte, war auch am Vortag beim Zeitfahren hinter ihre Teamkollegin Trixi Worrack Zweite geworden. Die vor den Titelkämpfen lange verletzte Titelverteidigerin Mieke Kröger spielte über die 116,4-Kilometer- Distanz keine Rolle. Charlotte Becker (Hitec Products) wurde Dritte.
"Ich habe den Tigersprung gemacht, und es hat gereicht. Ich bin echt überglücklich! Für mich als Nachwuchsfahrerin ist das ein Riesenerfolg! Es war ein schweres Rennen, aber ich hatte tolle Unterstützung durch mein Team! Ihnen habe ich diesen Sieg zu verdanken“, sagte Klein, die in der entscheidenden Phase noch auf die Hilfe ihrer beiden Teamkolleginnen Stephanie Pohl und Clara Koppenburg bauen konnte. Dagegen war die Vorjahreszweite Brennauer im Finale auf sich allein gestellt und musste sich nach Foto-Finish schließlich knapp geschlagen geben.
"So knapp zu verlieren ist nicht schön. Ich habe lange in der Spitzengruppe gekämpft und wusste, dass es am Ende knapp wird. Über den zweiten Platz kann ich mich nicht wirklich freuen. Noch nicht“, sagte die 29-jährige Brennauer, die damit weiter auf ihren dritten nationalen Meistertitel nach 2013 und 2014 warten muss.
"Ich wusste, dass ich heute um die Medaillen mitfahren kann. Meine Form ist gut. Der dritte Platz geht in Ordnung“, befand die 34-jährige Becker, die 2010 den Titel in Sangershausen gewann.
Die Vorentscheidung im Titelkampf fiel bei bestem Sommerwetter in der vierten von sechs Runden, als sich am rund zwei Kilometer langen Gornauer Berg die Gruppe formierte, die letztlich den Sieg unter sich ausmachte. Hier wurde zunächst ein Ausreißertrio gestellt, das dem das meist von Canyon-SRAM angeführte Feld aber nie mehr als zwei Minuten Vorsprung gönnte.
Noch im Anstieg und auch in der Runde darauf an gleicher Stelle attackierte Claudia Lichtenberg (Wiggle High5), doch mehr als eine Verkleinerung der Gruppe sprang dabei nicht heraus, so dass im Stadtzentrum von Chemnitz 13 Fahrerinnen um den Sieg sprinteten, den sich die überglückliche Klein holte - es war der bisher größte in ihrer noch jungen Karriere.
28.06.2017Warum korrigierte der BDR den Fehler im U23-Zeitfahren so spät?(rsn) - Die tollen Deutschen Meisterschaften in Chemnitz endeten mit einem üblen Missklang! Dabei spielt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine unerhebliche Rolle.Erst nach 48 Stunden nämlich erfu
27.06.2017Burghardt: "Ich will fahren, bis ich 40 bin"(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich mit seinem Sieg bei der Heim-DM in Chemnitz einen großen Traum erfüllt. Nun geht es für den neuen Deutschen Meister weiter zur Tour de France, wo
26.06.2017Fehler in der Zeiterfassung: Banusch ist Meistertrikot wieder los(rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) ist nach nur drei Tagen das Trikot des Deutschen Zeitfahrmeisters der U23 wieder los. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag mitteilte, musste
26.06.2017Nowak: "Bora-hansgrohe ist mein Wunschteam"(rsn) - Florian Nowak vom Bundesliga Team Herrmann ist beim Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Chemnitz überraschend auf Platz sieben gefahren und konnte dabei namenhafte WorldTour-Profi
25.06.2017Burghardt: "Ich bin so stolz, hier Meister geworden zu sein"(rsn) - Tolles Ende einer tollen Deutschen Meisterschaft! 20000 Zuschauer feierten in Chemnitz Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), der nach einem starken Rennen und der großen Unterstützung seines Te
25.06.2017Kluge mischte mit Degenkolb in Chemnitz das Feld auf(rsn) - Platz sechs bei der DM in Chemnitz war für Roger Kluge (Orica-Scott) mehr als nur ein Achtungserfolg. In einer Saison, in der es aus gesundheitlichen Gründen nur zu Beginn gut lief, war der
25.06.2017Lisa Klein: "Zu gewinnen war überwältigend"(rsn) - Lisa Klein (Cervélo Bigla) hat sich am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz etwas überraschend den Titel im Straßenrennen Gesicht. Dabei ließ die gebürtige Völklingerin
25.06.2017Marcus Burghardt zum ersten Mal Deutscher Meister(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) ist zum ersten Mal in seiner langen Karriere Deutscher Meister geworden. Der 34-Jährige aus Samerberg bei Rosenheim sicherte sich am Sonntag im Straßenrenne
24.06.2017Klein holt sich im Foto-Finish den Titel gegen Brennauer (rsn) - Lisa Klein (Cervélo-Bigla) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die 20-jährige Völklingerin setzte sich am Samstag nach 116,4 Kilometern
23.06.2017Tony Martin: "Glücklich bin ich mit dem Zeitabstand nicht"(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren in Chemnitz endeten mit einer Überraschung. Nicht ganz oben auf dem Treppchen. Da stand am Freitag zum siebten Mal - und zum sechsten Mal in Folge
23.06.2017Rad-Bundesliga: Freienstein führt nun vor Hatz und Huppertz(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto Kern Haus) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Der 26-Jährige belegte beim dritten Lauf, der im Rahmen des U23 Zeitfahrens bei de
23.06.2017Tony Martin zum siebten Mal Deutscher Zeitfahrmeister(rsn) - Tony Martin (Quick-Step Floors) ist zum siebten Mal Deutscher Meister der Elite im Einzelzeitfahren. Der viermalige Weltmeister in dieser Disziplin benötigte für die 48 Kilometer lange
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc