--> -->

20.06.2017 | (rsn) - Wie viele andere Teams auch wird Bora-hansgrohe wohl im Lauf dieser Woche sein Aufgebot für die Tour de France bekanntgeben. Dabei dürfte die Sportliche Leitung die Qual der Wahl haben, aus dem vorläufigen 14-köpfigen Kader die neun Profis zu benennen, die am 1. Juli am Grand Départ in Düsseldorf am Start stehen sollen. In den vergangenen Wochen nämlich schwamm der Rennstall aus Raubling auf einer Erfolgswelle. Emanuel Buchmann gewann das Weiße Trikot des Critérium du Dauphiné, Peter Sagan ersprintete sich zwei Etappen und das Punktetrikot der Tour de Suisse, Rafal Majka schließlich sicherte sich mit dem Sieg auf der Königsetappe die Gesamtwertung der Slowenien-Rundfahrt.
Dennoch ist Sportdirektor Enrico Poitschke froh, dass sein Team bis zum Tour-Start noch einige Tage Zeit hat. "Wir sind sicherlich gut vorbereitet, dafür haben wir auch das ganze Jahr hart gearbeitet. Aber in der Tour ist das Niveau schon auch noch einmal höher, wir sind also über jeden Tag Vorbereitung sehr froh“, sagte er zu radsport-news.com. "Alle haben entweder eine letzte harte Rennphase oder ein Höhentraining hinter sich. Jetzt geht es darum, die Akkus aufzuladen, um in Düsseldorf voll da zu sein. Und es gibt einige intensiven Einheiten, um sich den letzten Schliff zu holen.“ Dazu sollen auch die jeweiligen nationalen Meisterschaften dienen, so Poitschke: "Es wäre natürlich toll, wenn einer unserer Fahrer das Meistertrikot bei der Tour präsentieren könnte.“
Gesetzt für die 104. Tour de France ist neben Sagan und Majka auch Buchmann , der in den Bergen so lang wie möglich an der Seite des Polnischen Meisters bleiben soll. Der Ravensburger scheint in Top-Form zu sein, wie er mit Rang sieben beim Critérium du Dauphiné bewies, wo er die Erwartungen seines Sportlichen Leiters übertraf. "Wir wussten, dass Emanuel sich erheblich weiterentwickelt hat, dass er aber in der Dauphiné ein so konstant hohes Niveau abliefern kann, das hat uns alle überrascht. Übrigens auch Emanuel selbst. Am letzten Tag, einer unglaublich harten und schnellen Etappe, hat er am Ende Froome, Valverde, Contador hinter sich gelassen, das ist schon bemerkenswert“, lobte Poitschke den 24-jährigen Buchmann.
Beste Chancen, neben den Kapitänen Sagan und Majka sowie Edelhelfer Buchmann mit zur Tour zu fahren haben wohl die beiden Routiniers Marcus Burghardt und Maciej Bodnar sowie der vielseitig einsetzbare Australier Jay McCarthy. Aber auch für Rüdiger Selig stehen die Aussichten gut. In den vergangenen Wochen wusste er sich mit Nachdruck für eine Rolle als Sagans Anfahrer bei der Tour zu empfehlen - auch wenn er zuletzt in Diensten von Sam Bennett stand. "Rüdiger hat beim Giro einen sehr guten Job als Anfahrer gemacht, und das auch in Slowenien wiederholt“, sagte Poitschke über den Berliner.
Von der Liste bereits gestrichen wurde dagegen Leopold König, der sein Comeback beim Critérium du Dauphiné vorzeitig abbrechen musste. "Wir mussten leider feststellen, dass er noch nicht so weit ist. Darum ist er auch aus dem vorläufigen Kader herausgefallen, und wurde durch Gregor Mühlberger ersetzt“, sagte Poitschke. Der 23-jährige Österreicher habe "mit seinem Sieg bei Rund um Köln, aber auch in Slowenien gezeigt, dass er den Giro gut verkraftet hat.“
Während Mühlberger sich also auf sein mögliches Tour-Debüt freuen darf, scheint es kaum vorstellbar, dass sein Landsmann Patrick Konrad nach dem Giro und dem Tour de Suisse auch noch die Tour fährt. "Bei der Tour de Suisse war er besonders die letzten beiden Tage dann schon ziemlich müde. Wir müssen mit den Trainern analysieren, wo er steht, und was für ihn der beste weitere Verlauf der Saison ist“, sagte Poitschke, der den drei weiteren Deutschen Christoph Pfingsten, Michael Schwarzmann und Andreas Schillinger Mut machte.
"Alle drei haben mit soliden Leistungen überzeugt. Und alle haben ihr Qualitäten, darum stehen sie auch auf unserer Long-List. Christoph ist ein sehr starker Allrounder, ihn kann man in unterschiedlichen Situationen einsetzten, das hat man auch bei der Vuelta im letzten Jahr gesehen. Andreas verfügt über sehr viel Routine, er ist ein tempofester Fahrer, der auch bei Windkanten ein wichtiger Helfer sein kann. Und Schwarzi ist bekanntlich ein schneller Mann, er kann sich im Feld durchsetzten und wäre sicher eine gute Alternative für Peter im Lead-out“, sagte der Sportdirektor.
20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die