Sagan, Majka und Buchmann gesetzt

Wer schafft den Sprung in den Tour-Kader von Bora-hansgrohe?

Foto zu dem Text "Wer schafft den Sprung in den Tour-Kader von Bora-hansgrohe?"
Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) vor dem Start der Königsetappe des Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

20.06.2017  |  (rsn) - Wie viele andere Teams auch wird Bora-hansgrohe wohl im Lauf dieser Woche sein Aufgebot für die Tour de France bekanntgeben. Dabei dürfte die Sportliche Leitung die Qual der Wahl haben, aus dem vorläufigen 14-köpfigen Kader die neun Profis zu benennen, die am 1. Juli am Grand Départ in Düsseldorf am Start stehen sollen. In den vergangenen Wochen nämlich schwamm der Rennstall aus Raubling auf einer Erfolgswelle. Emanuel Buchmann gewann das Weiße Trikot des Critérium du Dauphiné, Peter Sagan ersprintete sich zwei Etappen und das Punktetrikot der Tour de Suisse, Rafal Majka schließlich sicherte sich mit dem Sieg auf der Königsetappe die Gesamtwertung der Slowenien-Rundfahrt.

Dennoch ist Sportdirektor Enrico Poitschke froh, dass sein Team bis zum Tour-Start noch einige Tage Zeit hat. "Wir sind sicherlich gut vorbereitet, dafür haben wir auch das ganze Jahr hart gearbeitet. Aber in der Tour ist das Niveau schon auch noch einmal höher, wir sind also über jeden Tag Vorbereitung sehr froh“, sagte er zu radsport-news.com. "Alle haben entweder eine letzte harte Rennphase oder ein Höhentraining hinter sich. Jetzt geht es darum, die Akkus aufzuladen, um in Düsseldorf voll da zu sein. Und es gibt einige intensiven Einheiten, um sich den letzten Schliff zu holen.“ Dazu sollen auch die jeweiligen nationalen Meisterschaften dienen, so Poitschke: "Es wäre natürlich toll, wenn einer unserer Fahrer das Meistertrikot bei der Tour präsentieren könnte.“

Gesetzt für die 104. Tour de France ist neben Sagan und Majka auch Buchmann , der in den Bergen so lang wie möglich an der Seite des Polnischen Meisters bleiben soll. Der Ravensburger scheint in Top-Form zu sein, wie er mit Rang sieben beim Critérium du Dauphiné bewies, wo er die Erwartungen seines Sportlichen Leiters übertraf. "Wir wussten, dass Emanuel sich erheblich weiterentwickelt hat, dass er aber in der Dauphiné ein so konstant hohes Niveau abliefern kann, das hat uns alle überrascht. Übrigens auch Emanuel selbst. Am letzten Tag, einer unglaublich harten und schnellen Etappe, hat er am Ende Froome, Valverde, Contador hinter sich gelassen, das ist schon bemerkenswert“, lobte Poitschke den 24-jährigen Buchmann.

Beste Chancen, neben den Kapitänen Sagan und Majka sowie Edelhelfer Buchmann mit zur Tour zu fahren haben wohl die beiden Routiniers Marcus Burghardt und Maciej Bodnar sowie der vielseitig einsetzbare Australier Jay McCarthy. Aber auch für Rüdiger Selig stehen die Aussichten gut. In den vergangenen Wochen wusste er sich mit Nachdruck für eine Rolle als Sagans Anfahrer bei der Tour zu empfehlen - auch wenn er zuletzt in Diensten von Sam Bennett stand. "Rüdiger hat beim Giro einen sehr guten Job als Anfahrer gemacht, und das auch in Slowenien wiederholt“, sagte Poitschke über den Berliner.

Von der Liste bereits gestrichen wurde dagegen Leopold König, der sein Comeback beim Critérium du Dauphiné vorzeitig abbrechen musste. "Wir mussten leider feststellen, dass er noch nicht so weit ist. Darum ist er auch aus dem vorläufigen Kader herausgefallen, und wurde durch Gregor Mühlberger ersetzt“, sagte Poitschke. Der 23-jährige Österreicher habe "mit seinem Sieg bei Rund um Köln, aber auch in Slowenien gezeigt, dass er den Giro gut verkraftet hat.“

Während Mühlberger sich also auf sein mögliches Tour-Debüt freuen darf, scheint es kaum vorstellbar, dass sein Landsmann Patrick Konrad nach dem Giro und dem Tour de Suisse auch noch die Tour fährt. "Bei der Tour de Suisse war er besonders die letzten beiden Tage dann schon ziemlich müde. Wir müssen mit den Trainern analysieren, wo er steht, und was für ihn der beste weitere Verlauf der Saison ist“, sagte Poitschke, der den drei weiteren Deutschen Christoph Pfingsten, Michael Schwarzmann und Andreas Schillinger Mut machte.

"Alle drei haben mit soliden Leistungen überzeugt. Und alle haben ihr Qualitäten, darum stehen sie auch auf unserer Long-List. Christoph ist ein sehr starker Allrounder, ihn kann man in unterschiedlichen Situationen einsetzten, das hat man auch bei der Vuelta im letzten Jahr gesehen. Andreas verfügt über sehr viel Routine, er ist ein tempofester Fahrer, der auch bei Windkanten ein wichtiger Helfer sein kann. Und Schwarzi ist bekanntlich ein schneller Mann, er kann sich im Feld durchsetzten und wäre sicher eine gute Alternative für Peter im Lead-out“, sagte der Sportdirektor.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des 108. Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zei

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)