--> -->
14.06.2017 | (rsn) - Am Ende verlor er sieben Sekunden auf den neuen Gesamtführenden Damiano Caruso (BMC) und die Favoritengruppe. Als Sechster überquerte Mathias Frank (Ag2r-La Mondiale) die Ziellinie der 4. Etappe bei der 81. Tour de Suisse in Villars-sur-Ollon. Lediglich im Spurt der Favoritengruppe um Rang zwei hinter Tagessieger Larry Warbasse (Aqua Blue Sport) konnte der Schweizer nichts mehr zusetzen. Zuvor aber war er gemeinsam mit seinem Teamkollegen Domenico Pozzovivo der Aktivposten bei der ersten Bergankunft seiner Heimatrundfahrt.
Ag2r-La Mondiale war als einziges Team noch doppelt vorne vertreten, als es auf die letzten Kilometer ging, während dahinter einige Mitfavoriten in Probleme gerieten. Und Frank sorgte dafür, dass das Rennen hart blieb und das Tempo nicht mehr herunterfiel, so dass weder Mikel Nieve (Sky) noch Rui Costa (Sky), Marc Soler (Movistar) oder Miguel Angel Lopez (Astana) noch einmal zurückkommen konnten, nachdem sie abgehängt waren.
"Das Ziel war, mit Domenico Pozzovivo nacheinander zu attackieren. Wir mussten es versuchen", erklärte Frank nach der Etappe, die mit einem kleinen Zeitverlust endete - sicher auch, weil er in seinem Vorstoß kurz vor dem Ziel viel Kraft investierte, die ihm schließlich im Endspurt fehlte. "Als ich angriff, habe ich alles gegeben. Aber ich bereue nichts."
In der Gesamtwertung sitzt Frank nach der ersten Bergankunft wie im Etappenklassement auf Rang sechs und hat nun 33 Sekunden Rückstand auf Caruso sowie 18 auf Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo), den Gesamtzweiten. Es kam lediglich zu Sekundenabständen, so dass auch die Abgehängten wie Soler, Nieve, Costa oder Lopez noch in Schlagdistanz sind. Das ist auch Frank bewusst. "Heute war auf jeden Fall der erste richtige Test bei der Tour de Suisse und es ist schön, oben dabei zu sein", sagte er, aber: "Es gibt noch viele schwere Etappen. Der Schlussanstieg in Sölden am Freitag ist zwei Mal so lang wie heute. Das wird eine ganz andere Geschichte."
Mehr als eine Vorsortierung war das, was die zehn Kilometer lange Steigung nach Villars-sur-Ollon anrichtete, nicht. Aber eben auch nicht weniger. Frank hat gezeigt, dass er mit den Besten bei der Tour de Suisse klettern kann. Und es scheint, als sei eine Wiederholung seines zweiten Gesamtrangs von 2014 möglich - oder sogar noch mehr?
(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend
(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha
(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen
(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au
(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom
(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.
(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de