Australier gewinnt Tour-de-Suisse-Prolog

Dennis fährt sich in Cham den Frust von der Seele

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Dennis fährt sich in Cham den Frust von der Seele"
Rohan Dennis (BMC) hat den Prolog der Tour de Suisse gewonnen und trägt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. | Foto: Cor Vos

10.06.2017  |  (rsn) – Mit einer beeindruckenden Fahrt hat sich Rohan Dennis (BMC) den Sieg beim Prolog der 81. Tour de Suisse gesichert. 6:24 Minuten benötigte der australische Zeitfahrmeister für den 6,1 Kilometer langen Kurs in Cham. Als Zweiter mit acht Sekunden Rückstand sorgte der Schweizer Stefan Küng für einen Doppelerfolg der BMC-Mannschaft. Dritter wurde der Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafredo), der eine Sekunde langsamer als Küng war.

Mit seinem Sieg übernahm Dennis, der den Giro nach einem Sturz früh aufgeben musste, auch die Führung in der Gesamtwertung der neuntätigen Rundfahrt. "Die letzte Zeit nach meinem Aus beim Giro lief es im Training nicht wirklich gut. Aber heute war mein Tag, dazu der Doppelerfolg durch meinen Teamkollegen Stefan Küng auf Platz zwei. Natürlich wäre es für ihn schön gewesen, in der Heimat zu gewinnen. Aber er hat noch mehr Zeit, er ist jünger als ich," sagte der 27-jährige Australier und lachte entspannt in die Kamera.

Dennis war mit großen Ambitionen in den 100. Giro d'Italia gegangen, bei dem er erstmals auf Gesamtwertung fahren wollte. Nach einem Sturz auf der 3. Etappe musste er die Corsa Rosa jedoch schon am nächsten Tag beenden. In Cham wandelte Dennis diesen Frust in Energie um und jagte mit einem Schnitt von über 56 Km/h über den Kurs am Zugersee.

Seine Chancen in der Gesamtwertung der schweren Tour de Suisse spielte Dennis jedoch herunter. "Meine Hauptziele für die Rundfahrt waren der Prolog und das Zeitfahren um zu sehen, wo ich stehe. Damiano Caruso ist unser Kapitän. Wie lange ich das Gelbe Trikot halten kann? Ich weiß es nicht. Michael Matthews hat nur neun Sekunden Rückstand, er ist ein guter Sprinter, bei der Zielankunft morgen gibt es zehn Sekunden Bonifikation. Gewinnt er und ich komme im Feld an, dann bin ich das Trikot schon wieder los," sagte der BMC-Profi über seinen Landsmann, der nicht einmal eine Sekunde hinter dem starken Brändle auf Rang vier fuhr, knapp vor seinem zeitgleichen Teamkollegen Tom Dumoulin.

Sechster wurde Zeitfahreuropameister Jonathan Castroviejo (Movistar) vor dem Niederländer Lars Boom (LottoNL-Jumbo), dem Iren Ryan Mullen (Cannondale-Drapac), dem Niederländer Steven Lammertink (Katusha-SAlpecin) und dem Routinier Martin Elmiger (BMC), dem dritten BMC-Profi in den Top Ten.

Dennis Dominanz in Cham wird noch deutlicher, wenn man sich die Abstände genauer ansieht. Der ehemalige Stundenweltrekordler war auf der nur sechs Kilometer langen Strecke acht Sekunden schneller als Küng, wogegen die Plätze zwei bis zwölf nur durch sechs Sekunden getrennt waren.

Lange Zeit hatte Mullen das Klassement angeführt. Der Fünfte der letztjährigen Zeitfahr-WM setzte früh eine erste Richtmarke von 6:37 Minuten, die erst vom späteren Sieger Dennis unterboten wurde. Am Ende reichte es für Mullen nur zu Rang acht. Bester Profi des deutschen Bora-hansgrohe-Teams war Weltmeister Peter Sagan, der mit 16 Sekunden Rückstand auf Position 17 landete. Bester deutscher Fahrer war Subweb-Sprinter Nikias Arndt (+0:22) auf Rang 28.


Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2017Caruso wird im Herbst für starke Schweiz-Rundfahrt belohnt

(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend

19.06.2017Spilak schlägt in der Schweiz seine Gegner und die Hitze

(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha

19.06.2017Sagan und Bora-hansgrohe bereit für die Tour de France

(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc

19.06.2017Highlight-Video der 81. Tour de Suisse

(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet

19.06.2017Dennis: "Es waren 28,6 Kilometer voller Schmerz"

(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3

18.06.2017Spilak mit einem weiteren Triumph bei den Eidgenossen

(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a

18.06.2017Spilak feiert zweiten Gesamtsieg, Dennis gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen

18.06.2017Startzeiten des Abschlusszeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au

18.06.2017Highlight-Video der 8. Etappe der 81. Tour de Suisse

(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom

17.06.2017Sagan nutzt den Quick-Step-Zug zum Sprintsieg in Schaffhausen

(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s

17.06.2017Sagan sprintet zum 15. Etappensieg in der Schweiz

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.

17.06.2017Spilak: "Ich musste einfach das Trikot für mein Team holen“

(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des 108. Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zei

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)