--> -->
08.06.2017 | (rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafreod) hat bei seinem Debüt beim GP Gippingen (1.HC) den Sieg knapp verpasst. Nach anspruchsvollen 187 Kilometern der 54. Auflage des Schweizer Eintagesrennens rund um Leuggern musste sich der Oberurseler im Sprint nur dem Italiener Sacha Modolo (UAE Team Emirates) geschlagen geben, der seinen zweiten Saisonsieg einfuhr. Das Podium komplettierte dessen Landsmann Niccolo Bonifazio (Bahrain Merida).
"Dieser Sieg kommt für mich genau richtig. Nachdem ich beim Giro d`Italia vorzeitig aussteigen musste, war meine Moral recht weit unten. Ich habe aber weiter hart trainiert und in meinem ersten Rennen seit der Italien-Rundfahrt hat es dann gleich geklappt", freute sich der Italiener
Bester Schweizer war beim Heimspiel Michael Albasini (Orica-Scott), der als Vierter einen möglichen dritten Sieg beim GP Gippingen verpasste. Sam Bennett vom deutschen Team Bora-hansgrohe sprintete auf Rang zehn, der Schweizer Fabian Lienhard (Vorarlberg) folgte auf Platz elf.
Zuvor hatte eine vier Fahrer starke Spitzengruppe um Modolos Teamkollegen Matej Mohoric das Geschehen bestimmt und sich einen Vorsprung von über vier Minuten herausgefahren. Allerdings war der im Finale durch die Nachführarbeit von Trek-Segafredo aufgebraucht, und da auch die Attacken am letzten Anstieg des Tages 15 Kilometer verpufft waren, kam es zum Sprint.
"Ich saß an Albasinis Hinterrad und habe 200 Meter vor dem Ziel meinen Sprint gestartet. Ich war mir nicht sicher, ob ich die Konkurrenz würde hinter mir halten können. Ich war aber schon ziemlich schnell und konnte mich letztlich durchsetzen", schilderte Modolo das Finale, in dem er am Ende mehr als eine Radlänge vor Degenkolb lag.
Endstand:
1. Sacha Modolo (UAE Team Emirates)
2. John Degenkolb (Trek-Segafredo) s.t.
3. Niccolo Bonifazio (Bahrain Merida)
4. Michael Albasini (Orica-Scott)
5. Reinardt Janse van Rensburg (Dimension Data)
6. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
7. Marco Canolo (Nippo-Vini Fantini)
8. Pier Paolo De Negri (Nippo-Vini Fantini)
9. Oscar Gatto (Astana)
10. Sam Bennett (Bora-hansgrohe)
(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend
(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha
(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen
(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au
(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom
(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.
(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo
(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein