--> -->
14.05.2017 | (rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) werden zwei der Hauptdarsteller bei der 12. Kalifornien-Rundfahrt sein. Die beiden deutschen Sprinter dürfen sich im Sonnenstaat an der US-Westküste auf drei Etappen nach ihrem Geschmack freuen, müssen aber bis zum Rundfahrtende am kommenden Samstag auch drei bergige Teilstücke und ein Einzelzeitfahren absolvieren.
Die Veranstalter von AEG um Rundfahrtchefin Kristin Klein haben für dieses Jahr einen abwechslungsreichen Parcours zusammengestellt, bei dem vor allem eines auffällt: In der Kürze soll beim WorldTour-Debüt in Kalifornien die Würze liegen. Nur eine Etappe ist länger als 170 Kilometer, und die zwei entscheidenden Bergetappen am Ende der Woche führen jeweils nur über deren 125.
Die Strecke: Zum Einrollen beginnt die Woche am Sonntag mit einer topfebenen Etappe rund um Sacramento. Drei Schlussrunden im Zentrum der Staats-Hauptstadt werden für ein hektisches Finale sorgen, doch ein Massensprint dürfte vorprogrammiert sein. Schon am zweiten Tag aber wird es auf dem Weg von Modesto nach San Jose richtig bergig. Fünf kategorisierte Anstiege, darunter der 6,9 Kilometer lange und im Schnitt 8,7 Prozent steile Mt. Hamilton (Kat. HC), und eine steile Schlussrampe zum Ziel sorgen dafür, dass das Gesamtklassement bereits vorsortiert wird.
Die 3. Etappe von Pismo Beach nach Morro Bay gehört an der Küste wieder den Sprintern, und auch an Tag vier sind die schnellen Männer gefragt. Allerdings geht es auf dem Weg von Santa Barbara nach Santa Clarita auch über ein paar Anstiege, und die letzten 40 Kilometer führen ununterbrochen ganz leicht bergauf. Das kostet Spritzigkeit.
Am Donnerstag wartet dann die Bergankunft am Mt. Baldy. Diese 5. Etappe ist nur 125,5 Kilometer lang, zu keinem Zeitpunkt aber flach. Nach einem Bergpreis der 1. Kategorie am Glendora Ridge (9,2km bei 6,8%) geht es über die Glendora Mountain Road (1. Kat., 12,6km bei 5,1%) hinauf zum Mt. Baldy (Kat. HC, 8,2km bei 8,4%).
Tagsdrauf wartet am 2.000 Meter über dem Meer gelegenen Big Bear Lake ein 24 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das wohl darüber entscheiden wird, wer von den Kletter-Assen, die sich am Mt. Baldy absetzen konnten, den Gesamtsieg davontragen wird.
Doch auch am Schlusstag bieten sich noch einmal Gelegenheiten zur Attacke auf Gelb, sollten die Abstände gering sein - mit drei Anstiegen der 2. und 3. Kategorie auf einer sonst eher abfallenden Strecke aus 2.000 Metern Höhe hinunter ins 254 Meter hohe Pasadena. Dort dürfte es zu einem Sprint eines reduzierten Feldes kommen - oder eben zur Ankunft einer kleinen Favoritengruppe, sollte der Kampf um Gelb noch nicht entschieden sein.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Vorjahressieger Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und dem letztjährigen Gesamtzweiten Rohan Dennis (BMC) kommt dessen Teamkollege Brent Bookwalter als Bestplatzierter des Vorjahres nach Kalifornien. Er war Gesamtdritter. Das macht ihn nicht automatisch zum Top-Favoriten, doch Bookwalter bewies mit Rang elf bei der Tour of the Alps und vier bei der Tour de Yorkshire zuletzt eine gute Form.
An Bookwalters Seite wird Samuel Sanchez klettern und das BMC-Duo kämpft gegen ein Cannondale-Drapac-Duo bestehend aus dem Vorjahresvierten Andrew Talansky und -fünften Lawson Craddock. Der wohl stärkste Kletterer im Feld ist aber Rafal Majka (Bora-hansgrohe). Dazu kommt der Kalifornien-Sieger von 2012 Robert Gesink, der bei LottoNL-Jumbo mit George Bennett eine Doppelspitze bildet. Mit gleich drei aussichtsreichen Klassementfahrern kommt Sky in die USA: Peter Kennaugh, David Lopez und Tao Geoghegan Hart.
Interessant wird der Auftritt des Australiers Lachlan Morton (Dimension Data) bei der Bergankunft am Mt. Baldy, sowie jener von Sunweb-Youngster Sam Oomen und Cannondale-Drapac-Nachwuchsmann Brendan Canty. Für die nicht zur WorldTour gehörenden US-Teams kommen die Kolumbianer Janier Acevedo und Daniel Jaramillo (beide UnitedHealthcare), der frisch gebackene Tour of the Gila-Gesamtsieger Evan Huffman (Rally Cycling) und der dortige Gesamtzweite Serghei Tvetcov (Jelly Belly p/b Maxxis) mit Klassement-Ambitionen nach Kalifornien.
Während in Sachen Klassementfahrern die absolute Weltspitze fehlt, ist die Startliste mit Sprintern besser bestückt. Marcel Kittel (Quick-Step Floors) trifft im Sonnenstaat auf Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), Elia Viviani (Sky), Andrea Guardini (UAE Team Emirates) und natürlich John Degenkolb (Trek-Segafredo). Interessant zu beobachten wird sein, wie sich Eric Young (Rally Cycling) und Travis McCabe (UnitedHealthcare) gegen die WorldTour-Asse behaupten.
Die Teams:Astana, BMC, Bora-hansgrohe, Cannondale-Drapac, Cofidis, Dimension Data, Jelly Belly p/b Maxxis, Katusha-Alpecin, LottoNL-Jumbo, Novo Nordisk, Quick-Step Floors, Rally Cycling, Sky, Sunweb, Trek-Segafredo, UAE Team Emirates, UnitedHealthcare
Die Etappen:
1. Etappe, 14. Mai: Sacramento - Sacramento (167 km)
2. Etappe, 15. Mai: Modesto - San Jose (144,5 km)
3. Etappe, 16. Mai: Pismo Beach - Morro Bay (192,5 km)
4. Etappe, 17. Mai: Santa Barbara - Santa Clarita (159,5 km)
5. Etappe, 18. Mai: Ontario - Mt. Baldy (125,5 km)
6. Etappe, 19. Mai: Big Bear Lake Einzelzeitfahren (24 km)
7. Etappe, 20. Mai: Mountain High - Pasadena (125 km)
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat sich auf der Schlussetappe der Amgen Tour of California in der Favoritengruppe festgebissen. Trotzdem konnte der Oberurseler nach 15 Kilometern von Mountain
(rsn) - "Konzentration, Schmerzen, Freude - und dann wieder Schmerzen, weil Lachlan mir mit dem Champagner ins Auge gespritzt hat", lachte George Bennett (LottoNL-Jumbo), als er den letzten Tag der 12
(rsn) - George Bennett (Lotto NL-Jumbo) hat die 12. Amgen Tour of California gewonnen. Der Neuseeländer verteidigte sein Gelbes Trikot auch auf der siebten und letzten Etappe von Mountain High nach P
(rsn) – Dass er ein begnadeter Kletterer ist, das hat Rafal Majka (Bora-hansgrohe) in der Vergangenheit zuhauf bewiesen. Was ihm zu einem kompletten Rundfahrer noch fehlt, sind Zeitfahrqualitäten
(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) war als Zehnter des Einzelzeitfahrens der 12. Tour of California zweitbester der deutschen Starter. Die Höhenlage des Big Bear Lake, 2.000 Meter über dem Meer,
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat das Podium beim Einzelzeitfahren der 12. Amgen Tour of California nur um fünf fünf Sekunden verpasst und einen starken sechsten Platz erreicht -
(rsn) - Die beiden Hauptdarsteller selbst konnten es am allerwenigsten glauben. Als George Bennett (LottoNL-Jumbo) und Jonathan Dibben (Sky) als neuer Gesamtführender beziehungsweise Etappensieger na
(rsn) - Am vorletzten Tag der 12. Amgen Tour of California musste Rafal Majka (Bora-hansgrohe) das Gelbe Trikot abgeben. Der Pole belegte im 24 Kilometer langen Zeitfahren am Big Bear Lake Time Trial
(rsn) - Als ob die Höhe noch nicht Herausforderung genug wäre: Wenn Johannes Fröhlinger (Sunweb) am Freitag um 13:37 Uhr Ortszeit (22:37 Uhr MESZ) gut 2.000 Meter über dem Meer am Big Bear Lake in
(rsn) - Zwei Jahre und sechs Tage ist es her, dass Davide Formolo in La Spezia die 4. Etappe des Giro d´Italia 2015 gewann. Zwei Jahre und sechs Tage ohne WorldTour-Erfolg des Cannondale-Teams. Doch
(rsn) - In einem packenden Bergaufsprint hat Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) die 125,5 Kilometer lange 5. Etappe der Tour of California von Ontario auf den Mount Baldy (1964 m) vor Rafal Majka vom
(rsn) - In einem packenden Bergaufsprint gewann Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) die 125,5 Kilometer lange 4. Etappe der Amgen Tour of California von Ontario auf den Mount Baldy (1964 m) vor dem Po
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von