--> -->
16.07.2025 | (rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Profil es auf den ersten Blick vermuten lässt. Zunächst führt die Strecke durch die Weinberge von Fronton, der Mittelteil der Etappe wirkt harmlos. Doch in der zweiten Rennhälfte wird das Terrain unruhiger und im Finale warten einige anspruchsvolle Rampen.
In der südfranzösischen Region Languedoc-Roussillon/Midi-Pyrénées dürfte es auch deutlich wärmer werden als noch vor einigen Tagen in der Normandie. Die Umstellung auf dieses Wetter und auch das Hitzemanagement dürften also eine Rolle spielen.
Insgesamt stehen fünf klassifizierte Anstiege im Roadbook. Die Côte de Vieille-Toulouse (4. Kat.) 14 Kilometer vor dem Ziel ist kurz und steil. So richtig selektiv wird es dann auf der Montée de Pech David (3. Kat.), dem letzen Anstieg des Tages. Hier geht es acht Kilometer vor dem Ziel auf einer engen Straße nach oben. Der Anstieg ist zwar nur achthundert Meter lang, aber mit bis zu zwanzig Prozent brutal steil. Wer hier nicht in vorderer Position ist, wird im Finale keine Rolle mehr spielen.
Die Streckenkarte der 11. Etappe | Grafik: ASO
Nach einer kurzen Abfahrt folgt ein technisch anspruchsvoller Schlussabschnitt in Toulouse. Ein Kreisverkehr, eine lange Linkskurve, dann die Zielgerade mitten in der Stadt. Viel Zeit zur Reorganisation bleibt für die Teams der Sprinter also nicht.
Deshalb macht stattdessen am Ende vielleicht eine kleine Gruppe von Puncheuren oder angriffsfreudigen Klassementfahrern den Sieg unter sich aus. Möglich ist aber auch, dass die Ausreißergruppe des Tages durchkommt.
Startzeit: 13:15 Uhr
Zielzeit: 17:05 Uhr
Sprintwertung:
Lebastide-Beauvoir (Kilometer 97,3)
Bergwertungen:
Côte de Castelnau-d'Estrétefonds (Kat. 4, Kilometer 25,9)
Côte de Montgiscard (Kat. 4, Kilometer 111,6)
Côte de Corronsac (Kat. 4, Kilometer 117)
Côte de Vieille-Toulouse (Kat. 4, Kilometer 142,5)
Côte de Pech David (Kat. 3, Kilometer 148)
Das Streckenprofil der 11. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) - Nach zwei Jahren ohne Mannschaftszeitfahren in einer Grand Tour, gehen die Mannschaften auf der 5. Etappe der Vuelta a’Espana wieder als Team in den Kampf gegen die Uhr.. Auf der ersten Etap
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ben Turner (Ineos Grenadiers) gewann in einem packenden Sprint die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 und holte damit seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Ebene, nachdem er vor 20 Tagen bereits i
(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi
(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Im Massensprint im französischen Voiron war er schneller als Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und des
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Anders als viele hoffnungsvolle deutsche Talente, die es in die WorldTour geschafft haben, hat Anton Schiffer (Bike Aid) den Radsport nicht von der Pike auf gelernt. In einer Dekade, in der