--> -->
13.04.2017 | (rsn) - Seit seinem Olympiasieg in Rio schwebt Greg Van Avermaet (BMC) auf Wolke 7. Als er sich bei einem Mountainbike-Unfall im Herbst das Fußgelenk brach, schien er davon abzustürzen, doch was folgte war das Frühjahr seines Lebens - und das ist noch nicht vorbei. Eine Woche nach dem Sieg bei Paris-Roubaix will "GVA" nun auch beim Amstel Gold Race noch einmal glänzen.
"Mein bestes Ergebnis beim Amstel Gold Race war ein fünfter Platz 2015. Seitdem ist viel passiert, viele große Siege. Und mit meinem Roubaix-Sieg komme ich definitiv mit Selbstbewusstsein her", erklärte der Belgier in einer Pressemitteilung seines Teams. "Ich habe es schon oft gesagt: Gewinnen bringt Selbstvertrauen und wenn ein Kapitän selbstbewusst ist, ist es das Team auch."
Van Avermaet geht also nach Siegen beim Omloop Het Nieuwsblad, dem E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und Paris-Roubaix sowie zweiten Plätzen auf den Strade Bianche und bei der Flandern-Rundfahrt mit der breitest möglichen Brust in den ersten der drei Ardennen-Klassiker. Und auf dem alten Parcours mit dem Ziel kurz nach dem Cauberg wäre er derzeit wohl der große Top-Favorit.
Die Streckenänderung, die dafür sorgt dass nach der letzten Cauberg-Passage noch 19 Kilometer zu fahren sind, öffnet aber den Favoritenkreis deutlich. "Ohne den letzten Cauberg-Anstieg dürfte sich die Art, wie das Rennen gewonnen wird, verändern", weiß auch Van Avermaet. "Aber die stärksten Jungs werden immer im Finale sein, egal wie der Parcours aussieht. Ich habe die Beine und erwarte ein weiteres hartes Rennen. Ich freue mich auf Sonntag und speziell nachdem ich das Amstel letztes Jahr verpasst habe, hoffe ich dass ich diesmal zum ersten Mal auf dem Podium stehe."
Um den 31-Jährigen zu unterstützen schickt BMC ein starkes Aufgebot ins Rennen, das eine Mischung aus Van Avermaets Armada für die Kopfsteinpflaster-Klassiker und guten Kletterern wie Ben Hermans beinhaltet. "Es gibt 35 Anstiege und in einem solchen Rennen kann alles passieren", meint BMC-Sportdirektor Valerio Piva. "Wir wissen, dass wir mit Greg einen Champion dabei haben. Er fährt die beste Klassikersaison seines Lebens und wir hoffen, dass das am Sonntag weitergeht. Bei Paris-Roubaix haben wir gesehen, wie gut wir als Team zusammenarbeiten, um Greg zu beschützen und ihn gut zu positionieren. Ich hoffe, dass wir diese Teamleistung am Sonntag erneut sehen."
Auch Daniel Oss, der mit seinen Ausreißversuchen in Roubaix eine Schlüsselrolle für den Van-Avermaet-Triumph spielte und im Velodrome zu seinem ersten Gratulanten wurde, wird wieder mit von der Partie sein.
Der Kader von BMC fürs Amstel Gold Race: Alessandro De Marchi, Silvan Dillier, Floris Gerts, Ben Hermans, Daniel Oss, Dylan Teuns, Greg Van Avermaet, Loic Vliegen
(rsn) - Nach einem zweitägigen Krankenhaus-Aufenthalt ist Amstel-Gold-Sieger Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) am Dienstag entlassen worden und nun auf dem Heimweg zu seiner Familie. Wie sein Team
(rsn) - Bei einem Ardennenklassiker im Sprint gegen Philippe Gilbert (Quick- Step Floors) zu verlieren ist wahrlich keine Schande. Trotzdem war Michal Kwiatkowski (Sky) nach Platz zwei bei der 52. Auf
(rsn) - Gerne hätte Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) nach seinem vierten Triumph beim Amstel Gold Race den Sonntagabend gemeinsam mit seinen Teamkollegen bei einem Amstel-Bier ausklingen lassen.
(rsn) – Zwar sprang für das deutsche Sunweb-Team beim Amstel Gold Race in Form des zehnten Platzes durch Michael Matthews eine Top Ten-Platzierung heraus, doch angesichts der Tatsache, dass der Aus
(rsn) - Mit einem Doppelsieg beim ersten Amstel Gold Race für Frauen seit 14 Jahren hat sich das Team Boels-Dolmans nur wenige Kilometer vom Hauptquartier seines zweiten Titelsponsors an der Spitze d
(rsn) - Am frühen Nachmittag sicherte Annemiek van Vleuten dem australischen Frauenteam Orica-Scott den dritten Platz beim Amstel Gold Race. Einige Stunden später machte es im Männerrennen der Schw
(rsn) - Mit einem "Traumergebnis“ (Sportdirektor Jens Zemke) ist es für das deutsche Bora-hansgrohe-Team beim 52. Amstel Gold Race nichts geworden. Möglicherweise hätte es dazu gelangt, wenn die
(rsn) - Im Vorfeld des 52. Amstel Gold Race wurde wegen des Verschwindens des Caubergs aus der Schlussrunde viel spekuliert: Wird der niederländische Ardennen-Klassiker dadurch so leicht, dass bergfe
(rsn) - Nach 261 schweren Kilometern durch die Hügel Limburgs setzte Philippe Gilbert mit einem strahlenden Lächeln zur letzten großen Attacke an, als er den ersten langen Schluck seines Amstel-Si
(rsn) - Platz 39 sprang am Ende für Bob Jungels (Quick-Step Floors) heraus. Doch das spielte keine Rolle. Der Luxemburgische Meister konnte sich in Berg-en-Terblijt am Ende des Amstel Gold Race über
(rsn) - Am Ende eines spannenden Amstel Gold Race kam es in Berg en Terblijt zum Duell zweier später Ausreißer: Nach 261 Kilometern der 52. Auflage des ersten der drei Ardennenklassiker verwies Phil
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich am Sonntag seinen vierten Sieg beim Amstel Gold Race geholt. Der 34-jährige Belgier setzte sich bei der 52. Auflage des ersten der drei Ardennenk
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),