Greipel: "Abstand muss eingehalten werden"

Windschatten - Profis ärgern sich über Begleit-Motorräder

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Windschatten - Profis ärgern sich über Begleit-Motorräder"
Dieses Foto twitterte André Greipel auf Twitter. Dazu postete er: Fairplay ist das, was wir wollen | Foto: Twitter

20.02.2017  |  (rsn) - Der Ärger über Begleitfahrzeuge erreicht zu Beginn dieser Saison eine neue Stufe. So sollen Motorräder zu dicht vor den Fahrerfeldern und Ausreißergruppen fahren und ihnen damit indirekt Windschatten geben. Zudem stürzte Jens Debusschere von André Greipels Lotto-Soudal-Team während der 4. Etappe der Volta ao Algarve nach der Begegnung mit einem Begleitmoto und verletzte sich dabei an der Hand.

Nach dieser 4. Etappe war André Greipel (Lotto-Soudal) ohnhin verärgert wegen der Motorräder, obwohl er den Tagesabschnitt von Amodovar nach Tavira (203,4 km) gerade im Foto-Finish vor John Degenkolb (Trek-Segafredo) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert hatte.

"Wir haben hier ein bisschen das Problem mit den Motorrädern in diesem Radrennen“, schimpfte er gegenüber radsport-news.com, noch bevor er zu seinem Schlussspurt befragt werden konnte. Der Deutsche Meister führte als Beleg an, dass die vierköpfige Ausreißergruppe nur mit großer Mühe vom Feld wieder gestellt werden konnte, weil sie vermutlich vom Windschatten der Bikes profitiert hatte. Greipel: "Die Motos fahren ziemlich lange vor dem Feld her. Vor dem Hauptfeld, aber auch vor der Spitzengruppe. Das hat man heute besonders gut gesehen, weil vier Fahrer 50 Kilometer vor dem Feld herfahren und am Ende fast noch ankommen,obwohl hinten alle Sprinterteams fast ihre Fahrer aufgebraucht haben, die die Nachführarbeit verrichteten.“

Dagegen behauptete Sep Vanmarcke (Cannondale Drapac), dass das Hauptfeld einen Vorteil vom Windschatten der Foto-Bikes gehabt hätte. "Ryan Mullen (der in der Fluchtgruppe fuhr, d.Red.) wurde 1,5 km vor dem Ziel eingefangen, nachdem das Hauptfeld 50 km auf der Jagd hinter Kameramotos war! #notfair! ", twitterte der Belgier.

Die Frage muss aber erlaubt sein, ob ein komplettes Hauptfeld, besetzt mit Sprinterteams, es nötig hat, sich einen fremden Windschatten zu suchen. Falls doch, muss das am Ende übrig gebliebene Trio eine tolle Leistung vollbracht haben, so lange standgehalten zu haben. Wie dem auch sei, das Problem mit den Begleitfahrzeugen ist ein nach wie vor heftig diskutiertes Thema.

Schon nach der 3. Etappe hatte Greipel moniert, dass Primoz Roglic (Lotto NL- Jumbo) im Zeitfahren von einem zu dicht vor ihm fahrenden Fotografen Vorteile einheimste und ein Foto getwittert, dass das Moto dicht vor dem slowenischen Profi zeigte.

Dabei warf er nicht Roglic das Fehlverhalten vor, denn "jeder Fahrer würde das Gleiche tun". Greipel kritisierte, dass der  Motorradfahrer offensichtlich nicht wusste, wie groß der Abstand sein muss, um Windschatten zu vermeiden. "Fairplay, das ist das, was wir von der @UCI_cycling wollen?" twitterte Greipel dazu. Und: "Leute, versteht mich nicht falsch - jeder Fahrer, mich eingeschlossen - würde das Gleiche tun und den Windschatten nutzen.... so kann @rogla nichts dagegen tun."

Doch nicht nur dem Lotto-Sprinter stieß die fehlende Distanz der Begleitmotoräder auf. Während der 2. Etappe zum Alto da Foia (1. Kat.) war Dan Martin (Quick-Step Floors) im Fernsehen zu sehen, wie er ärgerlich mit dem Armen winkte, um das Bergleitmotorrad, das ebenfalls vor dem gerade ausgerissenen Roglic filmte, zu einem größeren Abstand zu bewegen.

Der Ire hatte auch kürzlich ein Foto von einem Motorrad vor einer Zwei-Mann-Gruppe der Tour of Oman veröffentlicht und ironisch gepostet: "Immer großartig, eine weitere Runde der Motorpacing World Series zu sehen." Tosh van der Sande veröffentlicht ein ähnliches Bild von der Ruta del Sol am Donnerstag und sagte: "Das muss aufhören! Entweder sie kaufen ein richtiges Tele oder sie fahren auf der anderen Seite der Straße ... #notfair."

Greipel erwartet nun unmissverständlich Konsequenzen. Zu radsport-news.com sagte er: "Wir als Fahrer können von der UCI nur fordern, dass alle involvierten Motorradfahrer vor einem Radrennen vernünftig gebrieft werden, dass ein gewisser Abstand eingehalten werden muss!“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)