--> -->

07.02.2017 | (rsn) - Während ein Drittel der insgesamt 18 WorldTour-Teams noch auf ihre ersten Erfolgserlebnisse 2017 wartet, kommt Quick-Step Floors bereits auf zehn Siege. So viele konnte noch kein anderer Rennstall verbuchen. Orica-Scott hat auf Platz zwei der inoffiziellen Rangliste drei weniger eingefahren, und das trotz zahlreicher Auftritte in der australischen Heimat.
Zuletzt stockte Marcel Kittel das Quick-Step-Konto mit seinen drei Etappensiegen und der gelungenen Titelverteidigung bei der Dubai Tour auf. Kein Wunder also, dass Team-Manager Patrick Lefevere nach den ersten drei Wochen des Radsportjahrs am Rande der Dubai Tour gegenüber cyclingnews feststellte: "Ich bin glücklich. Wir sind sehr gut in die Saison gestartet.“ Dabei betonte der mit allen Wassern gewaschene Belgier die Wichtigkeit früher Siege.
"Einige Teams haben ihre Mühe, in den ersten Monaten Rennen zu gewinnen und dann sieht man, wie der Stress größer und größer wird, es ist wie ein Gewicht, dass auf ihren Schultern lastet. Ich möchte in meinem eigenen Leben und in meinem Team gerne Stress vermeiden. Stress ist für niemanden gut“, so Lefevere, der es auf die einfache Formel brachte: "Erfolg bringt Erfolg hervor und motiviert jeden im Team.“
Für die ersten Erfolge sorgten auch 2017 wieder seine schnellen Männer - neben Kittel noch Fernando Gaviria, der Argentinier Maximiliano Richeze und der Belgier Tom Boonen, die bei der San-Juan-Rundfahrt in Argentinien insgesamt fünf Tagessieg holten. "Ich habe immer besonders Sprinter in meinen Teams gemocht“, erläuterte Lefevere die Absichten hinter seiner Personalpolitik.
Die sieht in dieser Saison auch vor, die beiden Top-Sprinter Kittel und Gaviria unterschiedliche Rennprogramme absolvieren zu lassen. Während der 22-jährige Kolumbianer beim Giro d’Italia sein GrandTour-Debüt geben wird, soll der sechs Jahre ältere Deutsche bei der Tour de France wieder auf Etappenjagd gehen. Dabei war Kittel im vergangenen Jahr zwar "nur“ einmal erfolgreich, doch mit einer ähnlichen Bilanz wie der von 2016 wäre Lefevere durchaus einverstanden. "Marcel hat 14 Rennen im Jahr 2016 gewonnen, darunter waren Etappen beim Giro, eine Etappe bei der Tour und der Scheldeprijs. Wenn er das wiederholen kann, bin ich glücklich“, erklärte der 61-Jährige.
Mit dem einen Sieg bei der Frankreich-Rundfahrt war Lefevere durchaus zufrieden - zumal in Anbetracht der Umstände, wie er anmerkte: "Er (Kittel) war bei der Tour de France nicht schlecht. Wir hätten vielleicht mehr Etappen gewinnen können, aber er und wir insgesamt waren vielleicht etwas im Pech. Das Team war ein bisschen nervös, er war nervös, und wenn du nervös bist, machst du Fehler“, bemühte Lefevere eine weitere Lebensweisheit.
An der Nervosität dürfte es bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt nicht scheitern, denn in seinem nun zweiten Jahr bei Quick-Step kann Kittel auf einen mittlerweile gut eingespielten Sprintzug bauen.
28.04.2017Faustschlag gegen Kittel - Grivko nennt Sperre "lächerlich"(rsn) - Der Ukrainer Andrei Grivko (Astana) erlebt derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Am vergangenen Freitag kündigte der Weltradsportverband UCI an, dass der aus Simferopol auf der Krim stammende
21.04.2017UCI sperrt Grivko für 45 Tage(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Ukrainer Andriy Grivko (Astana) wegen eines Faustschlags gegen Marcel Kittel (Quick-Step Floors) auf der 3. Etappe der Dubai Tour für 45 Tage gesperrt. Die
09.02.2017In Oman darf Jungels auf eigene Rechnung fahren(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
07.02.2017Schachmann: "Es hat so gut wie alles geklappt"(rsn) - Maximilian Schachmann kann auf ein gelungenes Debüt bei den Profis zurückblicken. Der seit Januar 23 Jahre alte Berliner wusste sich gleich in seinem ersten Einsatz für Quick-Step Floors be
06.02.2017Degenkolb: In Dubai schon wieder auf dem Niveau von 2015?(rsn) - Heute vor zwei Jahren gelang John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Hatta Dam in Dubai der erste große Coup seiner bislang besten Radsport-Saison. Der damals 26 Jahre alte Wahl-Hesse gewann die 3
04.02.2017Cavendish auch ohne Sieg mit Dubai-Auftritt zufrieden(rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) blieb auch zum Abschluss der Dubai Tour das Pech treu. Nachdem er schon zum Auftakt mit einem schleichenden Plattfuß auf Rang drei gesprintet war, wurde der
04.02.2017Video zur Dubai Tour: Marcel Kittel im Sieger-Interview(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) feierte am Samstag auf der Schlussetappe der 4. Dubai Tour (2.HC) seinen 75. Sieg als Profi. Im Sieger-Interview kommentierte der 28-jährige Erfurter, dem mi
04.02.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Dubai Tour(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch das Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) gewonnen und mit seinem dritten Etappensieg auch die Gesamtwertung für sich entschieden. Nach 124 Kilometern d
04.02.2017Kittel gewinnt als erster Fahrer mit Scheibenbremsen eine Rundfahrt(rsn) - Sein Teamkollege Tom Boonen war bei der Vuelta a San Juan der erste Fahrer, der ein Profirennen mit Scheibenbremsen gewann. Nun hat Marcel Kittel bei der Dubai-Tour nicht nur drei Etappen, son
04.02.2017Anfahrer Sabatini verliert die Kette, aber Kittel gewinnt die Etappe(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch zum Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) seine überragende Frühform bestätigt und sich in der vierten Sprintankunft der Rundfahrt den dritten Etappen
03.02.2017Astana entschuldigt sich, Grivko macht Kittel mitverantwortlich(rsn) – Das Astana-Team hat sich für das Verhalten von Andriy Grivko entschuldigt und die von der Jury nach der 3. Etappe der Dubai Tour ausgesprochene Disqualifikation des Ukrainers akzeptiert. De
03.02.2017Sandstürme in Dubai - Hatta-Dam-Etappe abgesagt(rsn) – Wegen heftigem Wind ist die 4. Etappe der Dubai Tour (2.HC) abgesagt worden. Zunächst war der Abschnitt wegen der schwierigen Verhältnisse auf 109 Kilometer verkürzt worden, doch am neuen
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei