--> -->
07.02.2017 | (rsn) - Während ein Drittel der insgesamt 18 WorldTour-Teams noch auf ihre ersten Erfolgserlebnisse 2017 wartet, kommt Quick-Step Floors bereits auf zehn Siege. So viele konnte noch kein anderer Rennstall verbuchen. Orica-Scott hat auf Platz zwei der inoffiziellen Rangliste drei weniger eingefahren, und das trotz zahlreicher Auftritte in der australischen Heimat.
Zuletzt stockte Marcel Kittel das Quick-Step-Konto mit seinen drei Etappensiegen und der gelungenen Titelverteidigung bei der Dubai Tour auf. Kein Wunder also, dass Team-Manager Patrick Lefevere nach den ersten drei Wochen des Radsportjahrs am Rande der Dubai Tour gegenüber cyclingnews feststellte: "Ich bin glücklich. Wir sind sehr gut in die Saison gestartet.“ Dabei betonte der mit allen Wassern gewaschene Belgier die Wichtigkeit früher Siege.
"Einige Teams haben ihre Mühe, in den ersten Monaten Rennen zu gewinnen und dann sieht man, wie der Stress größer und größer wird, es ist wie ein Gewicht, dass auf ihren Schultern lastet. Ich möchte in meinem eigenen Leben und in meinem Team gerne Stress vermeiden. Stress ist für niemanden gut“, so Lefevere, der es auf die einfache Formel brachte: "Erfolg bringt Erfolg hervor und motiviert jeden im Team.“
Für die ersten Erfolge sorgten auch 2017 wieder seine schnellen Männer - neben Kittel noch Fernando Gaviria, der Argentinier Maximiliano Richeze und der Belgier Tom Boonen, die bei der San-Juan-Rundfahrt in Argentinien insgesamt fünf Tagessieg holten. "Ich habe immer besonders Sprinter in meinen Teams gemocht“, erläuterte Lefevere die Absichten hinter seiner Personalpolitik.
Die sieht in dieser Saison auch vor, die beiden Top-Sprinter Kittel und Gaviria unterschiedliche Rennprogramme absolvieren zu lassen. Während der 22-jährige Kolumbianer beim Giro d’Italia sein GrandTour-Debüt geben wird, soll der sechs Jahre ältere Deutsche bei der Tour de France wieder auf Etappenjagd gehen. Dabei war Kittel im vergangenen Jahr zwar "nur“ einmal erfolgreich, doch mit einer ähnlichen Bilanz wie der von 2016 wäre Lefevere durchaus einverstanden. "Marcel hat 14 Rennen im Jahr 2016 gewonnen, darunter waren Etappen beim Giro, eine Etappe bei der Tour und der Scheldeprijs. Wenn er das wiederholen kann, bin ich glücklich“, erklärte der 61-Jährige.
Mit dem einen Sieg bei der Frankreich-Rundfahrt war Lefevere durchaus zufrieden - zumal in Anbetracht der Umstände, wie er anmerkte: "Er (Kittel) war bei der Tour de France nicht schlecht. Wir hätten vielleicht mehr Etappen gewinnen können, aber er und wir insgesamt waren vielleicht etwas im Pech. Das Team war ein bisschen nervös, er war nervös, und wenn du nervös bist, machst du Fehler“, bemühte Lefevere eine weitere Lebensweisheit.
An der Nervosität dürfte es bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt nicht scheitern, denn in seinem nun zweiten Jahr bei Quick-Step kann Kittel auf einen mittlerweile gut eingespielten Sprintzug bauen.
(rsn) - Der Ukrainer Andrei Grivko (Astana) erlebt derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Am vergangenen Freitag kündigte der Weltradsportverband UCI an, dass der aus Simferopol auf der Krim stammende
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Ukrainer Andriy Grivko (Astana) wegen eines Faustschlags gegen Marcel Kittel (Quick-Step Floors) auf der 3. Etappe der Dubai Tour für 45 Tage gesperrt. Die
(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
(rsn) - Maximilian Schachmann kann auf ein gelungenes Debüt bei den Profis zurückblicken. Der seit Januar 23 Jahre alte Berliner wusste sich gleich in seinem ersten Einsatz für Quick-Step Floors be
(rsn) - Heute vor zwei Jahren gelang John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Hatta Dam in Dubai der erste große Coup seiner bislang besten Radsport-Saison. Der damals 26 Jahre alte Wahl-Hesse gewann die 3
(rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) blieb auch zum Abschluss der Dubai Tour das Pech treu. Nachdem er schon zum Auftakt mit einem schleichenden Plattfuß auf Rang drei gesprintet war, wurde der
(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) feierte am Samstag auf der Schlussetappe der 4. Dubai Tour (2.HC) seinen 75. Sieg als Profi. Im Sieger-Interview kommentierte der 28-jährige Erfurter, dem mi
(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch das Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) gewonnen und mit seinem dritten Etappensieg auch die Gesamtwertung für sich entschieden. Nach 124 Kilometern d
(rsn) - Sein Teamkollege Tom Boonen war bei der Vuelta a San Juan der erste Fahrer, der ein Profirennen mit Scheibenbremsen gewann. Nun hat Marcel Kittel bei der Dubai-Tour nicht nur drei Etappen, son
(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch zum Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) seine überragende Frühform bestätigt und sich in der vierten Sprintankunft der Rundfahrt den dritten Etappen
(rsn) – Das Astana-Team hat sich für das Verhalten von Andriy Grivko entschuldigt und die von der Jury nach der 3. Etappe der Dubai Tour ausgesprochene Disqualifikation des Ukrainers akzeptiert. De
(rsn) – Wegen heftigem Wind ist die 4. Etappe der Dubai Tour (2.HC) abgesagt worden. Zunächst war der Abschnitt wegen der schwierigen Verhältnisse auf 109 Kilometer verkürzt worden, doch am neuen
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind