--> -->
01.02.2017 | (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) musste sich auch auf der 2. Etappe der 4. Dubai Tour (2.HC) mit Rang zwei begnügen. Und wie schon zum Auftakt war Marcel Kittel (Quick-Step-Floors) schneller als der Niederländische Meister.
Nach 188 Kilometern von Dubai nach Ras al-Khaimah war es allerdings wesentlich knapper als gestern, als Kittel von seinem Sprintzug perfekt in Position gefahren wurde und nur noch vollenden musste. Am Mittwoch dagegen war der Deutsche schlecht positioniert und hangelte sich von Hinterrad zu Hinterrad, um dann doch noch mit einem starken Finale Groenewegen abzufangen.
Dem 23-Jährigen blieb zwar die positive Erkenntnis, dass er mittlerweile zu den weltbesten Sprintern gehört, aber gegen Kittel derzeit noch chancenlos ist: “Ich wollte gewinnen, muss aber mit Rang zwei zufrieden sein, da Marcel letztlich stärker war“, bilanzierte Groenewegen, der auch im Gesamtklassement Zweiter hinter dem Quick-Step-Sprinter ist, dafür aber weiter das Weiße Trikot des besten Jungprofis trägt.
Groenewegen schien sich aber darüber bewusst zu sein, dass heute mehr drin gewesen wäre, zumal bei seinem Team, in dem Neuzugang Juan José Lobato noch Sechster wurde, die Sprintvorbereitung fast reibungslos lief. Obwohl in Dubai Anfahrer Robert Wagner fehlt, klappte auf den letzten Kilometern bei LottoNL-Jumbo das Zusammenspiel wesentlich besser als bei Quick-Step-Floors, weil Kittel und seine Helfer deutlich schlechter positioniert waren. Und auch auf den letzten Metern hielt Groenewegen alle Trümpfe in der Hand, als er vom Hinterrad von John Degenkolb (Trek-Segafredo) aus antrat – etwas zu zeitig allerdings, wie er selbstkritisch meinte.
"Ich habe meinen Sprint etwas zu früh begonnen. Ich sprintete auf der rechten Seite und sah, wie Quick-Step auf links ging. Wäre ich 50 Meter später angetreten, hätte ich gewinnen können“, sagte Groenewegen, der es auf der morgigen 3. Etappe wieder probieren wird – dann vielleicht mit für ihn besserem Ausgang.
(rsn) - Der Ukrainer Andrei Grivko (Astana) erlebt derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Am vergangenen Freitag kündigte der Weltradsportverband UCI an, dass der aus Simferopol auf der Krim stammende
21.04.2017UCI sperrt Grivko für 45 Tage(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Ukrainer Andriy Grivko (Astana) wegen eines Faustschlags gegen Marcel Kittel (Quick-Step Floors) auf der 3. Etappe der Dubai Tour für 45 Tage gesperrt. Die
09.02.2017In Oman darf Jungels auf eigene Rechnung fahren(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
07.02.2017Schachmann: "Es hat so gut wie alles geklappt"(rsn) - Maximilian Schachmann kann auf ein gelungenes Debüt bei den Profis zurückblicken. Der seit Januar 23 Jahre alte Berliner wusste sich gleich in seinem ersten Einsatz für Quick-Step Floors be
07.02.2017Quick-Step-Chef Lefevere mag seine Sprinter ganz besonders(rsn) - Während ein Drittel der insgesamt 18 WorldTour-Teams noch auf ihre ersten Erfolgserlebnisse 2017 wartet, kommt Quick-Step Floors bereits auf zehn Siege. So viele konnte noch kein anderer Renn
06.02.2017Degenkolb: In Dubai schon wieder auf dem Niveau von 2015?(rsn) - Heute vor zwei Jahren gelang John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Hatta Dam in Dubai der erste große Coup seiner bislang besten Radsport-Saison. Der damals 26 Jahre alte Wahl-Hesse gewann die 3
04.02.2017Cavendish auch ohne Sieg mit Dubai-Auftritt zufrieden(rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) blieb auch zum Abschluss der Dubai Tour das Pech treu. Nachdem er schon zum Auftakt mit einem schleichenden Plattfuß auf Rang drei gesprintet war, wurde der
04.02.2017Video zur Dubai Tour: Marcel Kittel im Sieger-Interview(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) feierte am Samstag auf der Schlussetappe der 4. Dubai Tour (2.HC) seinen 75. Sieg als Profi. Im Sieger-Interview kommentierte der 28-jährige Erfurter, dem mi
04.02.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Dubai Tour(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch das Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) gewonnen und mit seinem dritten Etappensieg auch die Gesamtwertung für sich entschieden. Nach 124 Kilometern d
04.02.2017Kittel gewinnt als erster Fahrer mit Scheibenbremsen eine Rundfahrt(rsn) - Sein Teamkollege Tom Boonen war bei der Vuelta a San Juan der erste Fahrer, der ein Profirennen mit Scheibenbremsen gewann. Nun hat Marcel Kittel bei der Dubai-Tour nicht nur drei Etappen, son
04.02.2017Anfahrer Sabatini verliert die Kette, aber Kittel gewinnt die Etappe(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch zum Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) seine überragende Frühform bestätigt und sich in der vierten Sprintankunft der Rundfahrt den dritten Etappen
03.02.2017Astana entschuldigt sich, Grivko macht Kittel mitverantwortlich(rsn) – Das Astana-Team hat sich für das Verhalten von Andriy Grivko entschuldigt und die von der Jury nach der 3. Etappe der Dubai Tour ausgesprochene Disqualifikation des Ukrainers akzeptiert. De
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich im Stil eines Finisseurs 400
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au