--> -->
31.01.2017 | (rsn) – Wie 2016 hat Marcel Kittel (Quick-Step-Floors) den Auftakt der Dubai Tour (2.HC) gewonnen. Doch hatte sein Sieg im vergangenen Jahr eine ganz andere Bedeutung für den Sprinter als sein heutiger Erfolg auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah, wo er Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und Mark Cavendish (Dimension Data) deutlich hinter sich ließ.
"Als ich letztes Jahr zu Etixx-Quick-Step kam, war die Dubai Tour für mich wie eine Weltmeisterschaft. Ich wollte zurückkommen und mich im Team beweisen. Ich habe in dieser Saison die gleiche Motivation, aber es ist ein anderes Gefühl. Jetzt kenne ich jeden im Team, wir haben in 2016 gemeinsam Rennen gewonnen, wir hatten gute und schlechte Zeiten. Mit einer kompletten Saison in meinen Beinen war es ein anderer Start (ins Jahr) 2017“, sagte Kittel auf der Sieger-Pressekonferenz mit Blick auf das vergangene Jahr, als er nach einer missratenen Saison bei Giant-Alpecin das Team vorzeitig verlassen und den Neuanfang in dem belgischen Rennstall gewagt hatte.
Bei seinem souveränen Sieg in Dubai konnte sich der Quick-Step-Star am Dienstag tatsächlich auf einige bewährte Kräfte wie die drei Italiener Matteo Trentin, Fabio Sabatini oder Davide Martinelli verlassen, die sämtlich schon 2016 in seinem Sprintzug dabei waren. Doch auch Neuling Maximilian Schachmann erfüllte seine Rolle ebenso zuverlässig wie Julien Vermote, Julien Alaphilippe und Bob Jungels, so dass Kittel zufrieden resümieren konnte: "Das zeigt den großartigen Team-Spirit. Beim ersten Rennen weiß man nie, wie die Dinge laufen, es gibt viele Ungewissheiten. Aber meine Teamkollegen waren da und haben einen tollen Job gemacht.“
Das Zusammenspiel auf den letzten drei Kilometern klappte hervorragend, und da ein Rädchen ins andere griff, hatte Kittel keine Mühe, seinen bereits sechsten Erfolg in Dubai mit großem Abstand einzufahren. Für den Sieger, der übrigens mit Scheibenbremsen unterwegs und damit sehr zufrieden war, war das aber auch Anlass, einen Blick auf den Kalender zu werfen und zu mahnen. "Es sind noch fünf Monate bis zur Tour de France. Es ist ein schöner Start in die Saison, aber es erinnert dich auch daran, dass man nur gewinnt, wenn man hart arbeitet und wenn man sich gemeinsam einem Ziel verschreibt. Wenn nicht, dann wird vielleicht ein anderer gewinnen.“
(rsn) - Der Ukrainer Andrei Grivko (Astana) erlebt derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Am vergangenen Freitag kündigte der Weltradsportverband UCI an, dass der aus Simferopol auf der Krim stammende
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Ukrainer Andriy Grivko (Astana) wegen eines Faustschlags gegen Marcel Kittel (Quick-Step Floors) auf der 3. Etappe der Dubai Tour für 45 Tage gesperrt. Die
(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
(rsn) - Maximilian Schachmann kann auf ein gelungenes Debüt bei den Profis zurückblicken. Der seit Januar 23 Jahre alte Berliner wusste sich gleich in seinem ersten Einsatz für Quick-Step Floors be
(rsn) - Während ein Drittel der insgesamt 18 WorldTour-Teams noch auf ihre ersten Erfolgserlebnisse 2017 wartet, kommt Quick-Step Floors bereits auf zehn Siege. So viele konnte noch kein anderer Renn
(rsn) - Heute vor zwei Jahren gelang John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Hatta Dam in Dubai der erste große Coup seiner bislang besten Radsport-Saison. Der damals 26 Jahre alte Wahl-Hesse gewann die 3
(rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) blieb auch zum Abschluss der Dubai Tour das Pech treu. Nachdem er schon zum Auftakt mit einem schleichenden Plattfuß auf Rang drei gesprintet war, wurde der
(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) feierte am Samstag auf der Schlussetappe der 4. Dubai Tour (2.HC) seinen 75. Sieg als Profi. Im Sieger-Interview kommentierte der 28-jährige Erfurter, dem mi
(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch das Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) gewonnen und mit seinem dritten Etappensieg auch die Gesamtwertung für sich entschieden. Nach 124 Kilometern d
(rsn) - Sein Teamkollege Tom Boonen war bei der Vuelta a San Juan der erste Fahrer, der ein Profirennen mit Scheibenbremsen gewann. Nun hat Marcel Kittel bei der Dubai-Tour nicht nur drei Etappen, son
(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch zum Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) seine überragende Frühform bestätigt und sich in der vierten Sprintankunft der Rundfahrt den dritten Etappen
(rsn) – Das Astana-Team hat sich für das Verhalten von Andriy Grivko entschuldigt und die von der Jury nach der 3. Etappe der Dubai Tour ausgesprochene Disqualifikation des Ukrainers akzeptiert. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber