--> -->
03.01.2017 | (rsn) – Jay McCarthy ist einer von 13 Neuzugängen des deutschen Teams Bora-hansgrohe und steht dort noch im Schatten der großen Namen wie Peter Sagan, Rafal Majka oder Rückkehrer Leopold König, mit denen sich der Rennstall von Manager Ralph Denk am Jahresende verstärkt hat.
Doch der 24-jährige Australier ist durchaus kein unbeschriebenes Blatt mehr. McCarthy gelang bei der letztjährigen Tour Down Under der internationale Durchbruch, als er im dritten Profijahr seinen ersten Sieg einfahren konnte. Den holte er sich auf der 2. Etappe in Stirling und trug danach sogar für einen Tag das Führungstrikot seiner Heimat-Rundfahrt, die er letztlich auf Rang vier beendete. Auf das Schlusspodium in Adelaide wurde der Allrounder dennoch gerufen, denn McCarthy sicherte sich die Nachwuchswertung.
Auch wenn es in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr rund lief und er aufgrund einer Virus-Erkrankung seine Saison schon nach dem Arctic Race of Norway im August beenden musste, verpflichtete ihn Bora-Chef Denk als einen von nicht weniger als acht Tinkoff-Profis. Den Vertrauensvorschuss will McCarthy nun rechtfertigen. "Ich bin jetzt wieder gesund und vom (Trainings)-Start im November an habe ich mich für die Nationalen Meisterschaften und die Tour Down Under vorbereitet“, sagte er im Gespräch mit cyclingnews.com.
Seinen Einstand im Bora-hansgrohe-Trikot wird McCarthy bereits am morgigen Mittwoch beim Kriterium in Ballarat geben, in dem er nach Rang fünf im vergangenen Jahr diesmal das Podium anpeilt. Es folgen am kommenden Wochenende die Australischen Straßen-Meisterschaften, wobei McCarthy im Straßenrennen, das wieder auf dem Rundkurs von Buninyong ausgetragen wird, durchaus zum Favoritenkreis zählen dürfte, auch wenn er sich als Einzelkämpfer wird durchschlagen müssen. Im vergangenen Jahr reichte es immerhin zu Rang fünf.
Einen Gedanken an das Meistertrikot scheint er aber noch nicht zu verschwenden. "Das wäre schon unwirklich – sowohl für mich persönlich als auch für das Team“, sagte der Australische U23-Zeitfahrmeister von 2011.
Der erste gemeinsame Einsatz mit dem Team erfolgt ab dem 17. Januar bei der Tour Down Under, wo McCarthy an der Seite von Weltmeister Peter Sagan starten wird, der Bora-hansgrohe bei der Australien-Premiere des neuen Erstdivisionärs anführen wird. Während Sagan sich auf die Sprintankünfte konzentrieren wird, dürfte sein alter und neuer Teamkollege auch die Gesamtwertung ins Auge fassen. "Ich hoffe auf ein gutes Resultat bei der Tour Down Under“, sagte der Bora-Neuzugang, der bereits vergangene Woche die Strecke der Tour Down Under erkundet hat.
(rsn) – In seinem zweiten Einsatz als Profi hat Miles Scotson bei den Australischen Meisterschaften einen sensationellen Coup gelandet. Der BMC-Neuzugang entschied nach einer entschlossenen Attacke
(rsn) – Die in München geborene Katrin Garfoot (Orica-Scott) hat nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der Australischen Meisterschaften gewonnen und sich damit das Double gesichert. Das war
(rsn) – Rohan Dennis un Katrin Garfoot haben bei den Australischen Straßenmeisterschaften ihre Titel in den Zeitfahren souverän verteidigt. Obwohl er in der vergangenen Woche noch Antibiotika zu s
(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) ist zum Auftakt der Australischen Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich den Kriteriumstitel gesichert. Der 22-Jährige setzte s
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),