--> -->
20.12.2016 | (rsn) - Mein erstes Trainingslager als Berufsradfahrer ist vorüber und ich kann mich jetzt auf ruhige Weihnachtstage zuhause freuen, bevor es dann so richtig losgeht. Mit meinem Wechsel zum Team BORA-hansgrohe ist für mich nicht nur ein Traum in Erfüllung gegangen, ich bin vielmehr in eine völlig neue Welt eingetaucht…
Alles hat direkt nach der WM mit einem ersten kurzen Team-Treffen begonnen, als wir uns ein wenig kennenlernten, ich die neuen Craft Trikots anprobierte, ein Bike-Fitting für die Specialized Bikes erfolgte und noch einige weitere vorbereitende Termine. Bevor jeder in seine Saisonpause entlassen wurde, gab es noch einen ersten gemeinsamen Abend in einem Restaurant.
Anfang Dezember haben wir uns dann erneut in Deutschland getroffen - für Shootings, Leistungstest und die Saisonplanung. Dazu kam ein Besuch bei unserem Sponsor Bora mit einer kleinen Vorstellung der Fahrer. Danach ging es dann für alle zusammen ins Team-Camp nach Gandia. In Spanien angekommen, wurden kurz die Zimmer bezogen. Ich teilte mir eines mit meinem alten und neuen Teamkollegen Emanuel Buchmann, und schon ging es auch los mit den ersten Terminen und Einheiten.
Von da an hatte ich einen ersten Eindruck davon, was es bedeutet, Radsport als Beruf auszuüben. Es gab sehr viel zu erkunden, denn wirklich alles war neu für mich. Jeder Tag ist genauestens durchgeplant: Frühsport, Frühstück, Training, Massage. Nach jedem Abendessen wurde uns jeweils einer unserer Ausstatter vorgestellt, damit wir auch wissen, was wir überhaupt benutzen, und ich kann euch sagen, es ist einiges. Anschließend gab es noch ein kleines Tages-Resümee und einen Überblick über das am nächsten Tag anstehende Training.
Der größte Unterschied für mich ist es, von einem komplett deutschsprachigen in ein internationales Team zu kommen. Beim Essen und im Training wurde Englisch gesprochen, was bis jetzt noch nicht so wirklich meins war. Dementsprechend hatte ich am Anfang auch ein wenig Hemmung zu sprechen, aber nach zwei, drei Tagen hatte ich die Scheu überwunden und es ging von Tag zu Tag besser.
Im Training selbst habe ich auch Zeit gefunden, die meisten meiner Teamkollegen etwas näher kennenzulernen - und davon gab es einige, nämlich genau 24! Es war sehr aufregend, sich mit Fahrern zu unterhalten, die man sonst nur aus dem Fernseher kennt, oder die man sich früher nie getraut hätte, auch nur anzusprechen.
Aber ich finde, wir haben eine sehr nette und "abwechslungsreiche" Truppe, in der es wirklich Spaß macht, Rad zu fahren!! Auch in Sachen Personal hat sich einiges verändert. Ich hatte im meinem Leben noch nie so viele Betreuer um mich, die sich um alles kümmern, um uns alles zu erleichtern.
Der schönste Moment für mich war definitiv, als ich das neue BORA-hansgrohe-Trikot der Öffentlichkeit vorstellen durfte. Dafür wurde extra eine Pressekonferenz einberufen. Ich glaube, es wurden noch nie so viele Bilder auf einmal von mir gemacht. Ich wusste vor lauter Blitzlichtern gar nicht mehr, wo vorne und hinten ist, aber es war ein tolles Gefühl. Mir persönlich gefällt das Trikot sehr gut und wirklich alles passt farblich, das Rad, die Schuhe, der Helm und auch unsere adidas-Teambrillen.
Nach den Weihnachtstagen trainiere ich erst einmal zuhause, bevor es im Januar erneut für zehn Tage mit dem Team nach Mallorca ins Trainingslager geht. Im Anschluss daran, werde ich mich auf den Weg nach Australien machen und beim Cadel Evans Ocean Road Race in meine erste World Tour Saison zu starten.
Ich freue mich auf die nächsten Wochen und werde euch von meinen Erlebnissen berichten
Euer Pascal
U23-Vize-Weltmeister Pascal Ackermann bestreitet 2017 für den deutschen WorldTour-Rennstall Bora-hansgrohe seine erste Saison als Berufsradfahrer. In seinem Blog auf radsport-news.com berichtet der 22-Jährige in den kommenden Monaten von seinen Erlebnissen als Neo-Profi.
(rsn) - So liebe Leser, heute gibt es ein letztes Mal meinen Neo-Profi-Blog, denn die Saison ist schon wieder vorüber! Nach meinem letzten Eintrag habe ich mich auf den Weg nach Spanien gemacht, um
(rsn) - Es ist mal wieder an der Zeit auf die letzten Wochen zurückzuschauen, bevor sich die Saison langsam dem Ende entgegen neigt! Nachdem die Deutsche Meisterschaft für unser Team wirklich perfek
(rsn) - Nachdem die erste Hälfte meiner Neo-Profisaison auch schon fast wieder vorbei ist, ist es Zeit, wieder ein wenig zurück zu schauen. Zuletzt hatte ich vor meinem Start bei der Tour of the A
(rsn) - Das erste Drittel der Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen und es ist wieder Zeit für einen Zwischenstand. Nachdem die ersten Rennen ganz gut gelaufen sind, ging es bei mir von Woche
(rsn) - Der Winter ist nun auch schon wieder fast vorbei, und ich glaube, eine so kurze Rennpause hatte ich noch nie. Ein wenig mehr als drei Monate sind seit der WM in Katar vergangen, ehe meine Sais
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober