--> -->

20.09.2016 | (rsn) - Nach einem perfekten Renntag melde ich mich zum letzten Mal bei euch. Diesmal ging die Reise nach Düsseldorf, zum "Race am Rhein“ und somit zur Strecke der ersten Etappe der Tour im nächsten Jahr. Ich blickte schon die ganze Woche mit hohen Erwartungen auf das abschließende Rennen der diesjährigen Bundesligasaison. Ich wusste, dieses Rennen wird mir liegen.
Der Start war für Sontag 9 Uhr angesetzt, dies brachte ein frühes Aufstehen mit sich. Pünktlich stand das gesamte Fahrerfeld am Start - und wartete vergebens auf den Startschuss. Zunächst hieß es 09:30 Uhr, letztlich starteten wir mit einer Stunde Verspätung gegen 10:00 Uhr. Das Warmfahren war lange vorbei und alle waren kalt. Da das Rennen durch die Verzögerung um eine Runde auf nur noch 96km verkürzt wurde, ging es wie erwartet sofort mit Vollgas los. Somit hatten meine Teamkollegen alle Hände voll zu tun, um bei jeder Attacke dabei zu sein. Entscheidend absetzen konnte sich allerdings keine Gruppe, und ich konnte mich somit auf den anstehenden Zielsprint konzentrieren.
Drei Kilometer vor dem Ziel gab es direkt an meinem Hinterrad einen Sturz, in den leider auch mein Teamkollege Toni verwickelt wurde. Die Straße war eng, viele Bahnschienen mussten gekreuzt werden und auf dem letzten Kilomete ging es zudem noch in einen Tunnel, in dem es durch eine Baustelle zu einer Fahrbahnverengung kam. Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie es auf dieser Strecke zu einem sicheren Sprint kommen sollte. Sicher ist bei jeder Sprintankunft die Sturzgefahr mit dabei, aber sie sollte doch durch so eine Streckenführung nicht noch erhöht werden.
Ich konnte mich an dieser entscheidenden Stelle durchsetzen und fuhr so, perfekt an Position drei liegend, um die ca. 300 Meter vor dem Ziel liegende 180-Grad-Kurve. Ich wartete bei leichtem Gegenwind bis zur letzten Sekunde und eröffnete den Sprint rund 200 Meter vor dem Strich. Rechts neben mir sprintete Aaron Grosser, zunächst nahezu auf gleicher Höhe, zunächst sogar mit einem leichten Vorsprung. Dann riss ich mein Vorderrad mit einem perfekten Tigersprung nach vorn und überquerte die Ziellinie hauchdünn als Erster, der zweite wichtige Sieg in dieser Saison.
Neben diesem wunderbaren Erfolg am Ende der Saison konnten wir auch die Tagesmannschaftswertung gewinnen und mit diesen Punkten als dritte Mannschaft noch den erhofften Sprung aufs Podest der Gesamtwertung schaffen. Durch diesen Sieg konnte ich mich zudem noch auf einen für mich sehr guten vierten Platz in der Gesamteinzelwertung verbessern.
Das letzte Highlight des Tages bekamen wir durch einen unserer Sponsoren geboten. "Broich Catering“ hatte direkt bei Start und Ziel ein VIP- Zelt aufgebaut, wo wir nach dem Rennen einen Happen aßen und auf unser tolles Ergebnis anstießen. Hierfür noch einmal ein großes Dankeschön, und ebenso will ich mich im Namen des Teams auch bei all unseren anderen Sponsoren bedanken. Ohne Sie wäre diese erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen.
Mit diesem letzten Rennen endet nun auch mein Bundesliga-Blog, vielen Dank für Euer Interesse.
Euer Konrad
23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser