--> -->
19.09.2016 | (rsn) – Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat zum Auftakt der 12. Eneco Tour der versammelten Sprinterkonkurrenz das Nachsehen gegeben. Der Niederländische Meister verwies über 184,7 Kilometer rund um Bolsward den Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) und Welt- und Europameister Peter Sagan (Tinkoff) aus der Slowakei auf die Plätze. Vierter wurde der zweimalige Gesamtsieger Edvald Boasson-Hagen (Dimension Data), Rang fünf belegte der Norweger Alexander Kristoff (Katusha).
Keine Rolle spielten die hoch gehandelten deutschen Sprinter. Der Erfurter Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) war im Finale eingebaut und rollte als Neunter über den Zielstrich, der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal) kam nicht über Rang 18 hinaus, John Degenkolb (Giant-Alpecin) belegte Platz 25.
"Das Team hat so gut gearbeitet, um mir zu diesem Sieg zu verhelfen. Es ist ein wichtiger Sieg, den ich gegen die besten Sprinter der Welt geholt habe. Einen großen Sprint wie diesen zu gewinnen ist was ganz Besonderes“, sagte der 23-jährige Groenewegen über die Bedeutung seines neunten Saisonerfolgs und fügte an: "Ich bin sehr glücklich.“
Die Etappe durch die niederländische Provinz Friesland, die bereits den Auftakt der letztjährigen Eneco Tour gebildet hatte, wurde bis drei Kilometer vor dem Ziel vom Italiener Matteo Bono (Lampre-Merida), dem Niederländer Brian van Goethem (Roompot) sowie den Belgiern Laurens De Vreese (Astana), Bert Van Lerberghe (Topsport Vlaanderen-Baloise) und Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) dominiert.
Das Quartett hatte sich auf dem flachen Parcours schon früh aus dem Feld gelöst und bei einem Maximalvorsprung von 4:30 Minuten nicht nur die beiden Zwischensprints, sondern auch 20 Kilometer vor dem Ziel den "Goldenen Kilometer“ unter sich ausgemacht. Bei den auf dieser Distanz drei mit jeweils maximal drei Sekunden Zeitboni versehenen Zwischensprints gewann Backaert die ersten beiden, De Vreese sicherte sich den letzten.
Auf den beiden Zielrunden à 17,3 Kilometern rund um Bolsward herum zog das von Etixx, Orica sowie den beiden Lotto-Mannschaften angeführte Feld das Tempo merklich an und hatte den Rückstand eingangs der Schlussrunde auf rund eine Minute reduziert. Auf den letzten Kilometern war es vor allem Greipels Lotto-Team, das sich immer wieder vorne zeigte, wogegen für den letztjährigen Auftakt-Zweiten Danny van Poppel (Sky) durch einen Sturz die Hoffnungen auf den Etappensieg zunichte gemacht wurden.
Nachdem die Ausreißer, die sich auf den letzten Kilometern auch noch gegenseitig attackiert hatten, auf den letzten drei Kilometern gestellt waren, gelang es bei hohem Tempo keiner der Sprintermannschaften, einen Zug aufzubauen. Vielmehr entwickelte sich das Finale zu einer wilden Angelegenheit, aus der Groenewegen als strahlender Sieger hervorging, während die Deutschen am Ende mit leeren Händen dastanden.
Im Gesamtklassement führt Groenewegen mit je vier Sekunden Vorsprung vor Bouhanni und Backaert. Im morgigen 9,6 Kilometer langen zeitfahren von Breda werden erstmals die Favoriten auf den Gesamtsieg in Aktion treten. Dann wird der Auftaktsieger sein Rot-Weißes Führungstrikot wieder abgeben müssen.
(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au
(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr
(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie
(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl
(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di
(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a
(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic
(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze
(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi
(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht
(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil