Moscon gewinnt 4. Arctic Race of Norway

Degenkolb gelingt viel mehr als nur ein Sieg

Foto zu dem Text "Degenkolb gelingt viel mehr als nur ein Sieg"
John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat die letzte Etappe des 4. Arctic Race of Norway gewonnen. | Foto: A.S.O.

14.08.2016  |  (rsn) – Auf diesen Moment hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) mehr als ein halbes Jahr warten müssen. Nach seinem dramatischen Trainingsunfall, einer monatelangen Zwangspause und 43 Renntagen gelang dem Oberurseler zum Abschluss des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) endlich der so sehnlich erwünschte erste Sieg in der Saison 2016.

Nachdem er sich an den ersten beiden Tagen der Rundfahrt durch den hohen Norden jeweils knapp geschlagen geben musste, konnte der 27-Jährige auf der 193 Kilometer langen 4. Etappe vom Polarkreis nach Bodø mit einem starken Finish dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) den sicher geglaubten Sieg noch entreißen. Nach ziemlich genau elf Monaten jagte Degenkolb wieder als Erster über den Zielstrich. Damals hatte der gebürtige Geraer in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana für sich entscheiden können.

"Nach allem, was in diesem Jahr passierte, ist das viel mehr als ein Sieg“, sagte Degenkolb, der im Ziel ausgelassen in die Kamera winkte und dann doch die Bedeutung, die dieser Erfolg für ihn hatte, konkretisierte: “Es ist unglaublich, es fühlt sich wie ein richtig großer Sieg an. Es ist nur das Arctic Race, aber es fühlt sich wie ein Klassiker an“, erklärte der Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix. Aber das war in der Saison 2015, als er so stark wie nie zuvor war.

Nachdem grauenhaften Unfall in Spanien, bei dem eine Frau aus Großbritannien mit ihrem Auto auf der falschen Spur in die Giant-Alpecin-Trainingsgruppe gefahren war und dabei sechs Profis schwer verletzt hatte, war lange Zeit fraglich, wann oder sogar ob überhaupt Degenkolb wieder sein damaliges Niveau würde erreichen können. Spätestens mit seinem heutigen Auftritt lieferte er aber die positive Antwort.

Denn im heftig umkämpften Zielsprint ließ der Deutsche nicht nur Kristoff hinter sich, sondern weitere starke Sprinter wie Mailand-Sanremo-Gewinner Arnaud Démare (FDJ/3.), Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo/4.), Danny van Poppel (Sky/5.) oder Andrea Guardini (Astana/6.). “Es war ein harter Tag heute“, sagte Degenkolb nicht nur im Hinblick auf den Sprint. “Ich hätte weniger Aktion im Feld erwartet, aber in den Anstiegen war es wirklich schwer, weshalb dieser Sieg an das ganze Team geht.“

Der Gesamtsieg ging wie erwartet an den Italiener Gianni Moscon (Sky), der mit seinen 22 Jahren der bisher jüngste Gewinner in der noch jungen Geschichte des Arctic Race of Norway ist. Moscon verteidigte sein Blaues Trikot auf der in der ersten Rennhälfte mit drei kategorisierten Anstiegen versehenen Etappe souverän und setzte sich mit 15 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Stef Clement (IAM) und 30 auf seinen Landsmann Oscar Gatto (Tinkoff) durch. “Mir fehlen die Worte, um zu erklären, wie ich mich fühle“, kommentierte Moscon den bisher größten Erfolg seiner Profikarriere, den er noch mit dem Sieg in der Nachwuchswertung garnierte.

Zur Animation des Rennens trug maßgeblich BMC-Routinier Marcus Burghardt bei, der sich nach zahlreichen vergeblichen Attacken nach gut 100 gefahrenen Kilometern gemeinsam mit vier weiteren Fahrern aus dem Feld lösen konnte und erst auf der letzten von drei Schlussrunden knapp drei Kilometer vor dem Ziel nach heftiger Gegenwehr gestellt wurde.

Danach etablierte sich der Giant-Alpecin-Zug mit insgesamt fünf Fahrern an der Spitze, doch nach Plan liefen die letzten Kilometern nicht ab. Im hektischen Finale lieferte sich Degenkolb nicht nur einen harten Positionskampf mit Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) um Kristoffs Hinterrad, sondern wurde auch noch an der rechten Bande eingebaut, während Kristoff links freie Bahn hatte.

Doch der Giant-Kapitän kämpfte sich auf den letzten Metern durch eine Lücke noch an den Norweger heran und zog dann sogar noch um Haaresbreite an dem Skandinavier vorbei und sicherte sich neben dem Tagessieg auch noch die Wertung des besten Sprinters.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2016Highlight-Video der 4. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der Schlussetappe des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder jubeln können. In einem knappen Sprint ließ der Oberur

14.08.2016Bei Degenkolb ist der Knoten geplatzt, Moscon Gesamtsieger

(rsn) – Am letzten Tag des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) hat es für John Degenkolb (Giant-Alpecin) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 27 Jahre alte Oberurseler verwies auf der 4. Etappe üb

13.08.2016Highlight-Video der 3. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - Gianni Moscon hat beim 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinem Sky-Team den zweiten Sieg in Folge beschert. Der 22-jährige Italiener entschied am Nachmittag die Königsetappe über 160 Kilomet

13.08.2016Moscon übersteht siegessicher den langen letzten Kilometer

(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat die Königsetappe des Arctic Race of Norway (2.HC) gewonnen und das Führungstrikot von seinem niederländischen Teamkollegen Danny van Poppel übernommen. Der Italiene

12.08.2016Highlight-Video der 2. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) musste auch auf der 2. Etappe Arctic Race of Norway (2.HC) einem Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf dem 198 Kilometer langen Teilstück von Mo I Rana nach S

12.08.2016Degenkolb wieder nah dran, van Poppel gewinnt harten Sprint

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) wie schon zum Auftakt den zweiten Platz belegt. Der Oberurseler musste sich am Freitag nach 198 Kilometern

11.08.2016Highlight-Video der 1. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Giant-Alpecin) hätte zum Auftakt des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Doch im Sprintfinale der 1. Etappe, die Ã

11.08.2016Pech mit der Kette kostet Degenkolb den ersten Saisonsieg

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat zum Auftakt des Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der Oberurseler musste sich nach 176 Kilometern von Fauske nach Rognan

11.08.2016Erstmals beiderseits des Polarkreises

(rsn) - Das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug./2.HC) wird bei seiner 4. Auflage erstmals zu beiden Seiten des Polarkreises ausgetragen. Die viertägige Rundfahrt durch den norwegischen Norden wir

08.08.2016Degenkolb, Voß, Walscheid gehen im hohen Norden auf Etappenjagd

(rsn) – Mit sieben Deutschen beginnt am Donnerstag das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug. / 2.HC). Zumindest zwei davon haben bei der 4. Auflage des Rennens am Polarkreis Chancen auf einen Etap

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine