--> -->
08.08.2016 | (rsn) – Mit sieben Deutschen beginnt am Donnerstag das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug. / 2.HC). Zumindest zwei davon haben bei der 4. Auflage des Rennens am Polarkreis Chancen auf einen Etappensieg: John Degenkolb (Giant - Alpecin) und Paul Voß (Bora - Argon 18), wobei der 30-jährige Bora-Profi, der zuletzt die Premiere des Rudi Altig Race gewann, auch ein Kandidat für die Gesamtwertung sein könnte. Vor zwei Jahren bereits beendete er die Rundfahrt durch den norwegischen Norden auf dem fünften Platz.
Vielleicht gelingt Voß aber auch ein Coup wie zuletzt auf dem Nürburgring, wo er vor einer Woche nach einer Solofahrt über 70 Kilometer sich eindrucksvoll durchsetzte. "Ich bin mit sehr guter Form aus der Tour gekommen und der Sieg auf dem Nürburgring gibt mir zusätzlichen Auftrieb für Norwegen. Es ist einfach gut für die Moral, mit einer langen Attacke bei einem schweren Rennen zu gewinnen. Das Arctic Race wird auch hart gefahren, aber wir sind als Team sehr gut aufgestellt“, sagte Voß und konkretisierte: „Mit Sam (Bennett) wollen wir bei den Sprints den Erfolg vom letzten Jahr wiederholen – ich schaue vor allem auf die Bergankunft und die Gesamtwertung.“
Degenkolb will nach seinen beiden vierten Plätzen bei der Tour de France endlich seinen ersten Saisonerfolg einfahren. Dabei bekommt es der 27-jährige allerdings mit starker Konkurrenz zu tun. Neben Bennett muss Degenkolb vor allem Lokalmatador Alexander Kristoff (Katusha) beachten, mit drei Etappensiegen der bisher erfolgreichste Teilnehmer des Rennens. Mit dem deutschen Vize-Meister Max Walscheid hat Giant-Alpecin allerdings noch eine Sprint-Alternative im Aufgebot.
"Im letzten Jahr war das Arctic Race meine Premiere bei Giant-Alpecin und ich erwarte ein ähnlich schweres Rennen. Es gibt ein bis zwei Sprintankünfte und ich würde mich natürlich freuen, dort vorne dabei zu sein. Nach der langen Pause hat mir der Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften viel Selbstbewusstsein gegeben und die Form stimmt“, zeigte sich Walscheid zuversichtlich.
Marcus Burghardt wird bei BMC wieder die Rolle des zuverlässigen Helfers übernehmen, in der er zuletzt bei der Tour de France imponierte. Unterstützen will der Samerberger in Norwegen vor allem den Belgischen Meister Philippe Gilbert, der direkt von den Olympischen Spielen nach Skandinavien reist. "Das Team ist klar auf Philippe ausgerichtet. Die welligen Etappen liegen ihm und er wird sicher in sehr guter Form aus Rio zurückkommen. Mit ihm werden wir das Rennen hart machen, um am Ende in der Gesamtwertung ein Wörtchen mitzureden“, kündigte Burghardt an.
Mit Andreas Schillinger bringt Bora – Argon 18 einen weiteren Tour-Starter mit in den hohen Norden. Der 33-jährige Amberger wird wie der gleichaltrige Burghardt als Teamplayer agieren. Dagegen dürfte Björn Thurau beim belgischen Zweitdivisionär Wanty - Groupe Gobert seine Freiheiten für Ausreißversuche bekommen. Der Freiburger Fabian Wegmann wird für das Team Stölting seine Klassikerfähigkeiten ausspielen und ebenfalls in den Sprints ein Wörtchen mitreden wollen
(rsn) – Auf diesen Moment hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) mehr als ein halbes Jahr warten müssen. Nach seinem dramatischen Trainingsunfall, einer monatelangen Zwangspause und 43 Renntagen gelang
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der Schlussetappe des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder jubeln können. In einem knappen Sprint ließ der Oberur
(rsn) – Am letzten Tag des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) hat es für John Degenkolb (Giant-Alpecin) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 27 Jahre alte Oberurseler verwies auf der 4. Etappe üb
(rsn) - Gianni Moscon hat beim 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinem Sky-Team den zweiten Sieg in Folge beschert. Der 22-jährige Italiener entschied am Nachmittag die Königsetappe über 160 Kilomet
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat die Königsetappe des Arctic Race of Norway (2.HC) gewonnen und das Führungstrikot von seinem niederländischen Teamkollegen Danny van Poppel übernommen. Der Italiene
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) musste auch auf der 2. Etappe Arctic Race of Norway (2.HC) einem Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf dem 198 Kilometer langen Teilstück von Mo I Rana nach S
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) wie schon zum Auftakt den zweiten Platz belegt. Der Oberurseler musste sich am Freitag nach 198 Kilometern
(rsn) - Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Giant-Alpecin) hätte zum Auftakt des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Doch im Sprintfinale der 1. Etappe, die Ã
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat zum Auftakt des Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der Oberurseler musste sich nach 176 Kilometern von Fauske nach Rognan
(rsn) - Das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug./2.HC) wird bei seiner 4. Auflage erstmals zu beiden Seiten des Polarkreises ausgetragen. Die viertägige Rundfahrt durch den norwegischen Norden wir
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d