4. Arctic Race of Norway: Kristoff gewinnt Auftakt

Pech mit der Kette kostet Degenkolb den ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Pech mit der Kette kostet Degenkolb den ersten Saisonsieg"
John Degenkolb (Giant-Alpecin) | Foto: Cor Vos

11.08.2016  |  (rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat zum Auftakt des Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der Oberurseler musste sich nach 176 Kilometern von Fauske nach Rognan im Sprint eines dezimierten Hauptfeldes lediglich dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) geschlagen geben, der mit seinem neunten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt übernahm. Das Tagespodium komplettierte der Niederländer Danny van Poppel (Sky).

Dabei hatte Degenkolb in der entscheidenden Phase Pech, als ihm seine Kette kurzzeitig Probleme bereitete. "Ich denke, ohne das mechanische Problem hätte ich gewinnen können", meinte der 27-Jährige, dem Kristoff beipflichtete: "Ich hatte heute etwas Glück. Degenkolb ist im richtigen Moment losgesprintet, aber dann ist etwas passiert", twitterte der Sieger, der zu diesem Zeitpunkt nicht genau wusste, was genau geschehen war.

Im Gesamtklassement liegt der 29-jährige Kristoff nach seinem vierten Tageserfolg beim Arctic Race of Norway drei Sekunden vor dem Schweizer Gregory Rast (Trek-Segafredo) und vier vor Degenkolb. Auf Rang vier folgt der Amberger Andreas Schillinger (Bora-Argon 18/+0:05), der als zweiter deutscher Profi zum Auftakt auf sich aufmerksam machte. Der Allrounder gehörte genau so wie der Schweizer Rast zur Ausreißergruppe des Tages, die sich früh gebildet hatte und bis zu sieben Minuten an Vorsprung herausfahren konnte.

Knapp 20 Kilometer vor dem Ziel setzten sich Schillinger und Rast am letzten Anstieg des Tages von ihren Begleitern ab und kurz vor der Bergwertung konnte der Deutsche auch noch seinen letzten Begleiter distanzieren. Doch auf der Kuppe hatte Schillinger bei einsetzendem Regen nur noch eine gute Minute Vorsprung auf das dezimierte Feld.

Auf der anschließenden Abfahrt versuchte der 33-Jährige, das Feld auf Distanz zu halten, was ihm aber nur bis 4,5 Kilometer vor dem Ziel gelang. Danach bereiteten die Sprinterteams ihren schnellen Kapitänen das Finale vor. Den Sprint eröffnete dabei Degenkolb, der schnell eine kleine Lücke riss, dann aber auch deutlich sichtbar kurz Probleme mit seiner Kette hatte. So konnte Kristoff auf den letzten Metern noch am Deutschen vorbeiziehen und sich mit einer halben Radlänge den Tagessieg sichern.

Kurz hinter Degenkolb und Kristoff kam es auf der Ziellinie noch zu einem Sturz, in den vier Fahrer verwickelt waren. Offenbar zogen sie aber keiner davon gravierendere Verletzungen zu.

Tageswertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha)
2. Johan Degenkolb (Giant-Alpecin) s.t.
3. Danny van Poppel (Sky)
4. Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo)
5. Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert)
6. Niccolo Bonifazio (Trek-Segafredo)
7. Ruslan Tleubayev (Astana)
8. Rasmus Tiller (Ringeriks – Kraft)
9. Daniel Oss (BMC)
10. Gianni Moscon (Sky)

Gesamtwertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha)
2. Gregory Rast (Trek-Segafredo) +0:03
3. John Degenkolb (Giant-Alpecin) +0:04
4. Andreas Schillinger (Bora-Argon 18) +0:05
5. Danny van Poppel (Sky) +0:06

Später mehr

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2016Degenkolb gelingt viel mehr als nur ein Sieg

(rsn) – Auf diesen Moment hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) mehr als ein halbes Jahr warten müssen. Nach seinem dramatischen Trainingsunfall, einer monatelangen Zwangspause und 43 Renntagen gelang

14.08.2016Highlight-Video der 4. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der Schlussetappe des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder jubeln können. In einem knappen Sprint ließ der Oberur

14.08.2016Bei Degenkolb ist der Knoten geplatzt, Moscon Gesamtsieger

(rsn) – Am letzten Tag des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) hat es für John Degenkolb (Giant-Alpecin) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 27 Jahre alte Oberurseler verwies auf der 4. Etappe üb

13.08.2016Highlight-Video der 3. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - Gianni Moscon hat beim 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinem Sky-Team den zweiten Sieg in Folge beschert. Der 22-jährige Italiener entschied am Nachmittag die Königsetappe über 160 Kilomet

13.08.2016Moscon übersteht siegessicher den langen letzten Kilometer

(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat die Königsetappe des Arctic Race of Norway (2.HC) gewonnen und das Führungstrikot von seinem niederländischen Teamkollegen Danny van Poppel übernommen. Der Italiene

12.08.2016Highlight-Video der 2. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) musste auch auf der 2. Etappe Arctic Race of Norway (2.HC) einem Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf dem 198 Kilometer langen Teilstück von Mo I Rana nach S

12.08.2016Degenkolb wieder nah dran, van Poppel gewinnt harten Sprint

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) wie schon zum Auftakt den zweiten Platz belegt. Der Oberurseler musste sich am Freitag nach 198 Kilometern

11.08.2016Highlight-Video der 1. Etappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Giant-Alpecin) hätte zum Auftakt des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Doch im Sprintfinale der 1. Etappe, die Ã

11.08.2016Erstmals beiderseits des Polarkreises

(rsn) - Das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug./2.HC) wird bei seiner 4. Auflage erstmals zu beiden Seiten des Polarkreises ausgetragen. Die viertägige Rundfahrt durch den norwegischen Norden wir

08.08.2016Degenkolb, Voß, Walscheid gehen im hohen Norden auf Etappenjagd

(rsn) – Mit sieben Deutschen beginnt am Donnerstag das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug. / 2.HC). Zumindest zwei davon haben bei der 4. Auflage des Rennens am Polarkreis Chancen auf einen Etap

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine