Straße - Frauen

Die deutschen Olympia-Starter / Teil 2

Foto zu dem Text "Die deutschen Olympia-Starter / Teil 2"
Lisa Brennauer | Foto: Cor Vos

07.08.2016  |  (rsn) – Die Olympischen Spiele von Rio sind auch für die deutschen Radsportler Höhepunkt der Saison – und für nicht wenige von ihnen sogar der gesamten Karriere. Wir stellen im Telegrammstil die acht Starter in den Straßenwettbewerben und die 18 Teilnehmer an den Bahn-Wettbewerben vor.

Teil 2: Straße, Frauen


Lisa Brennauer hat sich in ihrer Karriere bereits mehrmalige Weltmeistertitel gesichert. In Rio will sich die 28-Jährige nun einen weiteren Traum erfüllen: den vom Olympischen Edelmetall. Dazu bieten sich Brennauer gleich zwei Chancen: im Straßenrennen am Sonntag und im Zeitfahren am Mittwoch. Zusammen mit Trixi Worrack und Claudia Lichtenberg hat Brennauer sich im letzten Jahr bereits die Strecken angesehen. "Danach waren wir uns einig, dass es bei den Spielen für uns um mehr geht als um den olympischen Gedanken“, sagte die Allgäuerin, die ihr Training speziell auf die Olympiastrecke ausgerichtet hat. "Das Straßenrennen, aber auch das Zeitfahren verlangen enorm starke Rhythmuswechsel. Das habe ich im Training berücksichtigt“, erklärte sie.

Streckbrief
Verein: Canyon /SRAM Racing Team
Geburtsdatum: 08.06.1988
Größe: 1,68 m
Gewicht: 62 kg
Geburtsort: Kempten
Wohnort: Durach
Familienstand: ledig
Heimtrainer: Andreas Lang
Olympia-Teilnahme: 1 (2012: 8. Bahn Mannschaftsverfolgung/ Team) Hobbies: Freunde treffen

Erfolge
2008: 3. EM Einer- Straßenrennen
2010: 3. EM Mannschaftsverfolgung, 2. DM Einerverfolgung
2011: 2. EM Mannschaftsverfolgung, 4. EM Einerverfolgung, 1. DM Omnium, 2. DM Scratch, 3. DM Einerverfolgung
2012: 8. WM Mannschaftsverfolgung, 8. Olympische Spiele Mannschaftsverfolgung
2013: 1. WM Mannschaftszeitfahren Straße, 6. WM Einerverfolgung, 6. WM Mannschaftsverfolgung, 1. DM Einerverfolgung, 1. DM Einzelzeitfahren
2014: 1. WM Einzelzeitfahren, 1. WM Teamzeitfahren Straße, 2. WM Einer-Straßenrennen, 1. DM Einer-Straße, Einzelzeitfahren und Berg
2015: 3. WM Einzelzeitfahren, 1. WM Teamzeitfahren Straße, 1. GW Energiewacht Tour, Aviva Women’s Tour, Boels Rental Ladies Tour
2016: 2. Gent-Wevelgem, 3. GW Energiewacht Tour, 1. Punktwertung, DM Zweite Einer-Straßenfahren in Erfurt, DM-Dritte Einzelzeitfahren in Streufdorf

Lisa Brennauer privat
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich….bei einem Radrennen mitzufahren, es zu gewinnen und das anschließend gemeinsam mit meiner Familie bei einem guten Abendessen zu feiern!
Entspannen kann ich am besten mit…meinen Freunden und mit meiner Familie.
Ich esse am liebsten….Ich grille sehr gerne, vor allem wenn das Wetter schön ist.


Romy Kasper wird im Olympischen Straßenrennen das tun, was sie am besten kann: für die Kapitäne arbeiten. Im Boels Dolmans-Team von Weltmeisterin Lizzy Armitstead ist die 28-Jährige die vielleicht wichtigste Helferin. Ihre Vielseitigkeit will Kasper auch am Sonntag im Dienst anderer ausspielen. "Ich kann meine eigenen Ambitionen gut zurückstellen. Deshalb werde ich die bergfesten Mädels so gut wie möglich unterstützen, um möglichst eine Medaille nach Hause zu holen. Darüber würde ich mich genauso freuen wie über einen eigenen Sieg“, kündigte sie an.

Steckbrief
Verein: Boels Dolmans Cyclingteam
Geburtsdatum: 05.05. 1988
Größe: 1,72 m
Gewicht: 59 kg
Geburtsort: Forst (Lausitz)
Wohnort: Forst
Familienstand: ledig/not married
Heimtrainer: Mario Vonhof
Olympia-Teilnahme: -
Hobbies: Lesen, Schwimmen

Erfolge:
2012: 3. GW Toskana-Rundfahrt
2013: 3. DM Einer-Straße, 3. DM Einzelzeitfahren
2014: Etappensieg Thüringen-Rundfahrt, 5. WM Mannschaftszeitfahren
2015: 31. WM Einer Straße, 8. DM Einer-Straße, 1. Straßenrennen und Zeitfahren Bundesliga in Cottbus, zweimalige Studenten-Weltmeisterin
2016: 2. GW Ladies Tour of Katar, 10. Gent-Wevelgem, 2. Mannschaftszeitfahren Kalifornien-Rundfahrt

Romy Kasper privat
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich… Zu Hause sein, bei Sonnenschein mit leckerem Frühstück und guten Kaffee in den Tag starten.
Entspannen kann ich am besten mit…. Lesen oder im Thermalbad.
Ich esse am liebsten…. Lachs mit Spinat und Süßkartoffeln.


Claudia Lichtenberg liebt die Berge und schwere Rundfahrten. Der Kurs von Rio kommt ihr also entgegen. Nach Platz vier beim Giro d’Italia zählt die Münchnerin am Sonntag im Straßenrennen der Frauen zweifellos zu den Medaillen-Kandidatinnen und nannte Olympisches Edelmetall auch  folgerichtig als ihr persönliches Ziel. "Ich habe an mich eine große Erwartungshaltung. Man muss sich große Ziele setzen, um etwas zu erreichen. Ich habe mich total auf Rio fokussiert und weiß, dass ich dabei sein kann, wenn die Entscheidung fällt“ sagte Lichtenberg selbstbewusst.

Steckbrief
Team/Verein: Lotto Soudal Ladies
Geburtsdatum: 17.11.1985
Größe: 1,69 m
Gewicht: 50 kg
Geburtsort: München
Wohnort: München
Familienstand: verheiratet
Heimtrainer: ich selbst
Olympia-Teilnahme: -
Hobbies: Bergsteigen, Kochen, Langlauf

Erfolge
2005: 1. Gesamtweltcup, 1. Giro del Trentino 2006: 1. DM Einer Straße
2007: 2. DM Einer Straße
2008: 3. GW Giro d`Italia
2009: 1. GW Tour de l`Aude, 1. GW Giro d`Italia
2010: 4. GW Tour de l`Aude, 1. GW Tour of Bira
2011: 5. Trophee d'Or Feminin
2012: Etappensieg Exergy-Tour, 11. GW Thüringen-Rundfahrt
2013: 1. GW Toskana-Rundfahrt, 12. WM Einer-Straße, 5. GW Holland-Ladies-Tour, 3. GW Giro d‘Italia, 3. Philadelphia Classic, 2014: Etappensieg und 1. GW La Toute de France, 4. GW Boels Ladies Tour, 2. DM Berg, 6. GW Giro d‘Italia, 15. WM Einer-Straße
2015: 2. DM Einer-Straße, 3. GW La Route de France
2016: 11. La Flèche Wallone, 8. Strade Bianche, 10. GW Auensteiner Radtage, 6. GW Elsy Jacobs Tour/Lux, 2. GW Giro del Trentino, 4. GW Giro d’Italia

Claudia Lichtenberg privat
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich…. mit meinem Mann in den Bergen unterwegs sein und an einer Hütte einen Kaiserschmarrn mit Spezi genießen.
Entspannen kann ich am besten mit…. meinem Mann an meiner Seite.
Ich esse am liebsten…ALLES! Unmöglich mich da festzulegen!


Trixi Worrack ist der Dauerbrenner unter den deutschen Radsportlerinnen. Nach Athen 2004, Peking 2008 und London 2012 geht die 34-Jährige schon zum vierten Mal bei Olympischen Spielen an den Start. Die Teilnahme in Rio ist umso bemerkenswerter, weil die Fortsetzung von Worracks Karriere am seidenen Faden hing. Nach einem Stürz am 20. März bei der Trofeo Alfredo Binda musste ihr in einer Not-Operation die linke Niere entfernt werden. Danach kämpfte sich die 1,60 Meter kleine Worrack in Rekordzeit zurück. Am Sonntag zählt sie zu den Starterinnen mit Außenseiterchancen. "Ich denke, für Deutschland ist auf alle Fälle etwas drin. Wir haben den kleinen Vorteil der vierten Fahrerin und bei den letzten Weltmeisterschaften auch wieder sehr gut zusammengearbeitet. Trotzdem ist es schwierig. An dem Tag muss halt alles passen: Form, Taktik, Technik“, sagte Worrack.

Steckbrief
Verein: Canyon/SRAM Racing Team
Geburtsdatum: 28.09.1981
Größe: 1,60 m
Gewicht: 50 kg
Geburtsort: Cottbus
Wohnort: Erfurt
Familienstand: ledig
Heimtrainer: Björn Geesmann
Olympia-Teilnahme: 3 (2004, 2008, 2012)
Hobbies: Fotografie

Erfolge
2005: 1. WCup Primavera Rosa (Mailand-San Remo)
2006: 2. WM Einer-Straße, 2. Holland-Ladies- Tour
2007: Etappensiegerin und 2. GW Tour de l`Aude, 2. GW Tour of Montreal
2008: 2. GW Giro d Italia, 5. WM Einer-Straßenrennen
2009: 1. Nat. Meisterschaft Einzelzeitfahren, Etappensiege Giro d‘Italia, Tour de l’Aude, Gracia-Orlova, 6. GW Holland Ladies Tour, 3. GW Tour de l`Aude
2010: Etappensieg und 1. GW Krasna Lipa, 3. DM Einer Straße
2011: 4. Trophee d'Or Feminin
2012: Etappensiege Gracia-Orlova, Katar-Rundfahrt, Thüringen-Rundfahrt, 1. WM Mannschaftszeitfahren
2013: 1. WM Mannschaftszeitfahren, 5. WM Einzelzeitfahren, 1. DM Einer-Straße, Siege Mannschaftszeitfahren Belgien,- Schweden- und Holland-Rundfahrt
2014: 1. WM Mannschaftszeitfahren, 10. WM Einzelzeitfahren, 2. DM EZF und Einer-Straße, 1. EZF Energiewachttour
2015: 1. WM Mannschaftszeitfahren, 10. WM Einzelzeitfahren, 1. DM Einer-Straße, 3. DM Einzelzeitfahren, 2. GW Energie-Wacht Tour
2016: 1. GW Katar-Rundfahrt, 1. DM Einzelzeitfahren

Trixi Worrack privat:
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich….Trainings-/ rennfrei mit einem ausgiebigen Frühstück.
Entspannen kann ich am besten…beim Lesen.
Ich esse am liebsten…. Grillfleisch und Pizza.

Quelle: bdr-Medienservice

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)