23. Juli bis 16. August - von Vladivostok nach St. Petersburg - 10 000 Kilometer

Russia Coast to Coast: die Hälfte geschafft

Von Marlies Czerny

Foto zu dem Text "Russia Coast to Coast: die Hälfte geschafft"
| Foto: Gregor Hartl Fotografie

03.08.2014  |  Am elften Tag auf dem Rad war sie durchbrochen, die magische 5000-Kilometer-Marke, der "point of no return". Jetzt gibt es also kein Zurück mehr für Wolfgang Fasching auf seiner Extrem-Tour. "Diese Halbzeit ist etwas Besonders für mich. Eine Distanz, die ich noch nie gefahren bin in meinem Leben", sagt Fasching: "Was jetzt kommt, kann ich gar nicht abschätzen. Das ist absolutes Neuland für mich."

Der Körper spüre das natürlich, und die Psyche auch, so der Marathon-Sportler weiter: "Darum wird es eine riesengroße Herausforderung, die zweiten 5000 km zu bewältigen. " Den "Halfway-Point" hat er auf dem Friedensplatz in Krasnojarsk erreicht, um 19 Uhr Ortszeit. In er Millionen-Stadt ist übrigens Schlagerstar Helene Fischer geboren.

Atemlos wirkt der 46-Jährige noch nicht, wenngleich er anstatt Übermut lieber Demut an den langen Tag legt, der bereits um halb vier Uhr nachts begonnen hatte. "Freilich freue ich mich. Aber in Relation gesehen sind wir noch nirgends. Ich habe doch einen Gesamt-Auftrag, muss geduldig und demütig bleiben", sagt der Mental-Trainer, der die nächsten 5000 Kilometer auch möglichst flott hinter sich bringen will.

Faschings Gedanken gehen allerdings nur von Tag zu Tag. Der Ursprungsplan sieht eine Ankunft in St. Petersburg am 15. August voraus; dieser Zeit ist er momentan voraus. "Es ist aber noch immer ganz, ganz weit. Beim Race Across America hätte ich zwar schon gefinisht. So gesehen kann ich gerade dastehen wie selten zuvor", so Fasching nicht ohne Stolz.

"Aber nur, weil ich dieses Abenteuer  dosierter angehen muss. Grundsätzlich geht es mir recht gut, aber ich bin nicht zu euphorisch." Auch seinen 47. Geburtstag am 11. August will Fasching im Sattel verbringen.

Wie seine Halbzeit-Bilanz ausfällt? "Grundsätzlich positiv. Ich hätte aber nie mit diesen schlechten Straßen gerechnet, mit diesen vielen Baustellen. Das Wetter war auch nicht immer günstig. Doch der Körper hält noch mit."

Das Gesäß sei natürlich ein Knackpunkt, so Fasching: "Das wird ein wesentlicher Punkt, ob er durchhält bis zum Ende, beziehungsweise jetzt wieder regeneriert."

Was ihn neben seinem 15-köpfigen Betreuerteam vorantreibt, sind auch motivierende Worte aus der Heimat, und darüber hinaus. Seine Ehefrau Doris schickt tägliche Nachrichten aus Neukirchen bei Lambach; sein Sportsfreund Christoph Strasser brachte ihn mit einer langen E-Mail zum Lachen, und viele andere Menschen aus aller Welt bringen ihn auf positive Gedanken.

Fasching: "Ich freue mich über jede Grußbotschaft, die helfen mir weiter." Auf seiner Facebook-Seite startete sein Medien-Team einen Aufruf, ihm für jeden verbleibenden Kilometer ein "Motivationsschreiben" zu übermitteln, das ihm während der Fahrt vorlesen wird.

Der Medienrummel zur Halbzeit in Krasnojarsk war übrigens groß: Der örtliche Sportminister war da, TV-Stationen hielten ihre Kameras auf die Szene, Journalisten stellten Fragen. Doch nach zehn Minuten "Halbzeitpause" war Fasching wieder dort, wo er sich zurzeit am wohlsten fühlt: Auf dem Sattel, weiter auf dem Weg nach St. Petersburg, weiter auf dem Weg zum Weltrekord...

Faschings Halbzeit-Bilanz:

5000 Kilometer gefahren
45 000 Höhenmeter erklommen
10 Tage, 13 Stunden unterwegs
35 Stunden geschlafen
85 000 Kalorien verbrannt
230 Kilometer Baustelle befahren
50-mal Rad gewechselt (Mountainbike, Rennräder)
20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (inklusive aller Pausen)
25 km/h Netto-Speed
3 Zeitzonen überwunden
32 Grad Höchsttemperatur
7 Grad Minimum
4 Laufräder demoliert
1 Rahmen gebrochen
verloren: iPod, Fahrrad-Computer, Kamera-Objektiv, Reisetasche, fünf Trinkflaschen, ein Konverter, ein Team-Mitglied

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2014Russia Coast to Coast: Fasching in einer neuen Dimension

21 Tage, 19 Stunden, 31 Minuten. 10 000 Kilometer. Das größte Land der Welt, ein Kontinent. Schmerz und Spaß, Leidensfähigkeit und Leidenschaft. Täglich im Schnitt 460 Kilometer. Dreieinhalb Stun

11.08.2014Russia Coast to Coast: Staus, Abgase und Russisch Roulette

"Moskau, Moskau, Russland ist ein schönes Land" - so sang vor 20 Jahren die Disco-Band "Dschinghis Khan". Und so gute Eindrücke Wolfgang Fasching und seine Wegbegleiter auch von Land und Leuten gew

10.08.2014Russia Coast to Coast: 8000er zum Frühstück

Seit 18 Tagen sitzt Wolfgang Fasching im Sattel. Seinem Ziel St. Petersburg rückte er gestern bis auf mehr als 1700 Kilometer nahe. Den 8000er erledigte er zum Frühstück. Spricht Wolfgang Fasching

08.08.2014Russia Coast to Coast: plötzlich Europa...

Ortszeit: 22 Uhr. Schauplatz: Kurz nach Jekaterinburg. Tachostand: 7430 Kilometer. Beine: Schwer, aber intakt. Geschwindigkeit: 34 km/h. Und plötzlich rollt Wolfgang Fasching mit seinem Team von Asie

06.08.2014Russia Coast to Coast: Die Heimat rückt näher

Zwei Wochen und 7000 Kilometer liegen hinter Wolfgang Fasching. Und mit ihnen Leiden, Lust und Launen. Doch die Leidenschaft am Radfahren ist ungebrochen. Und das ist gut so. Noch abenteuerliche 3000

05.08.2014Russia Coast to Coast: durch die Nacht mit Helene

Vier Zeitzonen hat Wolfgang Fasching auf seiner Reise ins Unbekannte bereits durchquert, und mehr als 6500 Kilometer hinter sich gelassen. Seiner eigenen Zeitrechnung ist der 46-Jährige ebenfalls vor

04.08.2014Russia Coast to Coast: "endlich den Rhythmus gefunden..."

Irgendwo zwischen Krasnojarsk und Novosibirsk: Wolfgang Fasching fährt und fährt und fährt - und fährt... alleine an den letzten beiden Tagen rund tausend Kilometer. 4400 km hat er noch, bis zum Z

01.08.2014Russia Coast to Coast: Glück gehabt...

Gänsehaut? Wer Wolfgang Fasching am mittlerweile zehnten Tag seiner Russland-Durchquerung fahren - und fighten - sieht, der bekommt sie wohl unweigerlich: die Gänsehaut, als Ausdruck des Gruselns fÃ

31.07.2014Russia Coast to Coast: Handshake mit dem "Gegenverkehr"

Bei Kilometer 3528 seiner Extrem-Tour ist Wolfgang Fasching, der Russland derzeit von der Ost- zur Westküste durchquert, auf Gegenverkehr aus Österreich gestoßen: ein austro-russisches Zweier-Team.

30.07.2014Russia Coast to Coast: rauer Alltag im Sattel

Die 3000-Kilometer-Marke hat Wolfgang Fasching bei seiner Abenteuer-Fahrt quer durch Russland gestern, am siebenten Tag geknackt. Seit einer Woche sitzt der Extrem-Sportler bei seinem Projekt "Russia

29.07.2014Russia Coast to Coast: Wolfgang Fasching am Limit

Er gewann dreimal das "Race Across America", stand am höchsten Berg der Welt - doch was Wolfgang Fasching momentan bei seiner Extrem-Radfahrt durch Russland erlebt, fühlt sich für ihn härter an al

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine