Fast 400 Trauergäste nahmen Abschied

Ein letzter Applaus für Rudi Altig

Von Klaus Angermann

Foto zu dem Text "Ein letzter Applaus für Rudi Altig     "
Rudi Altig, der Weltmeister von 1966 - aufgebahrt unter einem Regenbogen- Banner. Foto: Klaus Angermann

26.06.2016  |  (rsn) - Als Rudi Altigs Sarg vergangenen Freitagnachmittag aus der Basilika von Sinzig geleitet wurde, bedeckt mit einem Regenbogen-Banner, geschmückt mit einem Herz aus 100 weißen Rosen, erhoben sich die fast 400 Trauergäste und klatschten. Eine ergreifende Standing Ovation, wohl einmalig in der Geschichte des beinahe 800 Jahre alten Gotteshauses an Ahr und Rhein. Es war der letzte Applaus für Deutschlands ewiges Radidol, gezollt von zahlreichen Wegbegleitern und Freunden Altigs, von Politikern und Künstlern.

Sie hatten in der Pfarrkirche Sankt Peter eine beeindruckende Feier erlebt, in der die evangelische Pastorin Kerstin Laubmann sagte, dass ihr am 11. Juni verstorbener Mitbürger zwar "kein frommer Mensch war", aber dass "Worte wie Licht und Kraft aus dem 27. Psalm" sehr gut zu ihm gepasst hätten.

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, unterstrich diese Feststellung und lobte Rudi Altig als einen Menschen "der Freundlichkeit und Ehrlichkeit in sich vereinte", der "immer ansprechbar war, wenn es darum ging, für andere etwas zu tun". Und dass er "nichts mehr hasste als Überheblichkeit".

Als ein Kenner und Freund Altigs skizzierte der Comedian Bernd Stelter nicht nur den Werdegang und die Höhepunkte der großen Karriere, sondern würdigte auch, dass Rudi viel von dem, was er von seinen Fans erhalten habe, mit großer Herzlichkeit zurückgegeben habe: "So ist er unsterblich geworden".

Das Hohelied auf Rudi Altigs soziale Ader sang der Präsident des Eagles Charity Golf Clubs Bad Neuenahr, Frank Fleschenberg. Der Radstar sei als Hobby-Golfer ein Motor dieser vielen Bedürftigen helfenden Einrichtung gewesen. In mehr als 100 Turnieren habe Rudi mit vielen anderen Prominenten des Sports wesentlich dazu beigetragen, dass der Verein bisher 27 Millionen Euro für mildtätige Zwecke spenden konnte. Launig schloss er seine Laudatio: "Leute, nehmt euch nicht so wichtig" würde Rudi jetzt zu uns sagen und "macht nicht so ein Geschiss um mich". Da schmunzelte die Trauergemeinde.

Trotzdem wäre Altig stolz auf seine Tochter Cindy gewesen. Die junge Frau dankte am Sarg ihres Vaters für dessen Ratschläge, die er ihr und ihrem Bruder Steven fürs Leben mitgegeben habe und zitierte ihn: "Du musst keine Einser mit nach Hause bringen und auch kein Klassensprecher werden; aber du musst das, was du tust, gerne tun." Und sie schloss, lächelnd, mit einem weiteren Zitat ihres selbstbewussten Vaters: "Wenn alle so wären wie ich, bräuchte die Welt keine Anwälte". Da schmunzelten die Anwesenden ein zweites Mal: "Ein echter Altig", in der Stunde des Abschieds

Unter den Vielen, die sich noch einmal vor Rudi Altig verneigten, sah man auch den ehemaligen Bundesminister Norbert Blüm, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz; die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und die Witwe des Luxemburgischen Tour-de-France-Siegers von 1958, Charly Gaul, Madame Josée.

Dazu unter den vielen aus der Radsportszene: Karl Ziegler, der 96jährige Entdecker, Trainer und väterliche Freund Rudi Altigs und seines Bruders Willi; die BDR-Vizepräsidenten Udo Sprenger und Peter Streng; die Legenden Hennes Junkermann, Karlheinz Kunde, Rolf Wolfshohl; die Sechstage-Cracks Klaus Bugdahl, Siggi Renz, Albert Fritz; Olaf Ludwig, Gustav-Adolf Schur, Dietrich Thurau, Peter Weibel; Mister Rund um Köln, Artur Tabat; Bernd Rohr, Günther Haritz, Rainer Erdmann, Jürgen Walter, Algis Oleknavicius, Karlheinz Küster, Heinz Betz, Alfred Gaida; die Altmeister Fritz Neuser, August Becker, Paul Maué; Ex-Gerolsteiner Teamchef Hans Holczer. Die Journalisten Klaus Angermann und Herbert Watterott sowie den Radsportmoderator Hans Kuhn.

Aus anderen Sportarten die Altig-Freunde: Eva Pfaff, Ulrike Meyfarth-Nasse; Manfred Germar, Heiner Brand, Kurt Klühspiess, Bernd Hölzenbein, Henry Maske, Sven Ottke, René Weller. Und viele, viele andere, die den letzten Applaus spendeten - für Rudi Altig, der es sich gewünscht hat, seine letzte Ruhe in der Umgebung von Crans Montana zu finden, der Schweizer Heimat seiner Ehefrau Monique, "einem“, wie er sagte, "der schönsten Flecken der Erde“. 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine