--> -->
15.06.2016 | (rsn) – Nach seinem Etappensieg beim Giro d’Italia wird Roger Kluge (IAM) bei der heute beginnenden Ster ZLM Toer (2.1) wohl wieder die Rolle des Anfahrers übernehmen – und zwar für den Australier Leigh Howard, der sich bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien für das Tour-Aufgebot des Schweizer Rennstalls empfehlen will.
"Die ZLM Toer ist eine echte Chance für mich“, sagte der 26-Jährige. "Ich will zeigen, dass ich die Fähigkeiten und die Beine dazu habe, um einer der neun Jungs für die Tour zu sein.“ Dagegen wird Kluge bei der Frankreich-Rundfahrt nicht dabei sein, schließlich stehen im August die Olympischen Spiele in Rio an, wo der 30-Jährige zu den Medaillenkandidaten im Omnium zählt.
Zudem stecken Kluge drei harte Giro-Wochen in den Beinen. Dabei stellte er sich zunächst ganz in den Dienst von Howard, der aber in den Sprints chancenlos blieb. Als der Sprint-Kapitän nach der 14. Etappe ausstieg, konnte Kluge seine eigene Chancen suchen und gewann prompt die 17. Etappe.
Damit hat der Cottbuser nicht nur seinen Markt-, sondern auch den Stellenwert im eigenen Team gesteigert, was Howards bestätigte: "Mit seinem Etappensieg beim Giro hat er ebenfalls demonstriert, dass er das Zeug für große Siege besitzt. Ich denke, dass wir beide eine gute Kombination für die Sprints sind.“
Dennoch baut der IAM-Kapitän darauf, dass sich der erfahrene Deutsche in seinen Dienst stellt. "Roger Kluge ist einer der besten Anfahrer, den ich in meiner bisherigen Karriere gesehen habe. Wir kennen einander sehr gut, ich kann ihm blind vertrauen“, erklärte er.
Laut IAM-Sportdirektor Kjell Carlström ist ein Etappensieg das Ziel bei der Ster ZLM Toer. "Auf dem Papier haben wir unsere Mannschaft auf die Sprints ausgerichtet“, sagte der Finne und nannte neben Howard und Kluge noch den Belgier Jonas Van Genechten als Kandidaten auf ein Spitzenergebnis.
Das gelang Kluge gleich zum Auftakt der letztjährigen Ster ZLM Toer, als er den 6,4 Kilometer langen Prolog in Goes gewann und einen Tag das gelbe Führungstrikot der Rundfahrt trug. Sollte ihm heute Abend auf identischem Parcours das gleiche Kunststück gelingen, dürfte Kluge keine Probleme damit haben, sich an den kommenden Tagen wie schon beim Giro Howard die Sprints anzuziehen, damit der sich das Tour-Ticket sichern kann.
(rsn) - Das belgische Team Lotto Soudal versuchte am letzten Tag der Ster ZLM Tour noch mal alles, um Sep Vanmarcke die Führung in der Gesamtwertung abzujagen. Doch der Kapitän des niederländischen
(rsn) – Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 30. Auflage der Ster ZLM Toer (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän sein Gelbes Trikot behauptet. Auf der Schlussetappe über
(rsn) - Vier Stunden durch Regen und die vielen Anstiege der belgischen Ardennen waren André Greipel (Lotto-Soudal) noch nicht genug. "Ich fahre mit dem Rad ins Hotel. Das dauert mir hier zu lange, w
(rsn) - Als seine Kollegen nach dem Schlussspurt erschöpft, nass und dreckig bei ihren Team-Bussen ankamen, erwartete sie Nikias Arndt bereits geduscht und mit einem Becher Kaffee in der Hand. Der Gi
(rsn) – Beim Belgien-Abstecher der 30. Ster ZLM Toer (2.1) haben die heimischen Fahrer einen Doppelerfolg gefeiert. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) verwies nach 186 Kilometer von Verviers durch die Ar
(rsn) - Den Sieg auf der 3. Etappe der Ster ZLM Tour kann Dylan Groenewegen (Lotto NL-Jumbo) niemand mehr nehmen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) schlug der tal
(rsn) - Spätestens seit seinem Sieg bei Rund um Köln kennt man Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). War sein Erfolg vor einer Woche gegen André Greipel (LottoNL-Jumbo) vielleicht noch als Ausreißer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 3. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 200 Kilometern rund um Buchten im Sprint vor den Belgiern T
(rsn) - Nach seinem Horror-Crash Ende Januar kommt Max Walscheid (Giant-Alpecin) immer besser in Schwung. Am Ende der 2. Etappe der Ster ZLM Toer in den Niederlanden war der Neuwieder als Anfahrer fü
(rsn) - Niederlande statt Hochgebirge! Statt beim Critérium du Dauphiné oder der Schweiz-Rundfahrt bereiten sich die Sprinter bei der Ster ZLM Toer auf die kommende Frankreich-Rundfahrt (2. - 24. Ju
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx Quick Step) auf Rang vier, André Greipel (Lotto-Soudal) auf Platz sieben und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf Position neun - die deutschen Topsprinter gingen auf der 2.
(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) – vieles spricht dafür, dass sich die beiden Deutschen DAS Sprintduell der kommenden Tour de France (2. - 24. Juli) lief
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der