--> -->
08.06.2016 | (rsn) - Chris Froome hat beim Critérium du Dauphiné traditionell beinahe all seine engsten Vertrauten für die Tour de France um sich versammelt. Doch einer, vielleicht der wichtigste Helfer für die Berge, fehlt: Geraint Thomas. Er wird, wie schon im vergangenen Jahr, bei der Tour de Suisse die Sky-Fahne hochhalten und sich in Tour-Form fahren.
Doch für Thomas geht es um mehr als das. Mit Gesamtsiegen bei der Algarve-Rundfahrt und bei Paris-Nizza im Frühjahr hat er gezeigt, dass er inzwischen auch ein Mann für Rundfahrt-Erfolge ist. Und langfristig sind auch die Grand Tours sein Ziel. "Ich habe gerade erst angefangen, zu versuchen Etappenrennen zu gewinnen", erklärte der 30-Jährige unlängst. "Ich lerne die ganze Zeit, wie man am besten in Form kommt und wie man ein Team anführt."
Das ist, was er auf Dauer will: Ein Team anführen, auch bei der Tour de France. Deshalb hat Thomas seinen Vertrag beim Team Sky nur um ein Jahr für 2017 verlängert. Das ermöglicht einen Abgang für 2018 zur Konkurrenz, um dort Kapitän zu sein - etwa so wie es Richie Porte in diesem Jahr mit seinem Wechsel von Sky zu BMC vorgemacht hat. Möglicherweise, ebenfalls wie Porte, mit einer Zwischenstation als Giro-Kapitän bei Sky.
"Für mich hat das Jahr mit dem Sieg bei Paris-Nizza angefangen und jetzt geht es darum, in bestmöglicher Form zur Tour zu kommen, um Froomey zu unterstützen", bekennt sich Thomas zur Rolle als Edelhelfer. "Nach der Tour können wir dann anfangen aufs nächste Jahr zu schauen und größere und bessere Ziele setzen. Es geht darum, den Fortschritt weiterlaufen zu lassen - und Team Sky ist der beste Ort, um das zu tun. Ich bin super-happy, Teil des Teams zu sein."
Zunächst aber steht nun die Tour de Suisse an, wo Thomas nach Rang zwei im Vorjahr auf viele schwere Gegner trifft - allen voran den US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC). Hinzu kommen dessen Landsmann Andrew Talansky (Cannondale), der Franzose Warren Barguil (Giant-Alpecin), Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) aus der Niederlande, der zweifache Suisse-Sieger Rui Costa (Lampre-Merida) aus Portugal, Lokal-Matador Mathias Frank (IAM) und Titelverteidiger Simon Spilak (Katusha) sowie Frankreichs Altstar Jean-Christophe Peraud (Ag2r).
Sie alle bekommen es in der Schweiz ab Samstag mit einem sehr schweren Parcours zu tun - inklusive dreier Bergankünfte in Cari, Amden und am Rettenbachferner über Sölden.
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma