--> -->
15.05.2016 | (rsn) - Heute galt es 139 km zu absolvieren. Vom Start weg ging es erst mal einen 30km langen "Zieher" hoch. Mit 2,5% im Schnitt wirklich nicht steil, aber 750 Höhenmeter sind immer noch einiges. Deshalb hatten wir großen Respekt vor dem Etappen-Start! Aus diesem Grund hielten wir uns zunächst weit vorne im Feld auf. Es kam aber ganz anders als gedacht. Schon nach wenigen Kilometern löste sich eine Gruppe, weshalb der Rest ein angenehmes Tempo einschlug.
Die Ausreißer bekamen zeitweise 6:30 Minuten Vorsprung, womit ihre Chancen gut standen, sich ins Ziel zu retten. Bei 73 gefahrenen Kilometern gab es eine Bergwertung der 1. Kategorie. Frederik fuhr uns weit vorne in den Fuß des Berges, dies war sehr hilfreich, da das Tempo zeitwiese extrem hoch wurde, als sich der Vorjahres-Sieger Pourseyedi versuchte vom Feld zu lösen. Ihm wurde aber kein Meter Vorsprung gewährt, wodurch er sein Unterfangen kurz vor der Bergwertung aufgab.
Zeitweise hatten die Ausreißer nur noch einen Vorsprung von 3:30. Als wieder Ruhe ins Feld kam, wuchs dieser aber wieder auf 4:20 an. Wieder einmal würde einer von ihnen siegreich sein.
4,3 km vor dem Ziel stand die letzte Bergwertung des Tages an. In der Anfahrt der Bergwertung wurde es richtig schnell. Immer wieder attackierten Fahrer, da kein Team in der Lage war, das Feld zu kontrollieren. Julian Schulze machte dort einen Super Job, indem er nahezu jede Gruppe für uns besetzte. Im Berg teilte sich das Feld. Stefan konnte heute wieder den Besten folgen und sprintete als Zweiter aus dem Feld auf den 5. Platz.
Morgen wird es wieder bergig und es ist laut Wetterbericht eine ordentliche Brise (50km/h) vorhergesagt. Also wird es morgen sicherlich sehr nervös, zudem warten noch einige Höhenmeter auf uns. Wir sind alle froh, dass es heute nicht den ganzen Tag schnell war. Die ersten drei Etappen schafften es die Ausreißer, immer den Tagessieg unter sich aus zu machen. Sehr außergewöhnlich! Mal sehen ob das so weiter geht.
Schönen Sonntagabend!
Euer Georg
20.05.2016Jede Tempoverschärfung tat sofort weh(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Iran führte die Strecke durch die Stadt Tabriz. Ein anspruchsvoller Rundkurs von 11,4 Kilometern musste zehn Mal absolviert werden. Vom Start ging es zunächst 3 K
17.05.2016Die Iraner waren im Schlussanstieg zu stark für Stefan(rsn) - Heute Morgen war der Start zur Etappe direkt vor unserer Hoteleinfahrt. Das Rennen führte die ersten 140 von insgesamt 181km die gleiche Straße zurück, über die wir gestern zum Ziel gefahr
16.05.2016Für Stefan das letzte Körnchen mobilisiertWas war das für ein Tag! Wieder einmal Start um 10 Uhr, mit dem Startschuss wurden auch direkt die ersten Attacken gefahren. Von Beginn an ging es leicht berghoch, nach 5 km setzte sich eine ca. 10 M
15.05.2016Windstaffeln auf der Ebene, Vollgas am Berg!(rsn) - Nach der 1. Etappe waren alle Radfahrer, die an der Rundfahrt teilnehmen, beim Bürgermeister on Urmia zum Abendessen eingeladen. An sich eine tolle Idee, aber mit 20 Minuten Fahrtzeit pro Weg
13.05.2016Den ganzen Tag mit erhöhten Pulswerten unterwegs(rsn) - Heute standen 162 wellige Kilometer von Tabriz nach Urmia auf dem Programm. Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss. Zunächst ging es leicht ansteigend los, wodurch die Anfangsphase sehr har
13.05.2016Flach,wellig, bergig - bei diesem Rennen ist alles dabei(rsn) - Am Dienstagmittag fand sich das Team Christina Jewelry am Stuttgarter Flughafen ein, um die Reise in den Iran anzutreten. Beim Scannen unserer Radkoffer wurde unser (leicht entzündbarer) Reif
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser