--> -->
15.05.2016 | (rsn) - Heute galt es 139 km zu absolvieren. Vom Start weg ging es erst mal einen 30km langen "Zieher" hoch. Mit 2,5% im Schnitt wirklich nicht steil, aber 750 Höhenmeter sind immer noch einiges. Deshalb hatten wir großen Respekt vor dem Etappen-Start! Aus diesem Grund hielten wir uns zunächst weit vorne im Feld auf. Es kam aber ganz anders als gedacht. Schon nach wenigen Kilometern löste sich eine Gruppe, weshalb der Rest ein angenehmes Tempo einschlug.
Die Ausreißer bekamen zeitweise 6:30 Minuten Vorsprung, womit ihre Chancen gut standen, sich ins Ziel zu retten. Bei 73 gefahrenen Kilometern gab es eine Bergwertung der 1. Kategorie. Frederik fuhr uns weit vorne in den Fuß des Berges, dies war sehr hilfreich, da das Tempo zeitwiese extrem hoch wurde, als sich der Vorjahres-Sieger Pourseyedi versuchte vom Feld zu lösen. Ihm wurde aber kein Meter Vorsprung gewährt, wodurch er sein Unterfangen kurz vor der Bergwertung aufgab.
Zeitweise hatten die Ausreißer nur noch einen Vorsprung von 3:30. Als wieder Ruhe ins Feld kam, wuchs dieser aber wieder auf 4:20 an. Wieder einmal würde einer von ihnen siegreich sein.
4,3 km vor dem Ziel stand die letzte Bergwertung des Tages an. In der Anfahrt der Bergwertung wurde es richtig schnell. Immer wieder attackierten Fahrer, da kein Team in der Lage war, das Feld zu kontrollieren. Julian Schulze machte dort einen Super Job, indem er nahezu jede Gruppe für uns besetzte. Im Berg teilte sich das Feld. Stefan konnte heute wieder den Besten folgen und sprintete als Zweiter aus dem Feld auf den 5. Platz.
Morgen wird es wieder bergig und es ist laut Wetterbericht eine ordentliche Brise (50km/h) vorhergesagt. Also wird es morgen sicherlich sehr nervös, zudem warten noch einige Höhenmeter auf uns. Wir sind alle froh, dass es heute nicht den ganzen Tag schnell war. Die ersten drei Etappen schafften es die Ausreißer, immer den Tagessieg unter sich aus zu machen. Sehr außergewöhnlich! Mal sehen ob das so weiter geht.
Schönen Sonntagabend!
Euer Georg
(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Iran führte die Strecke durch die Stadt Tabriz. Ein anspruchsvoller Rundkurs von 11,4 Kilometern musste zehn Mal absolviert werden. Vom Start ging es zunächst 3 K
(rsn) - Heute Morgen war der Start zur Etappe direkt vor unserer Hoteleinfahrt. Das Rennen führte die ersten 140 von insgesamt 181km die gleiche Straße zurück, über die wir gestern zum Ziel gefahr
Was war das für ein Tag! Wieder einmal Start um 10 Uhr, mit dem Startschuss wurden auch direkt die ersten Attacken gefahren. Von Beginn an ging es leicht berghoch, nach 5 km setzte sich eine ca. 10 M
(rsn) - Nach der 1. Etappe waren alle Radfahrer, die an der Rundfahrt teilnehmen, beim Bürgermeister on Urmia zum Abendessen eingeladen. An sich eine tolle Idee, aber mit 20 Minuten Fahrtzeit pro Weg
(rsn) - Heute standen 162 wellige Kilometer von Tabriz nach Urmia auf dem Programm. Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss. Zunächst ging es leicht ansteigend los, wodurch die Anfangsphase sehr har
(rsn) - Am Dienstagmittag fand sich das Team Christina Jewelry am Stuttgarter Flughafen ein, um die Reise in den Iran anzutreten. Beim Scannen unserer Radkoffer wurde unser (leicht entzündbarer) Reif
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr