Loef-Tagebuch von der Iran-Rundfahrt

Den ganzen Tag mit erhöhten Pulswerten unterwegs

Von Georg Loef

Foto zu dem Text "Den ganzen Tag mit erhöhten Pulswerten unterwegs"
Georg Loef (Christina Jewelry) | Foto: Team

13.05.2016  |  (rsn) - Heute standen 162 wellige Kilometer von Tabriz nach Urmia auf dem Programm. Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss. Zunächst ging es leicht ansteigend los, wodurch die Anfangsphase sehr hart war. Unsere Pulswerte waren den ganzen Tag wesentlich höher als gewöhnlich, da das gesamte Rennen auf ca. 1400m über null ausgetragen wurde.

Nach ca. 10 km setzte sich eine 8 Mann starke Gruppe um unseren Kapitän Stefan Schumacher ab. Drapac hatte aber keinen in der Gruppe und fuhr die Lücke leider wieder zu. Erst nach 40 gefahrenen Kilometern setzte sich dann endlich die Gruppe des Tages ab. Diese war 14 Mann stark. Wir waren gleich mit zwei Fahrern Vertreten (Moritz Fußnegger und Stefan).

Wir anderen hielten das Feld zusammen, aus dem die hochmotivierten Iraner immer wieder versuchten nach vorne zu springen. Endlich kam Ruhe ins Feld und die Gruppe bekam maximal 7 Minuten Vorsprung, womit die Chancen für die 14 Mann sehr gut standen den Sieg unter sich aus zu machen. Immer wieder wurde es kurzfristig sehr schnell im Peloton, da Parkhotel Valkenburg bei jeder Gelegenheit versuchte das Feld auf der Windkante zu zerreißen. Ca. 30km vor dem Ziel gelang es ihnen als wir eine langen Brücke über den „Urmia Lake“ passierten.

In der Gruppe gewann derweil Stefan beide Sprintwertungen, 30 km vor dem Ziel startete sie sich zu attackieren. Natürlich schauten alle auf unseren Kapitän, er schaffte es aber zunächst die Gruppe zusammen zu halten. Stefan war immer wieder mit Vorjahressieger Mirsamad Pourseyedi vorne, aber dieser wollte nicht mit ihm zusammen arbeiten, deshalb konnten die anderen immer wieder aufschließen.

Am Ende kamen sie zu sechst auf den letzten Kilometer. Stefan sprintete auf einen vierten Platz. Durch die Bonussekunden aus den Zwischensprints ist er jetzt mit 4 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Moritz machte in der Gruppe einen super Job für Stefan und fuhr selbst noch einen hervorragenden 9. Platz ein. John und Julian überquerten den Zielstrich in der ersten großen Gruppe.

Morgen steht die längste Etappe der Rundfahrt mit 210 km auf dem Plan. Die Wetterbedingungen sollen wie heute auch schon perfekt zum Radfahren sein. Sonne, 25 Grad und ein laues Lüftchen. Die Stimmung im Team ist super. Dementsprechend sind meine Kollegen und ich weiterhin heiß das bestmögliche raus zu holen. Stefan wird morgen stellvertretend das Sprinter Trikot tragen. Vielleicht erwische ich ja morgen mal die Gruppe, aber erst mal abwarten was in der noch anstehenden Teambesprechung raus kommt.

Morgen werdet ihr wieder von mir zu hören bekommen auch wenn es mir nach ca. 5 Stunden im Sattel wohl nicht so leicht fallen wird wie heute. Ich wünsche allen einen guten Start in Wochenende.

Dann mal bis morgen.
Euer Georg

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2016Jede Tempoverschärfung tat sofort weh

(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Iran führte die Strecke durch die Stadt Tabriz. Ein anspruchsvoller Rundkurs von 11,4 Kilometern musste zehn Mal absolviert werden. Vom Start ging es zunächst 3 K

17.05.2016Die Iraner waren im Schlussanstieg zu stark für Stefan

(rsn) - Heute Morgen war der Start zur Etappe direkt vor unserer Hoteleinfahrt. Das Rennen führte die ersten 140 von insgesamt 181km die gleiche Straße zurück, über die wir gestern zum Ziel gefahr

16.05.2016Für Stefan das letzte Körnchen mobilisiert

Was war das für ein Tag! Wieder einmal Start um 10 Uhr, mit dem Startschuss wurden auch direkt die ersten Attacken gefahren. Von Beginn an ging es leicht berghoch, nach 5 km setzte sich eine ca. 10 M

15.05.2016Außergewöhnlich - schon der dritte Ausreißersieg in Folge

(rsn) - Heute galt es 139 km zu absolvieren. Vom Start weg ging es erst mal einen 30km langen "Zieher" hoch. Mit 2,5% im Schnitt wirklich nicht steil, aber 750 Höhenmeter sind immer noch einiges. Des

15.05.2016Windstaffeln auf der Ebene, Vollgas am Berg!

(rsn) - Nach der 1. Etappe waren alle Radfahrer, die an der Rundfahrt teilnehmen, beim Bürgermeister on Urmia zum Abendessen eingeladen. An sich eine tolle Idee, aber mit 20 Minuten Fahrtzeit pro Weg

13.05.2016Flach,wellig, bergig - bei diesem Rennen ist alles dabei

(rsn) - Am Dienstagmittag fand sich das Team Christina Jewelry am Stuttgarter Flughafen ein, um die Reise in den Iran anzutreten. Beim Scannen unserer Radkoffer wurde unser (leicht entzündbarer) Reif

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)