--> -->
13.05.2016 | (rsn) - Am Dienstagmittag fand sich das Team Christina Jewelry am Stuttgarter Flughafen ein, um die Reise in den Iran anzutreten. Beim Scannen unserer Radkoffer wurde unser (leicht entzündbarer) Reifenkleber gefunden und wir mussten ihn leider in Stuttgart zurück lassen. So gibt es immer wieder Überraschungen neue Dinge zu organiseren - schließlich kann man bei einer Rundfahrt über sechs Tage schon mal den einen oder anderen Platten bekommen.
Es ging über Istambul und Tehran nach Tabriz, wo wir in einem luxuriösen Hotel untergebracht sind und erst mal gut zu Mittag speisten (Zeitverschiebung!). Nachmittags absolvierten wir dann noch eine Stunden auf dem Rad, um die Beine zu lockern. Der Verkehr hier ist hmm… naja sagen wir mal so: Verkehrsregeln wird hier nicht allzu viel Beachtung geschenkt. Als schwächerer Verkehrsteilnehmer sollte man aufpassen, wo man entlang fährt.
Abends fielen wir erschöpft ins Bett. In der Nacht erreichte auch John Mandrysch das Hotel. Er hatte am Mittwoch noch eine mündliche Abiturprüfung auf seinem Programm. Heute (Donnerstag) sahen wir uns bei unserer Vorbelastung den Rundkurs der letzten Etappe an. Abends folgte die Team-Präsentation in einem Theater.
Ansonsten wurde noch das Material kontrolliert, die Energiespeicher wurden aufgefüllt und so viel Kraft wie möglich für die kommenden Tage gespart. Bei dieser Rundfahrt ist alles dabei: flache, wellige sowie bergige Etappen mit einer Bergankunft auf über 2400 Metern. Ich bin gespannt, wie und wo sich das Rennen entscheiden wird. Sicherlich bei der Bergankunft, aber auch auf den breiten, autobahnartigen Straßen könnte es zu einer Vorentscheidung auf der Windkante kommen.
Ich bin hoch motiviert für die morgige 1. Etappe und werde euch auf dem Laufenden halten. Am Start für unser Team stehen übrigens Stefan Schumacher, Julian Schulze, John Mandrysch, Moritz Fussnegger, Frederik Zeuner und ich, Georg Loef.
Viele Grüße nach Deutschland
Georg
(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Iran führte die Strecke durch die Stadt Tabriz. Ein anspruchsvoller Rundkurs von 11,4 Kilometern musste zehn Mal absolviert werden. Vom Start ging es zunächst 3 K
(rsn) - Heute Morgen war der Start zur Etappe direkt vor unserer Hoteleinfahrt. Das Rennen führte die ersten 140 von insgesamt 181km die gleiche Straße zurück, über die wir gestern zum Ziel gefahr
Was war das für ein Tag! Wieder einmal Start um 10 Uhr, mit dem Startschuss wurden auch direkt die ersten Attacken gefahren. Von Beginn an ging es leicht berghoch, nach 5 km setzte sich eine ca. 10 M
(rsn) - Heute galt es 139 km zu absolvieren. Vom Start weg ging es erst mal einen 30km langen "Zieher" hoch. Mit 2,5% im Schnitt wirklich nicht steil, aber 750 Höhenmeter sind immer noch einiges. Des
(rsn) - Nach der 1. Etappe waren alle Radfahrer, die an der Rundfahrt teilnehmen, beim Bürgermeister on Urmia zum Abendessen eingeladen. An sich eine tolle Idee, aber mit 20 Minuten Fahrtzeit pro Weg
(rsn) - Heute standen 162 wellige Kilometer von Tabriz nach Urmia auf dem Programm. Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss. Zunächst ging es leicht ansteigend los, wodurch die Anfangsphase sehr har
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der