--> -->
14.05.2016 | (rsn) - Peter Koning (Drapac) ist mit einer imponierenden Solofahrt an die Spitze der Gesamtwertung der 31. Iran-Rundfahrt gestürmt.
Der 25-jährige Niederländer entschied die 2. Etappe über 209,4 Kilometer von Urmia nach Aras mit fast fünf Minuten Vorsprung für sich, womit ihm ein ähnliches Kunststück wie bereits im Januar bei der Tour de San Luis in Argentinien gelang. Damals hatte Koning ebenfalls als Ausreißer den dritten Abschnitt mit mehr als eineinhalb Minuten auf das Feld gewonnen.
Diesmal waren es genau 4:54 Minuten, die der Drapac-Profi zwischen sich und die beiden Iraner Arvin Moazemi (Pishgaman Giant) und Ahad Kazemi (Tabriz Shahrdari) brachte. Stefan Schumacher (Christina Jewelry), der beim gestrigen Auftakt Vierter geworden war, kam in einer abgehängten Gruppe 5:39 Minuten hinter Koning ins Ziel, war damit aber immer noch bester deutscher Fahrer.
Im Gesamtklassement wird der Nürtinger mit 3:04 Minuten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter nun auf Rang acht geführt. Zwei Plätze vor Schumacher liegt der Österreicher Maximilian Kuen (Amplatz-BMC/+2:58). Koning führt hier mit 2:13 Minuten Vorsprung auf Kazemi. Auf Rang drei folgt Auftaktsieger Connor Mccutcheon (Illuminate/+2:19) aus den USA.
Tageswertung:
1. Peter Koning (Drapac)
2. Arvin Moazemi (Pishgaman Giant) +4:54
3. Ahad Kazemi (Tabriz Shahrdari) s.t.
4. Rahim Emami (Pishgaman Giant) +4:55
5. Amir Kolahdozhagh (Pishgaman Giant) +4:57
Gesamtwertung:
1. Peter Koning (Drapac)
2. Ahad Kazemi (Tabriz Shahrdari) +2:13
3. Connor Mccutcheon (Illuminate) +2:19
(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Jewelry) hat die 6. Tour of Iran (2.1) auf dem neunten Gesamtrang beendet. Der Gesamtsieg ging an den Iraner Mirsamad Pourseyedi (Tabriz), der bereits im Vorjahr e
(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Jewelry) hat auf der Königsetappe der Tour of Iran (2.1) alle Chancen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung eingebüßt. Bei der Bergankunft in über 2400 M
(rsn) - Als Vierter der 4. Etappe hat sich Stefan Schumacher (Christina Jewelry) auf den fünften Gesamtrang der 31.Tour of Iran (2.1) verbessert. Den Tagessieg sicherte sich nach 198 Kilometern von T
(rsn) - Die Niederländer haben bei der Tour of Iran (2.1) alles im Griff. Peter Koning (Drapac) seine Führung in der Gesamtwertung, die er mit seinem gestrigen Etappensieg übernommen hatte. Landsma
(rsn) – Stefan Schumacher (Christina Jewelry) ist bei der Iran-Rundfahrt (2.1) ein guter Auftakt gelungen. Der 34-jährige Nürtinger erreichte auf der 1. Etappe, die über 162,4 Kilometer von Tabr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind