--> -->
29.04.2016 | (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL Jumbo) hatte zum Auftakt der 2. Tour of Yorkshire (2.1) im Sprint die schnellsten Beine. Der Niederländer verwies nach 184 Kilometern von Beverley nach Settle den Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) und den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf die Plätze zwei und drei.
Mit seinem dritten Saisonerfolg übernahm Groenewegen auch die Führung in der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt durch die nordenglische Grafschaft Yorkshire.
Groenewegens Team hatte erst auf der zehn Kilometer langen Schlussrunde die Kontrolle im Feld übernommen und den gut vier Kilometer vor dem Ziel enteilten Briten Stephen Cummings (Dimension Data) an der 1000-Meter-Marke gestellt. Im bergauf führenden Finale wusste der Niederländer noch zwei Helfer an seiner Seite, die ihm den Weg zum Sieg ebneten.
"Das war eine starke Teamleistung, die dann von Dylan vollendet wurde", lobte Sportdirektor Merijn Zeeman und Tagessieger Groenewegen fügte an: "Das war ein Lead-out, wie er sein sollte. Als ich meinen Sprint startete, wusste ich schon, dass ich gewinnen würde."
Dagegen muss Arndt weiter auf seinen ersten Sieg 2016 warten. "Ich war in der letzten Kurve in einer guten Position, im Sprint hat aber der letzte Kick gefehlt", befand der 24-Jährige.
Bei starkem Wind, immer wieder einsetzendem Regen und Kälte hatte ein Sextett um den Kölner Nils Politt (Katusha) das Geschehen über weite Strecken geprägt. Kurz vor der einzigen Bergwertung des Tages dezimierte der Deutsche U23-Meister die Spitze auf drei Mann, in dem sehr steilen Greenhow Hill musste er aber Peter Williams (One Pro) und Jens Wallays (Topsport Vlaanderen) den Vortritt lassen.
Kurz darauf waren zunächst Politt und Wallays und dann auch Williams , der kurzzeitig von drei weiteren Fahrern Gesellschaft erhalten hatte, wieder eingeholt. Auf der anspruchsvollen Schlussrunde probierten es der VorjahreszweiteThomas Voeckler (Direct Energie) und Anthony Turgis (Cofidis).
Die Franzosen wurden aber wie der kurz darauf attackierende Cummings bald wieder eingefangen. Zu diesem Zeitpunk hatte die LottoNL-Formation um Robert Wagner bereits das Kommando übernommen und fuhr Kapitän Groenewegen in die bestmögliche Position.
Tageswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) s.t.
3. Nikias Arndt (Giant-Alpecin)
Gesamtwertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
Später mehr
(rsn) – Bei der Premiere der Tour de Yorkshire (2.1) hatte sich Thomas Voeckler (Direct Energie) im vergangenen Jahr in einer knappen Entscheidung noch mit Rang drei begnügen müssen. Bei der 2. Au
(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat die Schlussetappe der Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Der Franzose setzte sich nach198 Kilometern von Midd
(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Alpecin) ist wie bereits zum Auftakt der Tour de Yorkshire (2.1) auch am Ende der 2. Etappe auf Rang drei gefahren. Nach 135 Kilometern von Otley nach Doncaster musste sich
(rsn) - Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr startet am Freitag die 2. Auflage der Tour de Yorkshire (2.1). Die Fahrer aus 18 Teams – darunter nicht weniger als sieben aus der WorldTour
(rsn) – Sieben WorldTour-Teams werden an der 2. Auflage der Tour de Yorkshire (29. April – 1. Mai / 2.1) teilnehmen, das sind zwei mehr als noch bei der Premiere der dreitägigen Rundfahrt durch d
(rsn) – Die Organisatoren der Tour de Yorkshire (2.1) haben den Streckenverlauf der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Die 2. Auflage der Rundfahrt durch die britische Grafschaft Yorkshire beginnt am
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der