--> -->
02.05.2016 | (rsn) – Bei der Premiere der Tour de Yorkshire (2.1) hatte sich Thomas Voeckler (Direct Energie) im vergangenen Jahr in einer knappen Entscheidung noch mit Rang drei begnügen müssen. Bei der 2. Auflage der Rundfahrt durch die gleichnamige englische Grafschaft machte der 36-jährige Franzose mit seinem Sieg auf der Schlussetappe noch einen Sprung von Rang acht an die Spitze der Gesamtwertung und schnappte sich so das hellblaue Führungstrikot, das zuvor der Niederländer Dylan Groenwegen (LottoNL-Jumbo) getragen hatte. Der Auftaktsieger fiel noch vom ersten auf den 55. Platz des Schlussklassements zurück.
Voeckler dagegen präsentierte sich auf der über anspruchsvolles Klassikerterrain führenden Königsetappe in Top-Form und verwies im Sprint zweier Ausreißer Nicolas Roche (Sky) auf den zweiten Platz. “Ich war mir nicht sicher, ihn zu schlagen. Normalerweise ist er schneller als ich. Aber ich wusste, dass ich eine Chance hatte, so dass ich sagte: ‚Komm, lass uns gehen, wir fahren, und wir schauen, was im Sprint herauskommt“, sagte der Direct Energie-Kapitän im Interview der L’Equipe.
Dank der Zeitgutschrift für seinen vierten Saisonsieg setzte sich Voeckler auch in der Gesamtwertung vor dem Iren durch – und zwar mit sechs Sekunden Vorsprung. Rang drei ging an seinen Landsmann Anthony Turgis (Cofidis), der 16 Sekunden zurück lag.
Titelverteidiger Lars Petter Nordhaug (Skjy/+0:52) blieb diesmal nur der sechste Platz. Der Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin), vor der Etappe noch Gesamtdritter, kam auf dem mit sieben Bergwertungen ausgestatteten Abschnitt mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und fiel auf Position acht (+1:13) zurück, womit er dennoch bester der drei deutschen Starter war.
Auf der turbulent verlaufenden Schlussetappe, die über 198 Kilometer von Middlesbrough ins Seebad Scarborough führte, hatte das heimische Sky-Team lange Zeit alles im Griff. Als Roche gemeinsam mit Adam Yates (Orica-GreenEdge) und Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) am vorletzten Anstieg des Tages 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte, schien Voeckler schon geschlagen, doch kurz darauf schafte er gemeinsam mit Turgis den Anschluss an die Gruppe. Roche gab sich mit der Aussicht auf einen möglichen Fünfer-Sprint allerdings nicht zufrieden. Als der Kletterspezialist am letzten Berg nochmals das Tempo forcierte, konnte nur Voeckler folgen und ihn schließlich in Scarborough bezwingen.
Dahinter folgten Yates, Turgis, Kruijswijk und Nordhaug. Arndt verlor zwar seinen Podestplatz und musste sich am Ende zwar mit Rang zehn begnügen. Doch der 24-Jährige zeigte eine tadellose Vorstellung und parierte lange Zeit alle Tempoverschärfungen von Team Sky, die auch zum Ziel hatten, Sprinter wie ihn loszuwerden. Doch selbst, als er im vorletzten Anstieg in Hardwood Dale abgeschüttelt wurde, gab Arndt nicht auf, sondern versuchte, wieder den Anschluss an die fünfköpfige Spitzengruppe herzustellen. Das misslang zwar, doch viel vorzuwerfen hatte er sich nicht.
“Das Team hat über alle drei Etappen hinweg einen sehr guten Job verrichtet. Wir können zufrieden sein, auch wenn ein Etappensieg schön gewesen wäre“, sagte Arndt, der auf den ersten beiden Abschnitten jeweils Dritter geworden war und nun ein positives Fazit zog: „Aber wir haben das Beste draus gemacht. Ich denke, die Jungs sind bereit für den Giro.“
(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat die Schlussetappe der Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Der Franzose setzte sich nach198 Kilometern von Midd
(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Alpecin) ist wie bereits zum Auftakt der Tour de Yorkshire (2.1) auch am Ende der 2. Etappe auf Rang drei gefahren. Nach 135 Kilometern von Otley nach Doncaster musste sich
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL Jumbo) hatte zum Auftakt der 2. Tour of Yorkshire (2.1) im Sprint die schnellsten Beine. Der Niederländer verwies nach 184 Kilometern von Beverley nach Settle den A
(rsn) - Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr startet am Freitag die 2. Auflage der Tour de Yorkshire (2.1). Die Fahrer aus 18 Teams – darunter nicht weniger als sieben aus der WorldTour
(rsn) – Sieben WorldTour-Teams werden an der 2. Auflage der Tour de Yorkshire (29. April – 1. Mai / 2.1) teilnehmen, das sind zwei mehr als noch bei der Premiere der dreitägigen Rundfahrt durch d
(rsn) – Die Organisatoren der Tour de Yorkshire (2.1) haben den Streckenverlauf der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Die 2. Auflage der Rundfahrt durch die britische Grafschaft Yorkshire beginnt am
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl