--> -->

13.04.2016 | (rsn) - Nach Matthew Haymans Überraschungs-Coup bei Paris-Roubaix steht das Team Orica-GreenEdge bei den anstehenden Ardennen-Klassikern ebenfalls im Rampenlicht - diesmal aber von vorne herein und als Teil der Favoritenliste. Denn Sportdirektor Matt White stellte unlängst nicht umsonst fest: "Das ist das stärkste Ardennen-Team, das wir je hatten."
Die Australier bringen mit dem Schweizer Michael Albasini und den Yates-Brüdern Adam und Simon sowie mit Simon Gerrans und Michael Matthews gleich fünf potenzielle Sieger mit zu den drei Rennen der kommenden Woche.
Albasini und Adam Yates sind die Hoffnungsträger für den Flèche Wallonne, wo der Schweizer im vergangenen Jahr Dritter sowie 2012 bereits Zweiter war. Hinzu kommen für Lüttich-Bastogne-Lüttich Gerrans, der dort 2014 triumphierte, sowie wahrscheinlich Simon Yates, der zuletzt bei der Baskenland-Rundfahrt stürzte und mit acht Stichen am Knie genäht werden musste.
Und zum Auftakt der Ardennen-Trilogie starten die Australier mit einer australischen Doppelspitze am Sonntag ins Amstel Gold Race: Gerrans (Dritter 2013 und 2014) und Matthews (Dritter 2015) gehören beide zum engsten Favoritenkreis in Berg-en-Terblijt. Eine luxuriöse Situation, könnte man meinen. Doch am Ende des Rennens kann nur einer die Lorbeeren nach Hause tragen und die Frage ist: Werden sie deshalb an einem Strang ziehen?
"Ich hätte gerne die volle Unterstützung gehabt, aber wir sind mit zwei Leadern hergekommen", sagte ein enttäuschter Matthews im vergangenen September nach dem WM-Rennen in Richmond, das er hinter Peter Sagan auf Rang zwei beendete. "Ich hatte Heinrich Haussler und Simon Gerrans am Ende noch bei mir und Heinrich hat toll gearbeitet", so Matthews damals vielsagend, um dann auf Nachfrage über Gerrans' Beitrag hinzuzufügen: "Ich denke, wir sind unglücklicherweise gegeneinander gesprintet."
Matthews gewann Silber, Gerrans wurde Sechster in Richmond - zwei tolle Ergebnisse bei einem WM-Rennen, doch am Ende erinnert man sich nur an den Jubel von Weltmeister Peter Sagan. Am Sonntag am Cauberg wird sich zeigen, wie viel Harmonie seit Richmond eingekehrt ist. Viel Zeit auf dem Rad haben die beiden Australier jedenfalls seitdem nicht miteinander verbracht. Das Amstel Gold Race ist seit der WM ihr erster gemeinsamer Renneinsatz und das wird er auch bis zur Tour de France laut White bleiben.
"Ihre Rennprogramme in Zukunft aufeinander abzustimmen wird eine Herausforderung", zeigte sich White der Problematik bewusst. Der Sportdirektor trennt das Duo auf Grund sportlicher Gesichtspunkte, um die Qualitäten möglichst gut auf die Rennen zu verteilen: "Sie sind beinahe dieselben Fahrertypen." Über zwischenmenschliche Probleme spricht er selbstverständlich nicht.
18.04.2016Kwiatkowski: "Ambitionen und Gedanken eingefroren“(rsn) - Beim 51. Amstel Gold Race lief bei Michal Kwiatkowski nicht alles nach Plan – um es vorsichtig auszudrücken. Der Titelverteidiger trat als einer der Top-Favoriten und als Kapitän der briti
18.04.2016Am Cauberg sprachen Matthews und Gerrans nicht miteinander(rsn) - Drei Saisonsiege hat Michael Matthews (Orica-GreenEdge) in dieser Saison bereits eingefahren. Simon Gerrans, sein zehn Jahre älterer Teamkollege ebenfalls. Und die Australier gingen am Sonnta
18.04.2016Jungels: "Ich muss Euch enttäuschen, ich bin nicht Niki Terpstra"(rsn) - Ich muss zugeben: Es ist auch mir schon passiert. Im Renngeschehen und bei voller Geschwindigkeit, auf den kleinen Bildschirmen im Pressezelt kurz hinter der Ziellinie, lassen sich Bob Jungels
18.04.2016Gilbert: Nach vier Stunden begannen die Dinge schlecht zu laufen(rsn) – Vor dem 51. Amstel Gold Race hatte sich Philippe Gilbert (BMC) zum Außenseiter erklärt. Der Belgier, der den ersten der drei Ardennen-Klassiker in seiner Karriere immerhin dreimal gewonnen
18.04.2016Gasparotto gegen den passenden Gegner zum zweiten Amstel-Coup(rsn) - Die 51. Austragung des Amstel Gold Race war für Wanty-Groupe Gobert eine in mehrerer Hinsicht gelungene Premiere. So holte Enrico Gasparotto nicht nur den ersten Sieg nach dem tragischen Unfa
17.04.2016Valgren zeigt, dass bei Tinkoff auch der zweite Anzug sitzt(rsn) - Das Team Tinkoff hat am Sonntag beim 51. Amstel Gold Race eindrucksvoll gezeigt, dass hinter Weltmeister Peter Sagan und Alberto Contador auch die zweite Reihe in der Lage ist, bei großen Ren
17.04.2016Colbrelli lässt große Namen hinter sich und eine Chance ungenutzt(rsn) - Als Dritter des 51. Amstel Gold Race konnte Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) zum ersten Mal in seiner Karriere ein WorldTour-Eintagesrennen auf dem Podium beenden. Ganz zufrieden war der Italien
17.04.2016Gasparotto hängt am Cauberg die Favoriten ab(rsn) - Nicht Michael Matthews (Orica-GreenEdge), Philippe Gilbert (BMC) oder Michal Kwiatkowski (Sky) heißt der Gewinner des 51. Amstel Gold Race. Stattdessen sicherte sich der Italiener Enrico Gas
17.04.2016Gasparotto siegt für seinen verstorbenen Teamkollegen Demoitié(rsn) – Genau vier Jahre hat Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) auf einen Sieg warten müssen. Am Sonntag nun beendete der mittlerweile 34 Jahre alte Italiener die erfolglose Zeit und gewann na
17.04.2016Gasparotto schafft wie 2012 die Sensation(rsn) – Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) hat beim 51. Amstel Gold Race allen Favoriten das Nachsehen gegeben und zum zweiten Mal nach 2012 den ersten der drei Ardennen-Klassiker gewonnen. Der
17.04.2016Setzt Titelverteidiger Kwiatkowski seine Amstel-Gold-Serie fort?(rsn) - Das Amstel Gold Race 2015 hat sich fest in das Gedächtnis der polnischen Radsport-Fans eingebrannt. Die 50. Auflage des "Bierrennens“ gewann im Sprint aus einer recht großen Spitzengruppe
16.04.2016Wegen Handverletzung - Gilbert hofft auf Gegenwind am Cauberg(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat das Amstel Gold Race bisher dreimal gewonnen – und zwar 2011, 2011 und 2014. Dazu kommt sein WM-Titel in Valkenburg 2012, wo er auf dem Parcours des ersten der d
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene