--> -->
18.04.2016 | (rsn) - Beim 51. Amstel Gold Race lief bei Michal Kwiatkowski nicht alles nach Plan – um es vorsichtig auszudrücken. Der Titelverteidiger trat als einer der Top-Favoriten und als Kapitän der britischen Mannschaft Sky zum ersten der drei Ardennen-Klassiker an. Doch der 26-jährige Pole wurde den hoch gesteckten Erwartungen nicht gerecht.
20 Kilometer vor dem Ziel in Berg en Terblijt musste Kwiatkowski das Rennen aufgeben. Zu erschöpft sei er gewesen, erklärte der Straßen-Weltmeister von 2014. Grund dafür seien allerdings nicht Renntempo und -verlauf, sondern die schlechten Wetterbedingungen, die ihm zugesetzt hätten. „Ich gab mein Bestes, aber wegen der Temperaturen und des Regens sind meine Hände, Knie, mein Rücken und letztendlich auch meine Ambitionen und Gedanken eingefroren“, erklärte der Gewinner des E3 Harelbeke.
Am vorletzten Anstieg zum berühmten Cauberg zerplatzten Kwiatkowskis Träume vom erneuten Triumph beim „Bierrennen“. Hier fuhren ihm die Gegner fuhren ihm davon. Völlig allein, ohne einen einzigen Helfer und zunächst weit hinter dem enteilten Feld herfahrend, stieg der 25-Jährige schließlich in den Begleitwagen ein, was das Aus bedeutete.
„Es ist schade um Michal. Er hatte einfach keinen guten Tag erwischt“, sagte Sportlicher Leiter von Sky, Kurt-Asle Arvesen und widersprach damit indirekt den Äußerungen des entthronten Titelverteidigers. Der norwegische Ex-Profi lobte dagegen die Gesamtleistung seiner Equipe. „Es war ein guter Auftritt. Lars Petter Nordhaug und Sergio Henao haben sich am letzten Cauberg mächtig ins Zeug gelegt, aber sie waren nicht in der Lage, auf die Attacke von Enrico Gasparotto zu reagieren“, resümierte Arvesen. Henao belegte schließlich Platz 28, unmittelbar gefolgt von Nordhaug.
Kwiatkowski wird jetzt, wie er es schon vorher mit der Sportlichen Leitung vereinbart hatte, am Mittwoch auf den Flèche Wallonne verzichten und stattdessen in Spanien trainieren. Zur Wochenende wird er dann nach Belgien reisen, um am Sonntag beim Radsport-Monument Lüttich-Bastogne-Lüttich zu starten, wo er 2014 Dritter wurde. Allerdings sind Kwiatkowskis Chancen auf eine Podiumsplatzierung in Anbetracht der Leistung vom gestrigen Sonntag deutlich gesunken.
(rsn) - Drei Saisonsiege hat Michael Matthews (Orica-GreenEdge) in dieser Saison bereits eingefahren. Simon Gerrans, sein zehn Jahre älterer Teamkollege ebenfalls. Und die Australier gingen am Sonnta
18.04.2016Jungels: "Ich muss Euch enttäuschen, ich bin nicht Niki Terpstra"(rsn) - Ich muss zugeben: Es ist auch mir schon passiert. Im Renngeschehen und bei voller Geschwindigkeit, auf den kleinen Bildschirmen im Pressezelt kurz hinter der Ziellinie, lassen sich Bob Jungels
18.04.2016Gilbert: Nach vier Stunden begannen die Dinge schlecht zu laufen(rsn) – Vor dem 51. Amstel Gold Race hatte sich Philippe Gilbert (BMC) zum Außenseiter erklärt. Der Belgier, der den ersten der drei Ardennen-Klassiker in seiner Karriere immerhin dreimal gewonnen
18.04.2016Gasparotto gegen den passenden Gegner zum zweiten Amstel-Coup(rsn) - Die 51. Austragung des Amstel Gold Race war für Wanty-Groupe Gobert eine in mehrerer Hinsicht gelungene Premiere. So holte Enrico Gasparotto nicht nur den ersten Sieg nach dem tragischen Unfa
17.04.2016Valgren zeigt, dass bei Tinkoff auch der zweite Anzug sitzt(rsn) - Das Team Tinkoff hat am Sonntag beim 51. Amstel Gold Race eindrucksvoll gezeigt, dass hinter Weltmeister Peter Sagan und Alberto Contador auch die zweite Reihe in der Lage ist, bei großen Ren
17.04.2016Colbrelli lässt große Namen hinter sich und eine Chance ungenutzt(rsn) - Als Dritter des 51. Amstel Gold Race konnte Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) zum ersten Mal in seiner Karriere ein WorldTour-Eintagesrennen auf dem Podium beenden. Ganz zufrieden war der Italien
17.04.2016Gasparotto hängt am Cauberg die Favoriten ab(rsn) - Nicht Michael Matthews (Orica-GreenEdge), Philippe Gilbert (BMC) oder Michal Kwiatkowski (Sky) heißt der Gewinner des 51. Amstel Gold Race. Stattdessen sicherte sich der Italiener Enrico Gas
17.04.2016Gasparotto siegt für seinen verstorbenen Teamkollegen Demoitié(rsn) – Genau vier Jahre hat Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) auf einen Sieg warten müssen. Am Sonntag nun beendete der mittlerweile 34 Jahre alte Italiener die erfolglose Zeit und gewann na
17.04.2016Gasparotto schafft wie 2012 die Sensation(rsn) – Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) hat beim 51. Amstel Gold Race allen Favoriten das Nachsehen gegeben und zum zweiten Mal nach 2012 den ersten der drei Ardennen-Klassiker gewonnen. Der
17.04.2016Setzt Titelverteidiger Kwiatkowski seine Amstel-Gold-Serie fort?(rsn) - Das Amstel Gold Race 2015 hat sich fest in das Gedächtnis der polnischen Radsport-Fans eingebrannt. Die 50. Auflage des "Bierrennens“ gewann im Sprint aus einer recht großen Spitzengruppe
16.04.2016Wegen Handverletzung - Gilbert hofft auf Gegenwind am Cauberg(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat das Amstel Gold Race bisher dreimal gewonnen – und zwar 2011, 2011 und 2014. Dazu kommt sein WM-Titel in Valkenburg 2012, wo er auf dem Parcours des ersten der d
16.04.2016Orica-GreenEdge will auch beim Amstel Gold Race glänzen(rsn) - Mit der Doppelspitze Michael Matthews und Simon Gerrans will das Team Orica-GreenEdge am Sonntag beim Amstel Gold den nächsten Erfolg einfahren, nachdem vor einer Woche Mathew Hayman überras
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen