Pole schlägt Martin, Niederländer fängt Kristoff ab

Bodnar und Westra drehen bei De Panne den Spieß um

Foto zu dem Text "Bodnar und Westra drehen bei De Panne den Spieß um"
Das Podium bei den Drei Tagen von De Panne: In der Mitte Gesamtsieter Lieuwe Westra (Astana)| Foto: Cor Vos

31.03.2016  |  (rsn) – Das 14,2 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne (2.HC) entwickelte sich zum erwarteten Sekundenkrimi. Am Ende lagen die ersten drei der Tageswertung innerhalb einer Sekunde. Das beste Ende hatte  Maciej Bodnar (Tinkoff) für sich, der bereits 2014 erfolgreich gewesen war.

Der Pole ließ den Deutschen Zeitfahrmeister Tony Martin (Etixx Quick Step) mit einer knappen halben Sekunde hinter sich, direkt gefolgt vom Schweizer Tom Bohli (BMC). “Ich habe auch schon mal um eine Sekunde gegen Tony Martin verloren. So ist es eine Freude, ihn zu besiegen, vor allem weil er ein großartiger Fahrer ist“, sagte Bodnar nach seinem ersten Saisonerfolg. Martin dagegen meinte: “Mir hat etwas der Punch gefehlt.“

In der Gesamtwertung ging es am Ende nicht ganz so eng zu wie im Kampf um den Tagessieg. Lieuwe Westra (Astana) konnte als Vierter im Kampf gegen die Uhr seine zwölf Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter und Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) locker wettmachen. Der Niederländer holte sich am Ende mit 13 Sekunden Vorsprung den Rundfahrtsieg, nachdem er in den Jahren 2011 und 2012 jeweils Zweiter in De Panne geworden war.

“Ich wollte nicht schon wieder Zweiter werden, zu gewinnen fühlt sich toll an“, sagte Westra, dessen kasachischer Teamkollege Alexey Lutsenko mit 16 Sekunden Rückstand das Podium komplettierte.

Dagegen konnte Kristoff seinen Vorjahressieg nicht wiederholen. “Ich hatte gehofft, die Gesamtwertung wieder zu gewinnen, aber ich wusste auch, dass Westra normalerweise der bessere Zeitfahrer ist. Vielleicht hätte ich irgendwo noch ein, zwei Sekunden rausholen können, mehr aber auch nicht“, sagte der Norweger, dessen deutscher Teamkollege Nils Politt ein gutes Zeitfahren ablieferte und in der Gesamtwertung noch auf den neunten Platz vorrückte.

Rick Zabel (BMC) verpasste den Sprung in die Top Ten und wurde am Ende Dreizehnter. Dafür durften sich sein Schweizer Teamkollege Stefan Küng über Rang sieben und der dänische Stölting-Profi Mads Pedersen über den achten Gesamtrang freuen.

Etappe 3b/Einzelzeitfahren:
1. Maciej Bodnar (Tinkoff) 17:39 Minuten
2. Tony Martin (Etixx-Quick Step) s.t.
3. Tom Bohli (Tinkoff) s.t.
4. Lieuwe Westra (Astana) +0:03.
5. Johan Le Bon (FDJ) + 0:19.
6. Sylvain Chavanel (Direct Energie) +0:22
7. Alexey Lutsenko (Astana) +0:24
8. Alexander Kristoff (Katusha) +0:28
9. Stefan Küng (BMC) +0:29
10. Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) +0:31

Abschlusswertung:
1. Lieuwe Westra (Astana) 12:08:19 Stunden
2. Alexander Kristoff (Katusha) +0:13 Sek.
3. Alexey Lutsenko (Astana) +0:16
4. Tony Martin (Etixx-Quick Step) +0:35
5. Sylvain Chavanel (Direct Energie) +0:59
6. Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) +1:04 Min.
7. Stefan Küng (BMC) +1:06
8. Mads Pedersen (Stölting Service Group) +1:19
9. Nils Politt (Katusha) s.t.
10. Johan LeBon (FDJ) s.t.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2016Bauhaus holt Top-Resultat, Thwaites vorsorglich ausgestiegen

(rsn) – Mit einem hervorragenden zweiten Etappenplatz durch Phil Bauhaus kann das Bora-Argon 18-Team mit dem Verlauf der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Der 21-jährige Bocholter musste sich

31.03.2016Stölting-Profi Pedersen in De Panne bester Nachwuchsfahrer

(rsn) – Mads Pedersen hat dem Team Stölting bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) eine ganze Reihe an Erfolgen beschert. So wurde der Däne Achter des Schlussklassements und gewann damit die Nachw

31.03.2016Tony Martin: "Ich habe viel gelernt und den Preis dafür gezahlt“

(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) pirscht sich ganz langsam an seinen ersten Saisonsieg im Zeitfahren ran. Nachdem er bei der Algarve-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico als Zweiter und Dritter einen

31.03.2016Kittel und Greipel kritisieren Streckenführung bei De Panne

(rsn) - Tagessieger Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) haben Kritik an der Streckenführung der 3. Etappe bei den Drei Tagen von De Pannge (2.HC) geübt. Vor allem mit

31.03.2016Kittel und Bauhaus sorgen für deutschen Doppelerfolg

(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hat am Vormittag die 111 Kilometer vorletzte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Erfurter setzte sich im Sprint vor Phil Bauhaus (Bora-Argon

30.03.2016Kittel noch überholt - Viviani mit perfektem Versteckspiel

(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (2.HC) die größte Geduld gehabt und wurde dafür mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. Der Italiener fing auf der 211 Kil

30.03.2016Stölting begeistert über Pedersens Attacke an der "Muur“

(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) zeigte Mads Pedersen, dass aus ihm ein Großer werden kann. Der 20-jährige Däne, der in Diensten des deutschen Stölting-Teams steht, wurde ni

29.03.2016Trotz Sieg! Kristoff stapelt bei De Panne tief

(rsn) – Nach seiner Vorstellung beim E3 Harelbeke – Platz 53 – und seinem Startverzicht bei Gent-Wevelgem – wegen Fieber – zweifelte Alexander Kristoff (Katusha) schon, ob er am kommenden So

29.03.2016Titelverteidiger Kristoff schlägt zum Auftakt Astana-Duo

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Auftakt der 40. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen Siegeslauf aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Titelverteidiger aus Norwegen entschied am Dien

29.03.2016Drei Tage von De Panne: Zahl der Motorräder auf 25 begrenzt

(rsn) – Nach dem tragischen Unfall-Tod des Belgiers Antoine Demoitié bei Gent Wevelgem haben die Organisatoren der heute beginnenden Drei Tage von De Panne (2.HC) zusätzliche Maßnahmen angekündi

28.03.2016Sorgen Greipel, Kittel und Martin für deutsche Erfolge?

(rsn) - Traditionell dienen die Drei Tage von De Panne (29. bis 31. März / 2.HC) als letztes Vorbereitungsrennen für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt. Doch wie bereits in den letzten Jah

17.02.201640. Drei Tage von De Panne mit Mauer von Geraardsbergen

(rsn) – Bei der 40. Auflage der Drei Tage von De Panne (2.HC) wird in diesem Jahr erstmals auch die Mauer von Geraardsbergen überquert werden. Das teilten die Organisatoren der Generalprobe für di

Weitere Radsportnachrichten

03.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

03.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.05.2025Favoritinnen-Check zur 11. Vuelta Femenina

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Grand Départ der Tour de France durch Proteste in Gefahr

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

03.05.2025Viviani feiert ersten Saisonsieg mit neuem Team

(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema

03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de Cotonou (1.2, 000)
  • Lotto Famenne Ardenne Classic (1.1, BEL)
  • Fyn Rundt (1.2, DEN)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)