--> -->
30.03.2016 | (rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) zeigte Mads Pedersen, dass aus ihm ein Großer werden kann. Der 20-jährige Däne, der in Diensten des deutschen Stölting-Teams steht, wurde nicht nur Vierter der 1. Etappe der Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt, sondern hielt an der berühmten, bis zu 20 Prozent steilen Mauer von Geraardsbergen das jagende Feld auf Abstand.
Gemeinsam mit dem Briten Luke Rowe (Sky) machte sich Pedersen dann auf die Verfolgung der dreiköpfigen Spitzengruppe um den späteren Sieger Alexander Kristoff (Katusha). Auf den letzten Kilometern schaffte das Duo zwar nicht mehr den Anschluss, doch der vierte Platz in Zottegem war wohl mehr, als die Stölting-Teamleitung vor der Etappe erwartet hatte.
Deshalb zeigte sich Pedersens Sportlicher Leiter André Steensen begeistert über die Vorstellung seines jungen Landsmanns, der am Sonntag bereits die U23-Ausgabe von Gent-Wevelgem gewonnen hatte. "An der Muur fuhr Mads eine großartige Attacke, die sein Potenzial unterstrich. Ich bin sicher, dass er in Zukunft ein großer Klassikerfahrer werden kann, schließlich ist er gerade erst 20 Jahre alt“, sagte Steensen, der sich aber auch über eine überzeugende Team-Leistung freuen durfte.
Denn neben Pedersen waren mit Michael Reihs und Alex Kirsch zwei weitere Stölting-Fahrer in der ersten, gut 40 Fahrer starken Gruppe dabei, die sich nach nur fünf Kilometern aus dem Feld lösen konnte. Pedersen und Kirsch schafften auch den Spring in die neue Spitzengruppe, die 17 Profis umfasste. Der Luxemburger Kirsch griff am Tenbosse-Anstieg sogar noch an – wenn auch vergeblich. Erfolgreicher war kurz darauf dann sein Teamkollege, der sich schließlich im Sprint der ersten Verfolger gegen Rowe durchsetzte.
„Das war eine fantastische Etappe für uns, wir waren immer auf der Höhe des Geschehens. Die Jungs haben super zusammengearbeitet und Mads und Alex an den entscheidenden Stellen geholfen“, lobte Steensen seine Fahrer und kündigte an: „In diesem Geist wollen wir weitermachen!“
01.04.2016Bauhaus holt Top-Resultat, Thwaites vorsorglich ausgestiegen(rsn) – Mit einem hervorragenden zweiten Etappenplatz durch Phil Bauhaus kann das Bora-Argon 18-Team mit dem Verlauf der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Der 21-jährige Bocholter musste sich
31.03.2016Stölting-Profi Pedersen in De Panne bester Nachwuchsfahrer(rsn) – Mads Pedersen hat dem Team Stölting bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) eine ganze Reihe an Erfolgen beschert. So wurde der Däne Achter des Schlussklassements und gewann damit die Nachw
31.03.2016Tony Martin: "Ich habe viel gelernt und den Preis dafür gezahlt“(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) pirscht sich ganz langsam an seinen ersten Saisonsieg im Zeitfahren ran. Nachdem er bei der Algarve-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico als Zweiter und Dritter einen
31.03.2016Bodnar und Westra drehen bei De Panne den Spieß um(rsn) – Das 14,2 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne (2.HC) entwickelte sich zum erwarteten Sekundenkrimi. Am Ende lagen die ersten drei der Tageswertung innerhalb einer S
31.03.2016Kittel und Greipel kritisieren Streckenführung bei De Panne(rsn) - Tagessieger Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) haben Kritik an der Streckenführung der 3. Etappe bei den Drei Tagen von De Pannge (2.HC) geübt. Vor allem mit
31.03.2016Kittel und Bauhaus sorgen für deutschen Doppelerfolg(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hat am Vormittag die 111 Kilometer vorletzte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Erfurter setzte sich im Sprint vor Phil Bauhaus (Bora-Argon
30.03.2016Kittel noch überholt - Viviani mit perfektem Versteckspiel(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (2.HC) die größte Geduld gehabt und wurde dafür mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. Der Italiener fing auf der 211 Kil
29.03.2016Trotz Sieg! Kristoff stapelt bei De Panne tief(rsn) – Nach seiner Vorstellung beim E3 Harelbeke – Platz 53 – und seinem Startverzicht bei Gent-Wevelgem – wegen Fieber – zweifelte Alexander Kristoff (Katusha) schon, ob er am kommenden So
29.03.2016Titelverteidiger Kristoff schlägt zum Auftakt Astana-Duo(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Auftakt der 40. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen Siegeslauf aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Titelverteidiger aus Norwegen entschied am Dien
29.03.2016Drei Tage von De Panne: Zahl der Motorräder auf 25 begrenzt(rsn) – Nach dem tragischen Unfall-Tod des Belgiers Antoine Demoitié bei Gent Wevelgem haben die Organisatoren der heute beginnenden Drei Tage von De Panne (2.HC) zusätzliche Maßnahmen angekündi
28.03.2016Sorgen Greipel, Kittel und Martin für deutsche Erfolge?(rsn) - Traditionell dienen die Drei Tage von De Panne (29. bis 31. März / 2.HC) als letztes Vorbereitungsrennen für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt. Doch wie bereits in den letzten Jah
17.02.201640. Drei Tage von De Panne mit Mauer von Geraardsbergen (rsn) – Bei der 40. Auflage der Drei Tage von De Panne (2.HC) wird in diesem Jahr erstmals auch die Mauer von Geraardsbergen überquert werden. Das teilten die Organisatoren der Generalprobe für di
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt