--> -->
30.03.2016 | (rsn) - Elia Viviani (Sky) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (2.HC) die größte Geduld gehabt und wurde dafür mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. Der Italiener fing auf der 211 Kilometer langen Etappe von Zottegem nach Koksijde kurz vor dem Ziel noch Marcel Kittel (Etixx Quick Step) ab, der sich nach einem langen Sprint bei Gegenwind mit Rang zwei begnügen musste.
Kittel war von seinem Etixx-Team gut in Position gebracht worden, musste den Sprint aber schon 250 Meter vor dem Ziel beginnen. Auf den letzten 50 Metern ging dem Deutschen die Puste aus, so dass Viviani aus dessen Windschatten noch vorbeiziehen konnte.
"Ich bin enttäuscht. Aber es ist auch keine Schande, gegen Viviani zu verlieren. Ich habe meinen Sprint früh gestartet, weil ich sonst wohl überhaupt nicht auf dem Podium gelandet wäre. Davon hat Viviani profitiert", sagte Kittel.
Das Podium komplettierte der norwegische Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha), der damit seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbaute. André Greipel (Lotto Soudal) musste sich mit Rang 13 begnügen. Ihre Top Ten-Plätze in der Gesamtwertung konnten indes Rick Zabel (BMC/7.) und Tony Martin (Etixx Quick Step/ 8.) verteidigen.
Auf der längsten der vier Etappen standen im Vergleich zum Vortag nur wenige topographische Schwierigkeiten auf dem Programm. Früh im Rennen konnte sich eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um Stölting-Profi Jonas Tenbrock bilden, die sich schnell einen Maximalvorsprung von sieben Minuten herausfahren konnte.
Als es auf die letzten 50 Kilometer ging setzte sich ein Trio um den Niederländer Pim Ligthart (Lotto Soudal) aus der Spitzengruppe ab. Aus diesem heraus attackierte der Lotto-Profi nochmals, wurde aber 15 Kilometer vor dem Ziel als letzter Ausreißer wieder gestellt, so dass es zur Sprintentscheidung kam.
In dieser sah es zunächst sehr gut für Kittel aus, dessen Zug unter der Regie von Tony Martin Höchstgeschwindigkeit aufnahm. Bis zur Übergabe an Anfahrer Fabio Sabatini lief bei Etixx alles perfekt, doch der Italiener scherte bereits 250 Meter vor dem Ziel aus, so dass Kittel bei Gegenwind einen langen Sprint fahren musste. Am Ende stellte sich die Strecke als gut 50 Meter zu lang heraus, denn dann trat Viviani aus dem Windschatten des Deutschen und sicherte sich knapp seinen zweiten Saisonerfolg. “Ich habe den Gegenwind gespürt, deshalb hielt ich mich solange versteckt“, so Viviani nach dem Rennen.
Tageswertung:
1. Elia Viviani (Sky)
2. Marcel Kittel (Etixx Quick Step)
3. Alexander Kristoff (Katusha)
4. Amaury Capiet (Topsport Vlaanderen)
5. Adrien Petit (Direct Energie)
6. Raymond Kreder (Roompot)
7. Paolo Simion (Bardiani-CSF)
8. Marc Sarreau (FDJ)
9. Erik Baska (Tinkoff)
10. Ivan Savitskiy (Gazrpom-RusVelo)
Gesamtwertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha)
2. Alexey Lutsenko (Astana)+0.05
3. Lieuwe Westra (Astana) +0:10
4. Mads Pedersen (Stölting) +0:43
5. Berg Van Lerberghe (Topsport Vlaanderen) +0:45
(rsn) – Mit einem hervorragenden zweiten Etappenplatz durch Phil Bauhaus kann das Bora-Argon 18-Team mit dem Verlauf der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Der 21-jährige Bocholter musste sich
(rsn) – Mads Pedersen hat dem Team Stölting bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) eine ganze Reihe an Erfolgen beschert. So wurde der Däne Achter des Schlussklassements und gewann damit die Nachw
(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) pirscht sich ganz langsam an seinen ersten Saisonsieg im Zeitfahren ran. Nachdem er bei der Algarve-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico als Zweiter und Dritter einen
(rsn) – Das 14,2 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne (2.HC) entwickelte sich zum erwarteten Sekundenkrimi. Am Ende lagen die ersten drei der Tageswertung innerhalb einer S
(rsn) - Tagessieger Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) haben Kritik an der Streckenführung der 3. Etappe bei den Drei Tagen von De Pannge (2.HC) geübt. Vor allem mit
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hat am Vormittag die 111 Kilometer vorletzte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Erfurter setzte sich im Sprint vor Phil Bauhaus (Bora-Argon
(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) zeigte Mads Pedersen, dass aus ihm ein Großer werden kann. Der 20-jährige Däne, der in Diensten des deutschen Stölting-Teams steht, wurde ni
(rsn) – Nach seiner Vorstellung beim E3 Harelbeke – Platz 53 – und seinem Startverzicht bei Gent-Wevelgem – wegen Fieber – zweifelte Alexander Kristoff (Katusha) schon, ob er am kommenden So
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Auftakt der 40. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen Siegeslauf aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Titelverteidiger aus Norwegen entschied am Dien
(rsn) – Nach dem tragischen Unfall-Tod des Belgiers Antoine Demoitié bei Gent Wevelgem haben die Organisatoren der heute beginnenden Drei Tage von De Panne (2.HC) zusätzliche Maßnahmen angekündi
(rsn) - Traditionell dienen die Drei Tage von De Panne (29. bis 31. März / 2.HC) als letztes Vorbereitungsrennen für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt. Doch wie bereits in den letzten Jah
(rsn) – Bei der 40. Auflage der Drei Tage von De Panne (2.HC) wird in diesem Jahr erstmals auch die Mauer von Geraardsbergen überquert werden. Das teilten die Organisatoren der Generalprobe für di
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos