--> -->
17.02.2016 | (rsn) – Bei der 40. Auflage der Drei Tage von De Panne (2.HC) wird in diesem Jahr erstmals auch die Mauer von Geraardsbergen überquert werden. Das teilten die Organisatoren der Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt bei der Streckenpräsentation mit. Die legendäre „Muur“ wird am ersten Tag der Driedaagse De Panne-Koksijde gleich zweimal bewältigt werden müssen.
"Erstmals in unserer Geschichte und anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums haben wir den mythischen Anstieg zur Muur de Geraardsbergen im Programm", sagte Renndirektor Jurgen Van de Walle laut einer Meldung von Het Nieuwsblad. Um die Auftaktetappe noch anspruchsvoller zu gestalten, würden auch die restlichen Kilometer nach der „Muur“ über „hügelige Straßen“ führen, so der frühere Quick-Step- und Lotto-Profi.
Zudem haben sich die Organisatoren der Drei Tage von de Panne mit ihrem Rennen beim Radsportweltverband UCI für die WorldTour beworben, wie Bruno Dequeecker, der neue Vorsitzende des Organisationskomitees, bestätigte. "Wir hatten schon immer eine positive Beziehung zur UCI. Unsere Erfolgsquote ist so groß; finanziell gibt es kein Problem“, so Dequeecker zuversichtlich.
Die Mauer von Geraardsbergen war seit ihrer Einführung im Jahr 1950 über Jahrzehnte hin spektakulärer Höhepunkt der Flandern-Rundfahrt, ehe die Organisatoren den ein Kilometer langen und 9.3 Prozent steilen Anstieg im Jahr 2012, als auch das Ziel von Meerbeke nach Oudenaarde verlegt wurden, aus dem Programm nahmen. Seitdem tauchte die „Muur“ aber im Programm der Eneco Tour auf des Eintagesrennens E3 Harelbeke auf.
Die Drei Tage von De Panne werden in diesem Jahr vom 29. – 31. März ausgetragen. Die 1. Etappe wird in der Kleinstadt De Panne an der Nordseeküste gestartet und führt von dort über Roeselare und Oudenaarde nach Geraardsbergen, wo die berühmte „Muur“ zweimal in Angriff genommen werden muss. Insgesamt stehen elf Anstiege im Etappenprofil, das Ziel befindet sich in Zottegem.
Tags darauf geht es von dort über insgesamt 211 Kilometer zurück zur Küste nach Koksijde, wobei die Strecke über fünf Anstiege und zu einem großen Teil an der französischen Grenze entlang führt. Das Finale wird auf einem dreimal zu fahrenden Rundkurs um De Panne herum ausgetragen und dürfte mit einem Massensprint enden.
Auch bei der 40. Auflage des Rennens ist der letzte Tag zweigeteilt. Einer 111,5 Kilometer langen Vormittagsetappe mit Start und Ziel in De Panne folgt zum Abschluss das traditionelle Einzelzeitfahren, das auf einem 14,2 Kilometer langen Parcours erneut in De Panne ausgetragen wird. Die letztjährige Ausgabe gewann dank dreier Etappensiege überlegen Alexander Kristoff (Katusha). Der Norweger gewann wenige Tage später auch die Flandern-Rundfahrt.
(rsn) – Mit einem hervorragenden zweiten Etappenplatz durch Phil Bauhaus kann das Bora-Argon 18-Team mit dem Verlauf der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Der 21-jährige Bocholter musste sich
(rsn) – Mads Pedersen hat dem Team Stölting bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) eine ganze Reihe an Erfolgen beschert. So wurde der Däne Achter des Schlussklassements und gewann damit die Nachw
(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) pirscht sich ganz langsam an seinen ersten Saisonsieg im Zeitfahren ran. Nachdem er bei der Algarve-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico als Zweiter und Dritter einen
(rsn) – Das 14,2 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne (2.HC) entwickelte sich zum erwarteten Sekundenkrimi. Am Ende lagen die ersten drei der Tageswertung innerhalb einer S
(rsn) - Tagessieger Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) haben Kritik an der Streckenführung der 3. Etappe bei den Drei Tagen von De Pannge (2.HC) geübt. Vor allem mit
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hat am Vormittag die 111 Kilometer vorletzte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Erfurter setzte sich im Sprint vor Phil Bauhaus (Bora-Argon
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (2.HC) die größte Geduld gehabt und wurde dafür mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. Der Italiener fing auf der 211 Kil
(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) zeigte Mads Pedersen, dass aus ihm ein Großer werden kann. Der 20-jährige Däne, der in Diensten des deutschen Stölting-Teams steht, wurde ni
(rsn) – Nach seiner Vorstellung beim E3 Harelbeke – Platz 53 – und seinem Startverzicht bei Gent-Wevelgem – wegen Fieber – zweifelte Alexander Kristoff (Katusha) schon, ob er am kommenden So
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Auftakt der 40. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen Siegeslauf aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Titelverteidiger aus Norwegen entschied am Dien
(rsn) – Nach dem tragischen Unfall-Tod des Belgiers Antoine Demoitié bei Gent Wevelgem haben die Organisatoren der heute beginnenden Drei Tage von De Panne (2.HC) zusätzliche Maßnahmen angekündi
(rsn) - Traditionell dienen die Drei Tage von De Panne (29. bis 31. März / 2.HC) als letztes Vorbereitungsrennen für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt. Doch wie bereits in den letzten Jah
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic