--> -->
27.03.2016 | (rsn) – Nach einer enttäuschenden ersten Saison beim deutschen Bora-Argon 18-Team hat Dominik Nerz auf der Königsetappe des 85. Critérium International gezeigt, weshalb er zu den großen deutschen Rundfahrthoffnungen gehört.
Im 16 Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zum Col de l’Ospedale hielt sich der 26-jährige Allgäuer bis kurz vor dem Ziel in der immer kleiner werdenden Spitzengruppe und kam schließlich 47 Sekunden hinter dem überragenden Thibaut Pinot (FDJ) als Siebter ins Ziel und verbesserte sich damit auch auf diese Position im Schlussklassement der Kurz-Rundfahrt auf Korsika, die der Franzose souverän gewann.
„Der siebte Platz ist ein tolles Ergebnis für mich und er gibt mir auch mächtig Selbstvertrauen für die nächsten Wochen nach all den Rückschlägen, die ich im letzten Jahr zu verkraften hatte“, freute sich Nerz. Am Ostersonntag machte er deutlich, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen sein dürfte, nachdem er 2015 aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen nicht die Erwartungen erfüllen konnte, die das Team-Management nach seiner Verpflichtung von BMC in ihn gesetzt hatte.
Auf der bei hohem Tempo ausgetragenen 3. Etappe – in der ersten Stunde wurden 50 Kilometer zurückgelegt – hielt sich Nerz bis auf die letzten zwei Kilometer in der zu diesem Zeitpunkt nur noch acht Fahrer starken Favoritengruppe, die sich in dem Ausscheidungsfahren am Berg herausgebildet hatte. Erst als der US-Amerikaner Lawson Craddock (Cannondale) das Tempo anzog und dann schließlich 1,5 Kilometer vor dem Ziel Pinot antrat, konnte Nerz nicht mehr mithalten.
Doch es reichte zum besten Saisonergebnis, was Bora-Sportdirektor Christian Pömer veranlasste, seinem Kapitän eine „unglaublich starke Leistung“ zu attestieren. Der Österreicher war „stolz, aber auch erleichtert, dass er (Nerz) endlich wieder zeigen konnte, was in ihm steckt. Ich bin sicher, dass da noch einiges kommen kann, wenn seine Vorbereitung weiter ohne Probleme und Krankheiten verläuft“, sagte Pömer und meinte schon mit Blick auf die Tour de France, zu der Bora-Argon 18 zum dritten Mal in Folge eine Einladung erhalten hat: „Er ist ein Fahrer, der jederzeit in die Top Ten der Gesamtwertung bei großen Rundfahrten fahren kann.“
Am zweiten und letzten Tag des Critérium International kam Nerz ausgerechnet das von Anfang an hohe Tempo zugute, wie Pömer erklärte: „Diese Rennen liegen Dominik. Er ist sehr stark, wenn das Tempo im Rennen den ganzen Tag sehr hoch ist und dann im Finale niemand mehr so richtig spritzig ist. Er kann einfach sehr lange ein sehr hohes Tempo gehen, Tempowechsel tun ihm aber weh. An Tagen wie heute kann aber fast niemand mehr attackieren, weil die ganze Zeit am Limit gefahren wird.“
Dabei hatte Nerz bereits im ersten der fünf kategorisierten Anstiege versucht, in die Gruppe des Tages zu gelangen. Am Ende erwies es sich als glückliche Fügung, dass ihm dies nicht gelang, wie er selber anmerkte. „Allerdings habe ich dort schon einige Körner liegen lassen“, gab der Allrounder zu. So konnte sich Bora-Argon 18 in der Folge darauf konzentrieren, den Kapitän zu unterstützen, der im Finale dann noch Paul Voß und Emanuel Buchmann an seiner Seite hatte.
18.11.2016ASO stellt das Critérium International ein(rsn) – Nach 85 Auflagen wird das Critérium International 2017 aus dem Rennkalender verschwinden. Wie der Organisator ASO in einer Pressemitteilung am Freitag erklärte, habe man sich in Anbetracht
27.03.2016Pinot triumphiert am Col de l‘Ospedale, Nerz wird Siebter(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat sich beim 85. Critérium International (2.HC) souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 25-jährige Franzose verteidigte am Sonntag auf der 3. Etappe über 171,5 Kilome
26.03.2016Pinot nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat mit seinem Sieg im Zeitfahren des 85. Critérium International (2.HC) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Franzose benötigte am Nachmittag für de
26.03.2016Bennett krönt in Porto Vecchio eine perfekte Bora-Vorstellung(rsn) – Sam Bennett hat dem deutschen Bora-Argon 18-Team auf Korsika den ersten Saisonsieg beschert. Der 25 Jahre alte Ire gewann den Auftakt des 85. Critérium International (2.HC) über 90,5 Kilom
25.03.2016Péraud peilt dritten Sieg in Serie an(rsn) - Mit einem bewährtem Programm wartet das 85. Critérium International (26- 27.3 / 2.HC) auf. Die aus drei Teilstücken bestehende Rundfahrt über die Mittelmeerinsel Korsika wird wieder eine F
26.02.2016Critérium International endet auch 2016 am Col de l´Ospedale(rsn) – Mit einem bewährtem Programm wartet das 85. Critérium International (26.27. März ) auf. Wie die Organisatoren der ASO am Freitag mitteilten, wird die aus drei Etappen bestehenden Rundfahr
28.01.2016Critérium International 2016 mit nur noch fünf WorldTour-Teams(rsn) - Das Critérium International verliert mehr und mehr an Wert. Wie der Veranstalter ASO mitteilte, werden in diesem Jahr 16 Mannschaften zur 85. Auflage des Events nach Korsika reisen, unter den
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc